Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

"Für uns bei ACP ist der Modern Workplace mehr als nur Technologie – er ist die Verbindung aus innovativen IT-Lösungen und moderner Arbeitskultur."

Carsten Pavlovits, Director Modern Workplace der ACP Holding Deutschland GmbH, im Gespräch

Modern Workplace ACP Gruppe Carsten Pavlovits

  • 17.04.2025
Kopfbild zum Artikel
© ACP Gruppe
Carsten Pavlovits ist Director Modern Workplace bei der ACP Holding Deutschland GmbH. Im folgenden Gespräch erläutert er, wie sich moderne Arbeitsplatzumgebungen durch Hybrid Work, KI und Digitalisierung verändern und wie ACP mit ihrem breiten Portfolio, innovativen Technologien und einer tiefen Expertise bei der Transformation unterstützen kann.

Wie Technologie und Arbeitskultur moderne Arbeitsplatzumgebungen prägen

Carsten Pavlovits von der ACP Gruppe im Gespräch
Carsten Pavlovits, Director Modern Workplace bei der ACP Holding Deutschland GmbH ACP Gruppe

Wie definiert ACP den Begriff „Modern Workplace“ und welche zentralen Elemente umfasst er in Ihrem Unternehmen?

Die Art, wie wir arbeiten, steht vor einem tiefgreifenden Wandel – getrieben durch Hybrid Work, KI und Digitalisierung. Um diese Transformation zu meistern, braucht es eine zukunftsorientierte Belegschaft. Jetzt ist der Moment, den Arbeitsplatz neu zu definieren – denn die Arbeitswelt von morgen ist digitaler denn je.

Für uns bei ACP ist der „Modern Workplace“ mehr als nur Technologie – er ist die Verbindung aus innovativen IT-Lösungen und moderner Arbeitskultur. Wir legen Wert darauf, dass eingesetzte Technologien nicht nur den Anforderungen der IT gerecht werden, sondern auch die Bedürfnisse der Mitarbeitenden gezielt unterstützen. Ziel ist es, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die Produktivität, Flexibilität und Wohlbefinden fördern.

Mit Cloud, KI, digitalen Tools und modernen Collaboration-Plattformen gestalten wir gemeinsam neue Arbeitswelten – stets begleitet von gezielten Schulungsmaßnahmen, damit alle den Wandel aktiv mitgestalten können.

Welche Herangehensweise bietet ACP im Bereich Modern Workplace zur Unterstützung der digitalen Transformation an?

Im Zentrum steht bei uns stets der Mensch – ob als Mitarbeitender oder als Kunde. Mit unserem ganzheitlichen End-to-End-Ansatz begleiten wir Unternehmen entlang des gesamten Lebenszyklus eines digitalen Arbeitsplatzes: von der Analyse und Beratung über die Bereitstellung von Hard- und Software bis hin zur Implementierung, dem Rollout und Betrieb.

Unsere Modern Workplace Architektur umfasst modulare IT-Lösungen und Services – passend für jede Branche und Unternehmensgröße: Dazu zählen Moderne Endgeräte, Gerätemanagement, Cloud-Integration, Zugriffs- & Endpoint-Sicherheit, Datenschutz, KI-basierte Lösungen und digitale Kollaborationslösungen. Unsere herstellerunabhängige Beratung zielt dabei stets auf mehr Produktivität, bessere Zusammenarbeit und nachhaltige Transformation.

Wie integriert ACP moderne Technologien wie KI, IoT und Automatisierung in ihre Lösungen?

Ein zukunftsfähiger digitaler Arbeitsplatz braucht vernetzte, adaptive Technologien. Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz, IoT, Automatisierung und sicheren Cloud-Strukturen ermöglicht eine neue Dimension hybrider Arbeit: intelligent, ortsunabhängig und effizient. So entstehen smarte Prozesse, nahtlose Kommunikation und vernetzte Teams – ein Arbeitsumfeld, das Innovation fördert und Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Ein paar Beispiele:
  • Der Einsatz von KI und IoT fördert Echtzeitkommunikation, virtuelle Meetings und die Nutzung gemeinsamer Arbeitsplattformen. Intelligente Konferenzräume ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit in verteilten Teams.

