Unternehmenskommunikation: per App Mitarbeiter informieren
mitarbeiter informieren
- 17.11.2022

Mehr Erfolg durch eine optimierte interne Kommunikation
In vielen Unternehmen gibt es Mitarbeitende ohne festen Büroarbeitsplatz. Nicht erst in Zeiten der Corona-Pandemie haben sich viele Betriebe dazu entschieden, ihren Mitarbeitern die Tätigkeit im Homeoffice zu ermöglichen. Andere sind in Zweigestellen, Werkstätten oder im Außendienst tätig, wenn sie beispielsweise im mobilen Pflegedienst Patienten vor Ort versorgen müssen. Diese Mitarbeiter sind für Unternehmen somit nicht immer physisch erreichbar. Es müssen andere Wege gefunden werden, um die interne Kommunikation sicherzustellen. Denn nur dann ist es möglich, dass sich Mitarbeiter informiert fühlen, sie Feedback an Führungskräfte abgeben und über alle Neuerungen innerhalb des betrieblichen Alltags informiert werden. Letztendlich trägt eine funktionierende interne Unternehmenskommunikation auch dazu bei, dass das Vertrauen zwischen Mitarbeitern und den Führungskräften des Unternehmens aufgebaut und gefestigt wird.Die interne Unternehmenskommunikation ist damit mehr als nur der Austausch untereinander. Eine funktionierende Kommunikation in Arbeitsgruppen, Abteilungen sowie dem gesamten Betrieb erleichtert den Informationsfluss und optimiert organisatorische Abläufe. Diese Art der verbalen und nonverbalen Kommunikation orientiert sich an den individuellen Unternehmenswerten und der Strategie.
Digitale Lösungen bieten flexiblen Informationsaustausch

Die apicodo GmbH aus Mainz bietet dazu mit der IK-up!-Mitarbeiter-App eine umfängliche Lösung an. Sie beinhaltet zahlreiche Features. Der Funktionsumfang lässt sich je nach gewünschtem Nutzen erweitern. Mittels dieser App werden alle Beteiligten nicht nur informiert, sondern sie können auch miteinander interagieren und sich damit in Entscheidungen einbringen. Das kann dazu beitragen, dass Interesse an internen Entwicklungen und Prozessen und damit die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Denn mit einer App dieser Art lässt sich die sonst so häufig anzutreffende Einbahnstraßenkommunikation unterbinden. Dazu enthält die Mitarbeiter-App zahlreiche Features, die bereits in der Standardkonfiguration ohne Aufpreis enthalten sind. Es ist beispielsweise möglich, Kalender zu teilen, Formulare bereitzustellen oder eine Pinnwand für aktuelle Informationen zu nutzen. Ebenso können Newsartikel verfasst und Benachrichtigungen versandt werden. Diese und weitere Features lassen sich mobil über das Smartphone, jeden Web-Browser am Computer oder über Company Displays nutzen. Der Funktionsumfang ist stets der gleiche. Alle Mitarbeiter werden flächendeckend informiert, ganz egal, ob sie sich gerade in der Unternehmenszentrale, einer Zweigstelle oder im Außendienst befinden.
Ein weiteres interessantes Feature der App ist die Mitarbeiterumfrage. Mit diesem Tool können Führungskräfte schnell herausfinden, was Mitarbeiter bewegt oder wie es um die jeweils aktuelle Arbeitssituation bestellt ist. Mit derartigen Umfragen erhalten Mitarbeiter Einfluss auf die Entwicklungen im Unternehmen und fühlen sich gehört. Das kann die Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Motivation steigern.
Mitarbeiter informieren und mit ihnen interagieren

Genutzt wird die Mitarbeiter-App von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Bereits in der Standardkonfiguration ist ein großer Funktionsumfang enthalten. Die Preisgestaltung der Pakete ist transparent und individuell. Die Kosten setzen sich aus einer einmalige Setup- und einer monatlichen Lizenzgebühr zusammen. Jedes Unternehmen kann selbst entscheiden, welche Features über dem Basispaket hinaus enthalten sein sollen. Ebenso wirkt sich die Anzahl der Nutzer auf die Preisgestaltung aus. Dementsprechend günstig können bereits kleine Unternehmen sowie Start-ups in der Gründungsphase von den Vorzügen profitieren. Eine Anpassung der genutzten Features an sich verändernde Voraussetzungen ist jederzeit möglich.