Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Gartenarchitektur Hammerl erklärt, warum Naturpools zunehmend gefragt sind und welche Rolle diese umweltfreundliche Lösung für den Gartenbau in der Zukunft spielen wird. Naturpools gewinnen in Niederösterreich stetig an Bedeutung. Gründe dafür sind ein wachsendes Umweltbewusstsein und der Wunsch nach ressourcenschonenden Alternativen zu klassischen Schwimmbecken. Als seit über drei Jahrzehnten auf naturnahe Gartenlösungen spezialisierter Betrieb zeigt Gartenarchitektur Hammerl mit pondovital, welche Potenziale in der chemiefreien Wasseraufbereitung stecken.
Fertige Naturpools gelten längst nicht mehr als Nischenprodukt, sondern als durchdachte und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Swimmingpools. Die Reinigung erfolgt über biologische Kreisläufe – komplett ohne den Einsatz chemischer Zusätze. Filterschichten und Mikroorganismen sorgen für dauerhaft klares Wasser und ein gesundes Badeerlebnis. Gleichzeitig reduziert sich der Pflegeaufwand erheblich, was sowohl zeitliche als auch finanzielle Vorteile mit sich bringt.
Vor dem Hintergrund zunehmender Trockenperioden und steigender Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bieten Naturpools eine wegweisende Lösung. Der vollständige Wasseraustausch entfällt, da das Wasser im natürlichen Gleichgewicht gehalten wird. Nur das gelegentliche Nachfüllen bei Verdunstung ist notwendig – ein klares Argument für alle, die ihren Garten nachhaltig gestalten möchten. Unterstützt wird dieses Konzept durch den Einsatz einer stromsparenden 12V-Pumpe, die den Betrieb besonders energieeffizient macht.
Trotz wachsender Beliebtheit bestehen nach wie vor Unsicherheiten gegenüber Naturpools. Eine der verbreitetsten Sorgen betrifft die mögliche Vermehrung von Mücken. Gartenarchitektur Hammerl stellt klar: Ein intaktes biologisches Gleichgewicht im Pool fördert natürliche Gegenspieler wie Libellen, die die Entwicklung von Mückenlarven eindämmen. Diese ökologisch sinnvolle Ausgestaltung wird durch individuelle Planung und intensive Beratung ergänzt.
Der Trend zu umweltfreundlichen und chemiefreien Naturpool-Lösungen im Gartenbau wird durch gesellschaftliche Entwicklungen und gesetzliche Rahmenbedingungen weiter gestärkt. Naturpools aus Niederösterreich bieten nicht nur eine attraktive, sondern auch eine nachhaltige Perspektive für private Gärten. Gartenarchitektur Hammerl setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung und den Ausbau dieser Technik, um ein zukunftsfähiges System für eine breite Zielgruppe bereitzustellen.