Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Nachhaltigkeitskommunikation als Chance: CSR-Berichtspflichten richtig nutzen für eine starke Marke

Nachhaltigkeitskommunikation

Kopfbild zum Artikel
© SCHUMACHER
Die neuen CSR-Berichtspflichten werden von vielen Unternehmen vordergründig als Last und zusätzlicher, eigentlich überflüssiger Aufwand wahrgenommen. Es lohnt sich jedoch, diese Grundeinstellung zu hinterfragen, denn in diesen Pflichten steckt auch eine Chance – und diese wird nur allzu oft übersehen. Anstatt sie als bürokratische Hürde zu sehen, lohnt es sich daher, in eine zeitgemäße Nachhaltigkeitskommunikation zu investieren und CSR-Berichte als strategische Chance zu nutzen. Denn richtig umgesetzt, können so die Unternehmenswerte überzeugend präsentiert werden und die Marke kann aus Sicht der Kund/-innen, Partner/-innen, Investor/-innen sowie Mitarbeitenden in neuem Glanz erstrahlen.

Nachhaltigkeitskommunikation richtig nutzen – aber wie?

Angesichts der CSR-Berichtspflichten stellt sich für betreffende Unternehmen nicht mehr die Frage, ob sie einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen, sondern wie dieser gestaltet sein sollte. Hierbei gilt es längst nicht nur rechtliche Kriterien zu berücksichtigen, sondern auch für die Kommunikation kann und sollte der Nachhaltigkeitsbericht zukünftig eine zentrale Rolle spielen. Denn ein effektiv gestalteter Nachhaltigkeitsbericht dient der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und ist ein strategisches Instrument für Unternehmen, um Transparenz sowie Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Neben der Compliance sollten daher bei seiner Gestaltung auch ein ansprechendes Design sowie kluges Storytelling genutzt werden. So wird der Bericht zu einer Plattform, die die Unternehmenswerte lebendig kommuniziert und als Beweis für nachhaltige Praktiken dient. In der Folge entsteht eine tiefere Verbindung, sozusagen ein Vertrauensverhältnis zu KundInnen,
Eine richtig umgesetzte und effektiv genutzte Nachhaltigkeitskommunikation bringt somit zahlreiche Vorteile mit, insbesondere die Förderung des internen sowie externen Unternehmensimages, die Stärkung der Marke sowie Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Darüber hinaus kann der Bericht selbst kommunikativ aufbereitet werden, um die Markenwerte beispielsweise auch verbal und visuell auszudrücken. Es ist deshalb sinnvoll, in vielen Fällen sogar notwendig, sich hierfür einen erfahrenen Partner an die Seite zu holen.

CSR-Berichte ganzheitlich nutzen mit B-Corp-zertifizierter Agentur

Nachhaltigkeitskommunikation mit SCHUMACHER
Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für die Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichte der bauverein AG sowie eines flexiblen Illustrationskonzeptes. Basis dafür war der Claim „Heute für die Stadt von morgen.“ SCHUMACHER
Die Agentur SCHUMACHER war einer der Vorreiter, die die Potenziale der Nachhaltigkeitskommunikation erkannt und diese in erfolgreiche Strategien umgesetzt haben. "Mit erfolgreichen Projekten bei Unternehmen wie RÖHM GmbH und bauverein AG haben wir bewiesen, dass wir die Anforderungen der CSRD in innovative, visuell ansprechende Lösungen umsetzen können, die Marken stärken und zukunftsfähig machen", erklären die Gründer Verena und Michael Schumacher ihre Mission. Doch die Agentur ist nicht nur auf CSR-Berichte spezialisiert – sie ist auch B-Corp-zertifiziert, wodurch sie beweist, dass sie nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein möchte, sondern selbst verantwortungsbewusst und nachhaltig handelt. Eine Zertifizierung, die weniger als einem Prozent aller Unternehmen weltweit erteilt wird. "Wir wissen, wie man nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllt, sondern auch echte Werte schafft, die bei den Stakeholdern ankommen", erklärt Inhaberin Verena Schumacher.

