Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Novalnet AG: Zahlungslösungen für Anbieter von Cashback-Programmen

Novalnet AG

  • 21.07.2020
von Sebastian Deck

Das Geschäft der Anbieter von Cashback-, Bonus- und Loyalty-Programmen war lange Zeit nicht nur einträglich, sondern in seiner Komplexität auch relativ überschaubar: Die Anbieter entsprechender Plattformen ermittelten beim Kauf der Waren zwischen Händlern und Kunden die zu erstattenden Cashback-Beträge und übernahmen dabei alle End-to-End-Prozesse inklusive der Abrechnungsstellung sowie der Geldzahlungen an die Endkunden – ohne eigene BaFin-Lizenzen und ohne Treuhandkonten. Diese Zahlungen werden teilweise heute noch einfach direkt über die eigenen Konten der Plattform-Anbieter an die Konsumenten ausgezahlt, ohne dass eine lizenzierte Bank oder ein lizenzierter Zahlungsdienstleister involviert wäre.

Das Problem: Dieses Businessmodel fällt laut Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter Finanztransfergeschäfte gemäß dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Begründung: Die Annahme der Gelder von Dritten (also der Hersteller) auf die eigenen Konten der Cashback-Provider sowie die Auszahlung dieser Gelder vom Cashback-Anbieter weiter an die Endkunden stellen nach Auffassung der BaFin ein Finanztransfergeschäft dar und sind deshalb nur mit den entsprechenden Lizenzen zulässig (§ 1 Abs. 2 Nr. 6). Die Geschäftsmodelle der Anbieter von Cashback-, Bonus- oder Loyalty-Programmen sind damit deutlich komplexer geworden: Sie müssen sich jetzt entscheiden, ob sie entweder in einem jahrelangen aufwändigen Prozess eigene BaFin-Lizenzen erwerben, oder ob sie mit einem ZAG-konformen Zahlungsanbieter wie der Novalnet AG zusammenarbeiten.
Jetzt kostenlos beraten lassen!

Finanztransfergeschäfte ohne Lizenz? Novalnet hat die Lösung(en)

Novalnet AG
Novalnet wickelt mit seinen insolvenzsicheren Treuhandkonten sowie BaFin-Lizenzen für die Betreiber von Cashback-, Bonus- oder Loyalty-Programmen einfach und BaFin-konform alle Finanztransfergeschäfte ab, die dem ZAG unterliegen. Novalnet AG
Als lizenzierter Zahlungsdienstleister bietet die Novalnet AG eine rechtssichere und regelkonforme Abwicklung aller Transaktionen für solche Businessmodelle – Full-Service für volle Compliance mit der BaFin und dem ZAG. Dank insolvenzsicherer und pfändungssicherer Treuhandkonten können die Betreiber dieser Businessmodelle einfach und BaFin-konform entsprechende Geschäfte abwickeln. Der Zusatzservice virtuelle IBAN sorgt zusätzlich für eine transparente und automatisierte Zuordnung von Zahlungen.

Das Potenzial geht aber weit über reine Finanztransfergeschäfte hinaus – das Rundum-sorglos-Paket bietet über die Novalnet Payments-Solutions-Plattform zahlreiche weitere Lösungen für alle Herausforderungen des digitalen Handels: Neben der Zahlungsabwicklung bietet Novalnet beispielsweise auch Services wie automatisierte Rechnungsstellung, eine direkte Anbindung an angrenzende Tools für Buchhaltung, Warenwirtschaft oder Steuern oder die individuelle Dokumentenerstellung im Layout des Kunden. Das spart Zeit und Ressourcen.

Die regulatorischen Anforderungen an Finanztransfergeschäfte sind die neue Realität im E-Commerce. Mit einem entsprechend aufgestellten Zahlungsdienstleister meistern Plattformanbieter diese nicht nur spielend – eine individuell konfigurierbare Payment-Lösung kann, richtig eingesetzt, sogar zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil werden. Die Novalnet AG besitzt für diese Fälle die nötigen Treuhandkonten, alle nötigen Bafin-Lizenzen – und eine ganze Reihe weiterer zusätzlicher Lösungen rund um das Thema Zahlungstranskationen.

