Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mitochondriale Medizin – Wirkung von Eisenmineral wissenschaftlich bestätigt

Mitochondriale Medizin

Kopfbild zum Artikel
Müde, kraftlos, ausgelaugt – wenn wir uns schwach und energiearm fühlen, dann liegt das nicht unbedingt an der Energiezufuhr zum Körper, sondern an den Kraftwerken der Zellen. Die Mitochondriale Medizin beschäftigt sich mit dem Energiehaushalt auf Zellebene.

Was steckt hinter der mitochondrialen Medizin?

Ob denken, bewegen oder atmen – unser Körper benötigt dafür Energie und Sauerstoff. Damit alle Zellen die nötigen Nährstoffe, Sauerstoff und Energie erhalten, nutzt der Körper ein komplexes System aus Stoffwechselprozessen. Dabei werden spezielle, universell im Körper nutzbare Energiemoleküle hergestellt. Eine wichtige Rolle spielen in diesem Zusammenhang die Mitochondrien – auch Kraftwerke der Zelle genannt. Sie haben eine eigene, vom Genom unabhängige DNA, welche von der Mutter vererbt wird.

Nur wenn ausreichend Energie und Sauerstoff zur Verfügung stehen, sind wir leistungsbereit. Dabei ist es egal, ob wir körperliche oder geistige Leistung bringen müssen. Beides benötigt dieselben Bausteine. Fehlen sie, fühlen wir uns müde, ausgelaugt und kraftlos. Betroffene haben zum Beispiel weniger Ausdauer, leiden häufiger unter Konzentrationsproblemen oder kämpfen nach einer kurzen Anstrengung mit bleierner Müdigkeit.

Energie- und Sauerstoffmangel oft Problem auf Zellebene

Warum das so ist, wird seit vielen Jahren erforscht. Dabei wurde klar, dass das komplexe Gefüge aus Nährstoffversorgung und -nutzung in Kombination mit den unterschiedlichen Stoffwechselprozessen schon auf kleinste Abweichungen reagiert. Gerade die Mitochondrien sind in ihrer Leistungsfähigkeit vom Zellstoffwechsel und einer optimalen Versorgung abhängig.

Die mitochondriale Medizin beschäftigt sich mit Erkrankungen, Krankheitsursachen und Heilungsoptionen rund um die Mitochondrien. Man weiß heute, dass sich viele Erkrankungen auf die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien und damit auf unseren Energiehaushalt auswirken. Ein Beispiel für eine solche Erkrankung ist Long-Covid.

Studienergebnisse rund um Eisenmineral und dessen Wirkung

Mitochondriale Medizin
Vor diesem Hintergrund hat sich ein internationales Team von Wissenschaftlern mit der Frage beschäftigt, wie sich bestimmte Nährstoffe auf die Mitochondrien und damit unseren Energiehaushalt auswirken. Die Wissenschaftler aus Ungarn, Japan, China und der Schweiz untersuchten die Auswirkungen einer langfristigen Einnahme von Synthesit-Eisen in Kombination mit Vitamin B6. Die Untersuchungen wurden im Labor und mithilfe von Ratten durchgeführt.

Die Ergebnisse der Studie belegen, dass die Verabreichung von Synthesit-Eisen in Kombination mit Vitamin B6 bei Ratten die Sauerstoffsättigung der Körperzellen verbesserte. Das hatte eine Vielzahl von Folgen. So nahm zum Beispiel das Körpergewicht der Ratten ab. Zugleich erhöhte sich durch die Einnahme von Synthesit-Eisen die Konzentration von Proteinen (Biomarkern) erheblich, was ein Hinweis auf eine verbesserte Muskelfunktion sein kann. Daraus lässt sich ableiten, dass die Skelettmuskeln während der Einnahme von Synthesit-Eisen effizienter arbeiteten.

Welche Effekte hat die Einnahme von Eisenmineral und Vitamin B6?

Doch was bedeutet das und welchen Effekt darf man beim Menschen durch die langfristige Einnahme von Synthesit-Eisen in Kombination mit Vitamin B6 erwarten? Aufgrund der besseren Versorgung der Zellen mit Sauerstoff verbessert sich die körperliche Verfassung des Menschen. Die Leistungsfähigkeit bei körperlicher und geistiger Anstrengung wird verbessert. Der Effekt ist völlig natürlich und fällt deshalb nicht unter die Doping-Regeln im Leistungssport.

Die von der Schweizer Firma Synthesit Swiss SA angebotene Kombination aus Synthesit-Eisen und Vitamin B6 ist deshalb sowohl zur Förderung der persönlichen Fitness, Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit geeignet als auch zur Unterstützung von sportlichen Höchstleistungen. Die Ergebnisse der Studie wurden im renommierten Schweizer Frontiers-Journal veröffentlicht und international anerkannt. Der positive Einfluss eines Minerals wie Eisen in der Kombination mit Vitamin B6 auf die Kraftwerke der Zelle konnte damit sicher belegt werden und wird in Zukunft eine wichtige Rolle in der Behandlung entsprechender Erkrankungen spielen.

Mitochondriale Medizin: mehr Energie mit Synthesit

Mitochondriale Medizin
Wer sich kraftlos, müde und ausgelaugt fühlt, kann den Kraftwerken der Zellen mit einer langfristigen Einnahme von Synthesit-Eisen auf die Sprünge helfen. Synthesit ist ein bioaktives Mineral mit einem breiten Wirkungsspektrum und ist für Erwachsene über 18 Jahren geeignet. Das einzigartige Produkt enhält keine Analoga und hat weder toxische noch unerwünschte Wirkungen. Studien und Kundenrezensionen belegen zahlreiche biologische Eigenschaften von Synthesit. Es gibt das bioaktive Eisenmineral in Kombination mit anderen Mikronährstoffen wie Vitamin B6, Kurkuma, Fucoidan, Soja-Lecithin und Cambogia-Extrakt. Alle Synthesit-Produkte entsprechen den EU-Regularien und den Europäischen Normen für Nahrungsergänzungsmittel. Die Produktion erfolgt in Deutschland, der Schweiz und den USA auf höchstem qualitativem Niveau und unter regelmäßiger Prüfung von Qualität und Reinheit.
Eine erhöhte Sauerstoffaufnahme in den Zellen verbessert die Muskelfunktion und die kognitive Leistung. In einer internationalen Studie konnte die Wirksamkeit von Synthesit-Eisen in Kombination mit Vitamin B6 wissenschaftlich belegt werden. Im Rahmen der mitochondrialen Medizin lassen sich so durch regelmäßige Einnahme Wohlbefinden, Ausdauer und Leistungsfähigkeit verbessern.
Impressum
Synthesit Swiss SA
Frau Lisa Petzold Place de Longemalle 1 1204 Genève Schweiz
T: 0041-22-5330507
@: salessynthesit.ch
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Körperbelastung
Der Körper ist ein wahres Wunder und zu erstaunlichen Leistungen fähig. Das beweist sich immer wieder im Profisport, wenn ambitionierte Sportler neue Rekorde aufstellen. Damit Kraft und Ausdauer auch ...