  • Automatisierte Workflows gewährleisten einen reibungslosen Ablauf von Geschäftsprozessen über verschiedene Systeme und Abteilungen hinweg – ohne manuelle Eingriffe.

  • Moderne Arbeitsplatzlösungen basieren auf Cloud-Infrastrukturen, die zentrale Daten- und Anwendungsbereitstellung sowie die geräte- und standortübergreifende Prozessautomatisierung ermöglichen.

  • KI-gestützte Sicherheitsmechanismen verbessern die IT-Sicherheit durch frühzeitige Bedrohungserkennung und intelligente Steuerung von Zugriffsrechten.

  • Darüber hinaus kommen zahlreiche weitere innovative Technologien und Ansätze zum Einsatz.

Modern Workplace in Zeiten von Künstlicher Intelligenz

„Modernes Arbeiten im Zeitalter von KI heißt, Menschen zu befähigen und Technologie klug zu verbinden – für bessere Entscheidungen, kreative Zusammenarbeit und nachhaltigen Fortschritt.“

Was unterscheidet ACP im Bereich Modern Workplace von anderen IT-Dienstleistern?

Unser Ansatz ist ganzheitlich, strategisch und partnerschaftlich. Wir kombinieren technologische Exzellenz mit einem ausgeprägten Fokus auf den Menschen. Dabei setzen wir auf:
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf Augenhöhe zur gemeinsamen Gestaltung nachhaltiger Lösungen.

  • Einen ganzheitlichen Modern-Workplace-Architektur-Ansatz, der die nahtlose Integration aller relevanten Komponenten sicherstellt.

  • Umfassende Beratungs- und Managed-Service-Kompetenz, die sämtliche Aspekte der digitalen Arbeitsplatzgestaltung abdeckt – von Strategie bis Betrieb.

  • Den gezielten Einsatz modernster Technologien sowie die Entwicklung praxisnaher, kundenindividueller Use Cases für maximale Relevanz und Wirksamkeit.

  • Enge Kooperation mit führenden Technologieanbietern im Bereich Modern Workplace zur Sicherstellung technologischer Exzellenz und Zukunftsfähigkeit.
Diese Kombination ermöglicht uns, Arbeitsplätze nicht nur digital, sondern auch nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

Wie unterstützt ACP Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung hybrider Arbeitsmodelle?

Hybrides Arbeiten ist kein Trend mehr – es ist gelebter Alltag. Unsere Erfahrung zeigt: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Balance von Technologie, Kommunikation und Flexibilität. Somit entstehen produktive und motivierende Arbeitsumgebungen. Wir beraten Unternehmen individuell und liefern Lösungen, die digitale Zusammenarbeit verbessern, Sicherheit gewährleisten und flexibles Arbeiten überall ermöglichen – sei es im Homeoffice, im Büro oder unterwegs. Der Ansatz von ACP: Technologie als Enabler, ergänzt durch Change-Management und Schulung.

Welche Sicherheitsaspekte berücksichtigt ACP beim Aufbau moderner Arbeitsplätze?

Sicherheit ist das Rückgrat der digitalen Arbeitswelt. In Zeiten von Hybrid Work, Cloud-Diensten und globaler Vernetzung wird Cybersicherheit zur strategischen Priorität. Sie schützt nicht nur sensible Informationen, sondern bewahrt die Reputation von Unternehmen sowie das Vertrauen von Kunden und Partnern.

Deshalb ist IT-Sicherheit integraler Bestandteil unserer Modern-Workplace-Architektur: Mit Zero-Trust-Prinzipien, umfassendem Rollen-, Rechte- und Zugriffsmanagement, klar definierter Data Governance, hohem Datenschutz sowie durchdachter Endpoint-Security schaffen wir eine robuste, sichere Grundlage für digitale Zusammenarbeit.