Mehr als nur Treuhandkonten: Eine Plattform voller Lösungen

Novalnets All-in-One-Payment-Plattform lässt sich technisch nahtlos in jedes digitale E-Commerce-Ökosystem einbinden. Mit zahlreichen Plug-ins für die gängigen Shopsysteme, Buchhaltungstools und ERP-Software ist die Implementierung schnell und ohne großen Entwicklungsaufwand möglich. Neben der BaFin-konformen Zahlungsabwicklung bietet Novalnet alle Services, die speziell auf die Bedürfnisse von Cashback-, Bonus- oder Loyalty-Programmen zugeschnitten sind, wie zum Beispiel:
  • Alle nötigen Erlaubnisse der BaFin

  • Pfändungssichere Treuhandkonten für maximale Sicherheit

  • Virtuelle IBANs zur automatischen Zuordnung von Zahlungen

  • Direkte Anbindung an IT-Systeme für Buchhaltung-, Rechnungslegung und Steuern

  • Individuelle Rechnungs- und Dokumentenerstellung im Namen und Layout des jeweiligen Kunden

  • Payment-Links und QR-Codes für schnelle und einfache Transaktionen

  • Forderungs-Management bis hin zur Mahnung

Warum die Novalnet AG?

Neben der notwendigen Bafin-Lizenz bietet Novalnet einen weiteren entscheidenden Vorteil: Als deutscher Anbieter ist das Unternehmen optimal auf die Anforderungen der DACH-Region ausgerichtet. Cashback-Anbieter erhalten nicht nur erstklassige Beratung, sondern auch umfassende Betreuung – von der technischen Integration bis hin zum Endkundensupport.

Fazit: Jetzt schnell handeln und Compliance mit BaFin und ZAG sicherstellen!


Jetzt einen kostenlosen Beratungstermin buchen! Die Anbieter von Cashback-, Bonus- oder Loyalty-Programmen sollten sich spätestens jetzt mit dem Thema ZAG befassen. Mit Novalnet steht ihnen schon jetzt eine zuverlässige, leicht zu integrierende und modulare Payment-Lösungs-Plattform zur Verfügung, die sämtliche altbekannten sowie neuen Anforderungen erfüllt. Anbieter können sich jetzt kostenlos von den Experten der Novalnet AG dazu beraten lassen, wie leicht es sein kann, volle Compliance mit dem ZAG zu erreichen.
Impressum
Novalnet AG
Herr Gabriel Dixon Feringastraße 4 85774 Unterföhring Deutschland USt-IdNr.: DE 254954139 Steuernummer: 143/101/31254 HRB 167381 Vorstandsvorsitzender: Gabriel Dixon, Vorstand: Johnson Rajdaniel, Aufsichtsratsvorsitzender: Frank
T: 0049-89-923068321
@: pressenovalnet.de
www.novalnet.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: E-Payment-Anbieter
Verbraucher, die heutzutage bei Online-Händlern kaufen, möchten einen umfangreichen Service nutzen können. Dazu zählen die meisten Kunden unter anderem, dass vom Händler diverse Zahlungsmethoden ange ...
Bild zum Artikel: Zahlungsanbieter Novalnet | Unterstützung für Online-Händler
Wenn Kunden bei Onlineshops und Online-Händlern einkaufen, erwarten sie heutzutage einen umfassenden Service. Dazu gehört unter anderem das Anbieten möglichst vieler Zahlungsmethoden, zwischen denen s ...
Bild zum Artikel: Payment Service Provider | Unterstützung für den Online-Handel
Der Handel verlagert sich verstärkt in den Online-Bereich. Diese Entwicklung bedarf selbstverständlich auch neuer Möglichkeiten, um Zahlungen effizient und einfach abzuwickeln. Wer heute im Internet e ...