Ziel ist nun, auch den Kund/-innen dabei zu helfen, einerseits die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und andererseits ihre Marke zu positionieren. Dafür bietet die Agentur eine ganze Reihe an Leistungen, die wie Zahnräder eines Uhrwerks ineinandergreifen und erneut ein ganzheitliches Erfolgsrezept ergeben: Dazu gehören ein strategisches Design, das die Markenwerte visuell ausdrückt, ebenso wie das Design von integrierten Berichten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Nachhaltigkeitsbemühungen ins rechte Licht rücken. Abgerundet wird das Leistungsportfolio durch digitale Lösungen, die CSR-Inhalte interaktiv sowie benutzerfreundlich präsentieren.

Wie lässt sich Nachhaltigkeit effektiv kommunizieren? In einem Guide erklärt SCHUMACHER, wie ein Nachhaltigkeitsbericht nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und aktiviert. Ergänzt durch eine Checkliste, die konkrete Tipps gibt, wie Nachhaltigkeitskommunikation wirkungsvoll und erfolgreich gelingen kann.

Download Guide »Transparenz mit Impact«

Wer ist SCHUMACHER und wie funktioniert das Erfolgsrezept der Agentur?

Nachhaltigkeitskommunikation mit SCHUMACHER
Gestaltung der nicht-finanziellen Erklärung der Röhm GmbH: Ein durchdachtes Designkonzept, das die Nachhaltigkeitsberichte visuell strukturiert und die Einhaltung von Standards elegant integriert. SCHUMACHER
Gegründet wurde die Agentur SCHUMACHER bereits im Jahr 2003 und von Beginn an lag ihr Fokus auf der Entwicklung starker Marken sowie digitaler Anwendungen. "Als strategische Designagentur entwickeln wir identitätsstiftende Marken und digitale Lösungen, die nachhaltig Wirkung zeigen und begeistern", erklären die
Expert/-innen. Ziel ist dabei, in den aktuellen sowie zukünftigen Zeiten des Wandels für mehr Orientierung, Relevanz sowie Zukunftsfähigkeit zu sorgen. Dafür kommt eine einzigartige Kombination aus Strategie, Design und Technologie zum Einsatz, die der Komplexität und Schnelllebigkeit der heutigen Marken- und Digitalwelt gerecht wird. "Bei unseren Marken- und UX-Lösungen legen wir viel Wert auf langfristigen Erfolg. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit Innovation und Fortschritt vereinen", so Michael Schumacher.

Wo Unternehmen und Nutzende verbunden werden, entsteht maximaler Erfolg, lautet also der Grundsatz von SCHUMACHER. Konkret bedeutet das, dass durch strategisches Design sowie eine professionelle Marken- und UX-Entwicklung das Branding mit der User Experience kombiniert wird. So entsteht eine glaubwürdige, langfristig erfolgreiche Marke, die die Interessen der Stakeholder ebenso bedient wie jene des Unternehmens. Anstatt auf pauschale Lösungen zu setzen, werden dafür die tatsächlichen Herausforderungen jedes einzelnen Unternehmens identifiziert, um anschließend mit individuellen Lösungen für strategische, inhaltliche sowie visuelle Klarheit zu sorgen.
Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren "Von Anfang bis Ende. Gemeinsam." – so lautet das Versprechen von SCHUMACHER. Die strategische Designagentur mit Sitz in Berlin und Darmstadt hilft Unternehmen bei einer Nachhaltigkeitskommunikation, die ihre einzigartige Wirkkraft sichtbar macht und mit den richtigen Maßnahmen voll ausschöpft. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
SCHUMACHER Brand + Interaction Design GmbH
Herr Michael Schumacher Julius-Reiber-Straße 22 64293 Darmstadt Deutschland USt-IdNr.: DE327474272 Steuernummer: 00724450595 Amtsgericht Darmstadt, HRB 998
T: 0049615149300-30
@: infoschumacher-design.de
www.schumacher-design.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: UX Design Agentur
Die Kundengewinnung und -interaktion findet heute zu großen Teilen im digitalen Raum statt. Daher ist es von zentraler Bedeutung, Nutzer/-innen über die eigene Website und weiterer digitaler T ...
Bild zum Artikel: Branding-Agentur
Nur, wenn das Branding und die User Experience Hand in Hand gehen, kann eine Marke überzeugend und langfristig erfolgreich sein. Deshalb ist es wichtig, das strategische Design stets auch mit der ...