Ergänzend bieten wir kontinuierliche Security Audits, Penetrationstests und 24/7-Systemüberwachung über unser Security Operations Center (SOC). Mit gezielten Awareness-Trainings stärken wir zudem das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden – für ganzheitlichen Schutz auf technischer und menschlicher Ebene.

Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft

Carsten Pavlovits von der ACP Gruppe im Gespräch
ACP Gruppe

Wie fördert ACP Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Unternehmen?

Zusammenarbeit neu gedacht: Wir setzen auf smarte, KI-gestützte Tools für Kommunikation und Teamarbeit. Mit unseren Lösungen – basierend auf Plattformen wie Microsoft Teams oder Cisco Webex – ermöglichen wir strukturierte, sichere und intuitive Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens: von der Planung und Migration bis hin zum Betrieb.

Darüber hinaus bieten wir branchenspezifische Lösungen wie das Virtuelle Bürgerbüro für Kommunen oder unseren Teams Companion für Governance und Struktur in Microsoft Teams. Der Fokus liegt stets auf einfacher Handhabung, flexibler Skalierbarkeit und langfristiger Integration in bestehende Arbeitsumgebungen.

Welche Trends prägen die Zukunft des Arbeitens und wie bereitet sich ACP darauf vor?

Folgende Entwicklungen werden den digitalen Arbeitsplatz der kommenden Jahre maßgeblich prägen:
  • AI embedded Workplace: KI wird zum alltäglichen Begleiter, eingebettet in Anwendungen, Endgeräten und Plattformen, zur Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Benutzererfahrung

  • Intelligente Kollaboration: Durch cloudbasierte Tools und KI-gestützte Echtzeit-Simultanübersetzungen werden geografische und sprachliche Barrieren überwunden – Zusammenarbeit wird global, nahtlos und effizient.

  • Digital Employee Experience: Proaktive, KI-gestützte Management-Lösungen liefern Echtzeit-Insights über digitale Arbeitsumgebungen und ermöglichen umfassende Transparenz zur Erkennung, Analyse und Behebung von Problemen auf sämtlichen Endpunkten

  • Sicherheit & Resilienz: Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung und KI-Nutzung steigt die Bedeutung von IT-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit am digitalen Arbeitsplatz.

  • Hybrides Arbeiten: Flexible Arbeitsmodelle mit einer Mischung aus Homeoffice und Präsenz werden langfristig zum Standard.
Wir glauben: Wandel gelingt nur gemeinsam – mit Wissen, starken Partnerschaften und innovativer Technologie. Deshalb fördern wir gezielt die Qualifizierung unserer Mitarbeitenden und kooperieren mit führenden Tech-Anbietern.

Mit skalierbaren KI-, Automatisierungs- und Sicherheitslösungen, die höchste Datenschutz- und Compliance-Anforderungen erfüllen, schaffen wir die Grundlage für nachhaltigen Fortschritt.

Ob durch KI, smarte Tools, moderne Kollaborationsplattformen oder benutzerzentrierte Ansätze – wir unterstützen Unternehmen dabei, den digitalen Arbeitsplatz erfolgreich zu gestalten.

Wie bereitet ACP Mitarbeitende auf den digitalen Wandel vor?

Wir setzen auf gezielte Enablement-Strategien: praxisnahe Schulungen, E-Learning, interaktive Workshops und individuelle Adoption-Programme. So begleiten wir Mitarbeitende und Unternehmen ganzheitlich durch den Wandel und sichern langfristig die Akzeptanz und Wirksamkeit neuer Technologien.
Weitere Informationen über die Gestaltung neuer Arbeitswelten durch die ACP Gruppe erhalten Interessierte hier.
Impressum

ACP Holding Deutschland GmbH

Willy-Brandt-Platz 6

81829 München

Mail: gruppe@acp.de

Web: www.acp-gruppe.com