Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Nachhaltiges Investment: was Darmstadt damit zu tun hat

nachhaltiges Investment Darmstadt

Kopfbild zum Artikel
Sonja Uhlmann und Kevin Arnot (v.l.n.r) // © Kevin Arnot
Die Grundlage für ein nachhaltiges Investment ist eine qualifizierte Beratung, wie sie in Darmstadt ein qualifizierter Finanzdienstleister anbietet.

Die Finanzen in Eigenregie erfolgreich verwalten

Es ist offensichtlich, dass sich gerade Privatanleger*innen mehr und mehr gezielt und eigenständig um Vermögensaufbau und Altersvorsorge kümmern müssen. Hat man sich schon seit vielen Jahren an Themen wie Finanzkrise und Negativzinsen gewöhnt, fordert spätestens jetzt die hohe Inflation das Ergreifen von Maßnahmen. Zudem sind viele bisher lohnenswerte traditionelle Finanzprodukte in Sachen Rendite längst aus dem Rennen, auch haben sich viele andere angeblich attraktive Investments als Luftnummer erwiesen. Für die Anleger*innen gibt es aber eine Alternative, um ein nachhaltiges Investment zu realisieren. In Darmstadt hat die Wissenschaft ein Zuhause, was eine Versinnbildlichung der Tatsache ist, dass auch das Anlegen von Geld viel mit Fakten und Analysen zu tun hat. Denn sachlich getroffene Anlageentscheidungen, kombiniert mit einer hohen fachlichen Kompetenz, sind der Schlüssel zu erfolgreichen Investitionsstrategien.

Wie lässt sich ein nachhaltiges Investment mit der Beratung in Darmstadt verwirklichen?

Nachhaltiges Investment Darmstadt
Beratung vor Ort in Darmstadt Kevin Arnot
In jedem Fall ist es wichtig und unerlässlich, individuell die Situation genau zu betrachten und entsprechende Strategien zu entwickeln. Die Entscheidungen sollten dann aber auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse beruhen. Denn die Finanzwelt ist von hoher Komplexität und Dynamik, der mit einem Bauchgefühl keinesfalls beizukommen ist. Noch dazu gibt es unterschiedliche Lehren, Meinungen und Ansätze, was zum Beispiel Anlagestrategien betrifft. Vermutungen oder Spekulationen helfen nur sehr begrenzt weiter. Wissenschaftliche Erkenntnisse für ein nachhaltiges Investment, wie sie in Darmstadt auch in vielen anderen Themenbereichen schon Tradition haben, beruhen auf qualifizierten Entscheidungen, umfassenden Datenanalysen und empirischen Beweisen. Unter dem Strich geht es also darum, Erkenntnisse für klare, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Nur wer die benötigten Erkenntnisse und Informationen hat, kann eben auch bei der Gestaltung des Anlageportfolios richtige Entscheidungen treffen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch eine hohe Transparenz der Finanzprodukte, um deren Erfolgschancen richtig beurteilen zu können.

Bei Investments geht es immer um ein kompetentes Risikomanagement. Wer Erkenntnisse gewonnen hat oder entsprechend gut beraten wird, ist zu einer tragfähigen Risikoeinschätzung in der Lage. Die Balance zwischen Sicherheit, Risiko und Erfolg kann bewusst auf dem gewünschten Level erfolgen. Gerade in den letzten Jahren hat sich rund um Investitionen auch bei Privatanleger*innen eine weitere traditionelle Qualität bei der Finanz- und Anlageplanung vielfach bewährt – die strikte Beibehaltung langfristiger Anlagehorizonte. So kann sich der Vermögensaufbau mit besten Perspektiven zum Beispiel bei langfristigen Investitionen auf günstige ETF stützen. Quasi automatisch schützen sich Anleger*innen durch eine Strategie der ruhigen Hand und die nüchterne Analyse und Betrachtung von Fakten vor den unzähligen Fehlinformationen, fragwürdigen sogenannten Geheimtipps und ähnlichen Betrugsversuchen, die ständig durch die Finanzwelt schwappen. Objektive Informationen gibt es auch hier durch wissenschaftliche Erkenntnisse.
Kontakt aufnehmen mit den Experten



Welche Rolle spielen ETFs und die Beratungsstruktur in Sachen Finanzdienstleistung?

Nachhaltiges Investment Darmstadt
Workshops & Finanzielle Bildung Sonja Uhlmann
Mittlerweile gilt es als erwiesen, dass besonders Privatanleger*innen besser mit günstigen ETFs fahren als mit aktiv gemanagten Fonds. Denn diese sind in der Führung viel teurer und im Ergebnis keineswegs leistungsfähiger sprich renditeträchtiger als schlanke, kostenoptimierte ETFs. Kurzfristig mag es vorkommen, dass aktive Fondsmanager die bessere Performance aufweisen. Geht es aber um Altersvorsorge und Vermögensaufbau und damit um ein nachhaltiges Investment, ist ein günstiges ETF-Portfolio die erste Wahl. Die Finanzberatung-Darmstadt hat sich auf diesen Bereich spezialisiert. Sie bietet eine zeitgemäße Kombination aus qualifizierter Beratung und kompetenter Wissensvermittlung, damit Anleger*innen die für sie optimale Strategieentwicklung verfolgen können. Die schlanken digitalen Strukturen sorgen für niedrige Kosten, eine Honorarberatung gewährleistet, dass nicht bestimmte Produkte oder Produktgeber nur wegen lukrativerer Provisionen empfohlen werden.
Jetzt beraten lassen


Nachhaltiges Investment durch die Finanzberatung-Darmstadt – ein Termin für einen Start in eine individuelle Beratung kann einfach per E-Mail angefragt werden. Wer nicht in der Wissensstadt Darmstadt wohnt, kann virtuell mehr zum Thema Finanzen erfahren.
Impressum
Christian Goder Robert-Bosch-Straße 20, Königswege 64293 Darmstadt Deutschland
T: 0049-176-60382992
@: christian.goderkoenigswege.com
Hier informieren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: LGBTQIA-Finanzberatung Darmstadt
Kapitalanlage und Versicherung sind komplexe Themen. Sie werden noch komplexer, wenn die Lebensumstände der Menschen, die ihre Vorsorge planen, nicht der Norm entsprechen. Doch wo genau liegen die ...
Bild zum Artikel: Finanzberatung in Darmstadt
Aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken geht hervor, dass jede dritte vollzeitbeschäftigte Frau in Deutschland nach 40 Arbeitsjahren auf eine Rente von weniger als ...