Netzanalyse
PQ ENGINEERING Nosswitz GmbH
Störungen im Energienetz treten nicht immer plötzlich auf – sie entstehen häufig schleichend und unbemerkt, bis ein kritischer Punkt erreicht ist. In industriellen und gewerblichen Energienetzen stellt die Qualität der Stromversorgung eine entscheidende Grundlage für den störungsfreien Betrieb dar. Netzstörungen wie Oberschwingungen, Spannungseinbrüche oder harmonische Verzerrungen führen häufig zu unerwarteten Anlagenstillständen, erhöhter Geräuschentwicklung oder sogar Schäden an sensiblen Geräten. Besonders in Zeiten steigender Lasten durch Elektromobilität, immer komplexeren Produktionsanlagen und empfindlichen Steuerungssystemen wird das Stromnetz zur Achillesferse vieler Unternehmen. Die Integration neuer Technologien oder Erweiterungen in bestehende Netzstrukturen birgt immense Herausforderungen: Netze geraten an ihre Grenzen, und unkontrollierte Spannungsrückwirkungen können selbst modernste Anlagen destabilisieren.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Störungen sind erheblich: Ganze Fertigungsstraßen können stillstehen, Reparatur- und Austauschkosten summieren sich, und die Termintreue gegenüber Kunden gerät in Gefahr. Ohne eine detaillierte Untersuchung der Netzqualität bleiben diese Ursachen oft im Verborgenen. Hier setzt eine professionelle Netzanalyse an, die sowohl bestehende Probleme aufdeckt als auch vorbeugend Sicherheit schafft. PQ ENGINEERING bietet mit dem 4A-Konzept – Analyse, Auswertung, Anlagenlösung und After Sales – eine Komplettlösung, die weit über eine reine Messung hinausgeht. Zum Thema
Netzsimulation
PQ ENGINEERING Nosswitz GmbH
Eine Netzanalyse ist weit mehr als nur das bloße Erfassen von Messwerten. Sie dient als Diagnosewerkzeug, um komplexe Netzstörungen aufzuspüren und deren Ursachen gezielt zu beheben. Probleme wie Oberschwingungen, Netzrückwirkungen oder Spannungsschwankungen erfordern spezialisierte Messtechniken und ein fundiertes Verständnis der Netzphysik, da jede Störung unterschiedliche Auswirkungen auf das Gesamtsystem haben kann.
Mit modernsten Netzanalysatoren und Simulationssoftware bietet PQ ENGINEERING die gesamte Bandbreite an Werkzeugen, um Netzprobleme bis ins kleinste Detail zu analysieren. Neben der Ermittlung der Power Quality wird auch die Netzstruktur simuliert, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zukünftige Probleme zu vermeiden – ein entscheidender Schritt, gerade bei der Planung neuer Anlagen oder der Erweiterung bestehender Systeme.
Ein weiteres Highlight: Während andere Anbieter oft lediglich Messberichte erstellen, kombiniert PQ ENGINEERING die Analyse mit konkreten Lösungsvorschlägen. Egal, ob es sich um die Auslegung von Netzfiltern, die Implementierung präventiver Maßnahmen oder eine kontinuierliche Überwachung handelt – die Lösung wird individuell auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt.
Alles aus einer Hand – das 4A-Konzept von PQ ENGINEERING
Umsetzung individuell passender Maßnahmen
PQ ENGINEERING Nosswitz GmbH
Was PQ ENGINEERING auszeichnet, ist der ganzheitliche Ansatz bei der Lösung von Netzproblemen. Mit dem einzigartigen 4A-Konzept – Analyse, Auswertung, Anlagenlösung und After Sales – erhalten Industrieunternehmen nicht nur präzise Messdaten, sondern eine maßgeschneiderte Komplettlösung, die weit über Standard-Dienstleistungen hinausgeht.
Analyse: Mithilfe modernster Netzanalysatoren und Messsysteme wird die Netzqualität ausgiebig überprüft. Dabei können Messungen sowohl kurzfristig als auch über längere Zeiträume durchgeführt werden – je nach Anforderung. Besonders praktisch ist der flexible Einsatz mobiler Geräte, die Störungen auch direkt vor Ort aufspüren.
Auswertung: Nach der Analyse erfolgt die detaillierte Auswertung der Daten. Dabei werden sämtliche Messergebnisse in leicht verständlichen Berichten zusammengefasst, mit Tabellen, Diagrammen und Kommentaren, die eine klare Handlungsbasis schaffen. Das Ganze wird dem Kunden in einem Webmeeting präsentiert.
Anlagenlösung: Auf dieser Basis werden individuell passende Maßnahmen entwickelt. Das umfasst etwa die Auslegung und Installation von Netzfiltern, die Anpassung von Anlagenkonfigurationen oder die Optimierung von Stromflüssen – alles mit dem einen Ziel, die Netzqualität langfristig abzusichern.
After Sales: Um künftige Störungen zu vermeiden, bietet PQ ENGINEERING erweiterte Serviceleistungen an. Dazu gehören regelmäßige Wartungen, die Fernüberwachung der Netzqualität und die Schulung von Mitarbeitern, um eine nachhaltige Problemlösung sicherzustellen.
Mit diesen Ansätzen hebt sich das Unternehmen von vielen Wettbewerbern ab, die oft nur einen Bruchteil der Leistungen anbieten. Kunden profitieren von einer Rundum-Betreuung, die nicht nur akute Probleme behebt, sondern eine langfristige Betriebssicherheit sicherstellt.