Nachhaltiges Investment: was Darmstadt damit zu tun hat
nachhaltiges Investment Darmstadt
- 17.11.2023

Die Finanzen in Eigenregie erfolgreich verwalten
Es ist offensichtlich, dass sich gerade Privatanleger*innen mehr und mehr gezielt und eigenständig um Vermögensaufbau und Altersvorsorge kümmern müssen. Hat man sich schon seit vielen Jahren an Themen wie Finanzkrise und Negativzinsen gewöhnt, fordert spätestens jetzt die hohe Inflation das Ergreifen von Maßnahmen. Zudem sind viele bisher lohnenswerte traditionelle Finanzprodukte in Sachen Rendite längst aus dem Rennen, auch haben sich viele andere angeblich attraktive Investments als Luftnummer erwiesen. Für die Anleger*innen gibt es aber eine Alternative, um ein nachhaltiges Investment zu realisieren. In Darmstadt hat die Wissenschaft ein Zuhause, was eine Versinnbildlichung der Tatsache ist, dass auch das Anlegen von Geld viel mit Fakten und Analysen zu tun hat. Denn sachlich getroffene Anlageentscheidungen, kombiniert mit einer hohen fachlichen Kompetenz, sind der Schlüssel zu erfolgreichen Investitionsstrategien.Wie lässt sich ein nachhaltiges Investment mit der Beratung in Darmstadt verwirklichen?

Bei Investments geht es immer um ein kompetentes Risikomanagement. Wer Erkenntnisse gewonnen hat oder entsprechend gut beraten wird, ist zu einer tragfähigen Risikoeinschätzung in der Lage. Die Balance zwischen Sicherheit, Risiko und Erfolg kann bewusst auf dem gewünschten Level erfolgen. Gerade in den letzten Jahren hat sich rund um Investitionen auch bei Privatanleger*innen eine weitere traditionelle Qualität bei der Finanz- und Anlageplanung vielfach bewährt – die strikte Beibehaltung langfristiger Anlagehorizonte. So kann sich der Vermögensaufbau mit besten Perspektiven zum Beispiel bei langfristigen Investitionen auf günstige ETF stützen. Quasi automatisch schützen sich Anleger*innen durch eine Strategie der ruhigen Hand und die nüchterne Analyse und Betrachtung von Fakten vor den unzähligen Fehlinformationen, fragwürdigen sogenannten Geheimtipps und ähnlichen Betrugsversuchen, die ständig durch die Finanzwelt schwappen. Objektive Informationen gibt es auch hier durch wissenschaftliche Erkenntnisse.
Welche Rolle spielen ETFs und die Beratungsstruktur in Sachen Finanzdienstleistung?
