Medtronic – Medizintechnologie im Einklang mit Nachhaltigkeit
Medtronic
- 16.05.2024

Aus der Garage ins Zentrum der medizinischen Innovation

Die Ursprünge von Medtronic mögen bescheiden erscheinen – doch ihre Auswirkungen sind mehr als eindrucksvoll: Von der Garage aus, in der die beiden Gründer Earl Bakken und Palmer Hermundslie 1949 mit ersten elektrotechnischen Versuchen begannen, hat sich Medtronic zu einem globalen Zentrum der medizinischen Innovation entwickelt.
Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden MedTech-Herstellern, das in der Vergangenheit bereits wegweisende Technologien wie den kleinsten Herzschrittmacher der Welt sowie die intelligente Insulinpumpe hervorgebracht hat und heute die Behandlung von über 70 der weltweit komplexesten Krankheiten neu definiert.
Der Nachhaltigkeitsgedanke umfasst bei Medtronic nicht nur die Umwelt

Letztlich bedeutet Nachhaltigkeit für Medtronic mehr als nur ökologisches Engagement. Es bedeutet auch, Verantwortung für die Menschen und die Gesellschaft zu übernehmen. Die Schaffung einer inklusiven und chancengleichen Arbeitsumgebung, in der jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann, ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Durch eine offene Kommunikation und erstklassige Rahmenbedingungen wird gewährleistet, dass jeder Mitarbeiter seinen individuellen Beitrag dazu leistet, die medizintechnischen Innovationen von Medtronic voranzutreiben und so das Leben von unzähligen Menschen weltweit zu verbessern.
Fortschritt und Verantwortung greifen Hand in Hand

In einer Zeit, in der die Welt vor großen Herausforderungen steht, zeigt Medtronic, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Gesundheit der Menschen und die Schonung der Umwelt setzt Medtronic den Maßstab für eine neue Ära der medizinischen Technologie – eine Ära, die geprägt ist von Fortschritt, Verantwortung und Nachhaltigkeit.