Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

TV-Hersteller Metz Consumer Electronics GmbH
Qualität und Nachhaltigkeit ‘Made in Germany’

Metz Consumer Electronics GmbH

  • 18.12.2024
Kopfbild zum Artikel
© Metz Consumer Electronics
Mit seiner über 85-jährigen Firmengeschichte gehört der fränkische TV-Hersteller Metz zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen in der Unterhaltungselektronik-Branche. Wie das Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit und Qualität Made in Germany in seiner Firmenpolitik verankert hat und womit Kunden auch in Zukunft bei Metz rechnen können, verrät Dr. Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer der Metz Consumer Electronics GmbH, im folgenden Interview.

Herr Dr. Kotzbauer, wie hebt sich das Angebot von Metz im Bereich Unterhaltungselektronik von der Konkurrenz ab?

Metz Consumer Electronics GmbH
Dr. Norbert Kotzbauer, Geschäftsführer der Metz Consumer Electronics GmbH
Dr. Norbert Kotzbauer: Metz steht seit jeher für eine klare Vision: Wir entwickeln und produzieren Produkte, die unsere Kunden begeistern und ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten. Dabei entstehen die TV-Geräte unserer Premium-Marke Metz Classic von der ersten Skizze über die Elektronik- und Software-Entwicklung bis hin zu Fertigung und Service an unserem Unternehmensstandort Zirndorf in Deutschland. Echte Qualität Made in Germany, mit der wir unseren Kunden ein unverwechselbares TV-Erlebnis mit ausgezeichneten Leistungen in Bild und Ton und bestmöglicher Nachhaltigkeit bieten. Denn auch unser Serviceanspruch reicht weit über den Kauf hinaus und sorgt dafür, dass unsere Kunden auch langfristig zufrieden sind.

Ist denn mit Made in Germany im TV-Markt heute noch ein Markt zu gewinnen?

Metz Consumer Electronics GmbH
Metz Consumer Electronics
Tatsächlich ist das Marktumfeld für uns als deutschen Hersteller schwieriger geworden. Doch unsere hohe Markenkontinuität und unser Streben nach Qualität und Innovation bewähren sich bis heute und gehören fest zu unserer Marken-DNA. Unser 85-jähriges Firmenjubiläum im vergangenen Jahr hat deutlich gezeigt, dass wir uns im Premium-TV-Segment vor niemandem zu verstecken brauchen. Ein Höhepunkt des Jubiläums war zweifellos die Verleihung des Plus X Award als ‘Deutsche Marken Ikone’. Diese Auszeichnung steht sinnbildlich für unsere Beständigkeit und die Wertschätzung unserer Marke – nicht nur durch Kunden, sondern auch durch unsere Partner. Dies motiviert uns und unsere rund 150 engagierten Mitarbeitenden am Standort Zirndorf die Werte, die Metz immer schon geprägt haben, täglich weiterzuleben: Qualität, Innovation und Langlebigkeit von der Entwicklung und Fertigung unserer Geräte bis hin zum Service.

Dies war sicherlich nicht die erste Auszeichnung, die Sie erhalten haben, oder?

Das ist richtig. Metz wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir 2024 bereits zum sechsten Mal in Folge zur ‘Fachhandelsmarke des Jahres’ in der Kategorie TV gekürt wurden. Darüber hinaus zeichnete uns das Deutsche Institut für Produkt und Marktbewertung Deutschlandtest bereits zum zweiten Mal mit dem Siegel ‘Höchste Kundenzufriedenheit 2024’ im Bereich TV- und Heimkino aus. Auch in Gerätetests bei Fachredaktionen und unabhängigen Experten erhalten Metz TVs immer wieder erstklassige Beurteilungen. Dies zeigt uns, dass wir mit unserer Zielsetzung genau richtig liegen. Um solche Auszeichnungen auch in Zukunft zu erhalten, muss man sich allerdings auch täglich an diesem Anspruch messen – in allen Abteilungen. Es reicht nicht, darüber zu reden und sich auf die Schulter zu klopfen, sondern wir müssen Qualität Made in Germany immer wieder am konkreten Produkt realisieren und unter Beweis stellen.

Welchen Stellenwert nimmt das Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Firmenphilosophie ein?

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie. Allein in Deutschland fallen jährlich pro Person etwa 20 Kilogramm Elektroschrott an – oftmals das Resultat kurzlebiger Produkte, bei denen Reparaturen nicht vorgesehen oder unrentabel sind. Bei Metz setzen wir auf die eigenständige Entwicklung langlebiger und reparierbarer TV-Geräte mit höchster Qualität, die wir durch die Entwicklung und Produktion vor Ort nach höchsten Standards Made in Germany sicherstellen. Dies gilt für die Hard- und Software aller TV-Geräte unserer Premium-Marke Metz Classic, die sich durch ihre herausragende Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Hierbei spielt auch unsere langjährige Software-Pflege eine Rolle, bei der wir zum Teil auch für Geräte, die schon nahezu zehn Jahre im Markt sind, noch aktuelle Software- und Funktions-Updates anbieten. Dies setzt neben dem zusätzlichen Entwicklungsaufwand natürlich auch eine hochleistungsfähige Chip-Ausstattung zum Fertigungszeitpunkt voraus. Mit der auf Reparierbarkeit ausgelegten Entwicklung, unserem erstklassigen Service-Netzwerk im beratenden Fachhandel und einer deutlich über den gesetzlichen Anforderungen angelegten Bevorratung von Ersatzteilen lassen wir unsere Kunden dann schließlich auch im Servicefall nicht allein.

Womit können wir bei Metz in Zukunft rechnen?

Metz Consumer Electronics GmbH
Metz Classic PRIMUS Metz Consumer Electronics
Ganz sicher werden wir unseren Leitlinien treu bleiben, denn sie garantieren bis heute unseren Erfolg am Markt. Auf dem 100. Jubiläum der IFA in Berlin haben wir bereits einen ersten Ausblick auf die Zukunft gegeben. So konnten wir eine weitere Generation unserer selbstentwickelten TV-Elektronik vorstellen, die die Basis für alle neuen Metz Classic-Geräte bereitstellt. Mit modernsten Standards und mehr Leistung bei höherer Energieeffizienz können schon jetzt alle Geräte unserer OLED-Linien LUNIS und AURUS damit aufwarten. Auch ein neues Flaggschiff-Modell konnten wir auf der IFA präsentieren: Mit dem Metz Classic PRIMUS, dessen UHD-META-OLED-Display der neuesten Generation über eine beeindruckende 77-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügt, bringen wir das größte TV-Gerät auf den Markt, das jemals bei Metz produziert wurde. Mit seinem integrierten 120-Watt-Soundsystem in Manufaktur-Qualität wird auch der PRIMUS ein Erlebnis für alle Sinne bieten – und die Marke Metz Classic als echtes Flaggschiff mit unserer gesamten Expertise repräsentieren.
Impressum
Metz Consumer Electronics GmbH

Ohmstraße 55

90513 Zirndorf

E-Mail: info@metz-ce.de