TV-Hersteller Metz Consumer Electronics GmbH
Qualität und Nachhaltigkeit ‘Made in Germany’
Metz Consumer Electronics GmbH
- 18.12.2024

Herr Dr. Kotzbauer, wie hebt sich das Angebot von Metz im Bereich Unterhaltungselektronik von der Konkurrenz ab?

Ist denn mit Made in Germany im TV-Markt heute noch ein Markt zu gewinnen?

Dies war sicherlich nicht die erste Auszeichnung, die Sie erhalten haben, oder?
Das ist richtig. Metz wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir 2024 bereits zum sechsten Mal in Folge zur ‘Fachhandelsmarke des Jahres’ in der Kategorie TV gekürt wurden. Darüber hinaus zeichnete uns das Deutsche Institut für Produkt und Marktbewertung Deutschlandtest bereits zum zweiten Mal mit dem Siegel ‘Höchste Kundenzufriedenheit 2024’ im Bereich TV- und Heimkino aus. Auch in Gerätetests bei Fachredaktionen und unabhängigen Experten erhalten Metz TVs immer wieder erstklassige Beurteilungen. Dies zeigt uns, dass wir mit unserer Zielsetzung genau richtig liegen. Um solche Auszeichnungen auch in Zukunft zu erhalten, muss man sich allerdings auch täglich an diesem Anspruch messen – in allen Abteilungen. Es reicht nicht, darüber zu reden und sich auf die Schulter zu klopfen, sondern wir müssen Qualität Made in Germany immer wieder am konkreten Produkt realisieren und unter Beweis stellen.Welchen Stellenwert nimmt das Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Firmenphilosophie ein?
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie. Allein in Deutschland fallen jährlich pro Person etwa 20 Kilogramm Elektroschrott an – oftmals das Resultat kurzlebiger Produkte, bei denen Reparaturen nicht vorgesehen oder unrentabel sind. Bei Metz setzen wir auf die eigenständige Entwicklung langlebiger und reparierbarer TV-Geräte mit höchster Qualität, die wir durch die Entwicklung und Produktion vor Ort nach höchsten Standards Made in Germany sicherstellen. Dies gilt für die Hard- und Software aller TV-Geräte unserer Premium-Marke Metz Classic, die sich durch ihre herausragende Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Hierbei spielt auch unsere langjährige Software-Pflege eine Rolle, bei der wir zum Teil auch für Geräte, die schon nahezu zehn Jahre im Markt sind, noch aktuelle Software- und Funktions-Updates anbieten. Dies setzt neben dem zusätzlichen Entwicklungsaufwand natürlich auch eine hochleistungsfähige Chip-Ausstattung zum Fertigungszeitpunkt voraus. Mit der auf Reparierbarkeit ausgelegten Entwicklung, unserem erstklassigen Service-Netzwerk im beratenden Fachhandel und einer deutlich über den gesetzlichen Anforderungen angelegten Bevorratung von Ersatzteilen lassen wir unsere Kunden dann schließlich auch im Servicefall nicht allein.Womit können wir bei Metz in Zukunft rechnen?
