Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Effizient und flexibel: was ein Online-Steuerberater für Freiberufler leistet

online steuerberater für freiberufler

Kopfbild zum Artikel
Spezialisierter Online-Steuerberater für Freiberufler: Tom Rohde von der Rohde Steuerberatung © Rohde Steuerberatung
Freiberufliche Tätigkeiten sind in der Regel stressig genug. Komplexe Steuerfragen, die viel Zeit kosten, sind dann gar nicht gut zu gebrauchen. Wer professionelle Beratung in Anspruch nimmt, delegiert alles ganz bequem. Ein Online-Steuerberater für Freiberufler erlaubt es außerdem, sämtliche steuerlichen Aspekte ortsunabhängig und zeitsparend zu regeln.

Steuerliche Besonderheiten für Freiberufler

Freiberufler bewegen sich in einem komplexen steuerlichen Umfeld. In der Regel sind sie zur Abgabe der Einkommensteuererklärung verpflichtet, für die jede Einnahme und jede Ausgabe korrekt aufzuzeichnen ist. Um den Gewinn zu ermitteln, hält das Finanzamt ein Formular zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung vor. Dabei werden sämtliche Betriebsausgaben, beispielsweise für Bürobedarf, Fortbildungen oder Reisekosten, vom Umsatz abgezogen.

Hierfür ist das Sammeln und Aufbewahren aller Belege wichtig, um Aufwendungen nachweisen zu können. Eine strukturierte Ablage verhindert, dass relevante Dokumente verloren gehen. Wer von Anfang an auf eine durchdachte Systematik setzt, spart Zeit, Nerven und schafft die Voraussetzung für eine entspannte, doch korrekte Steuererklärung.

Die Umsatzsteuer ist ebenfalls zu bedenken. Unter bestimmten Bedingungen besteht die Möglichkeit, die Kleinunternehmerregelung zu nutzen. Dann entfällt die Pflicht, Umsatzsteuer auszuweisen und an das Finanzamt abzuführen. Das erspart bürokratischen Aufwand, erfordert aber eine sorgfältige Prüfung der eigenen Umsätze.

Die Frage nach der Altersvorsorge hat ebenfalls steuerliche Aspekte. Bei der Rürup-Rente beispielsweise sind gezahlte Beiträge steuerlich absetzbar und führen zu einer geringeren Steuerlast.

Die Praxis lehrt allerdings, dass Buchhaltung für Freiberufler schnell zum Ballast wird – durch unregelmäßige Einnahmen, wechselnde Kostenarten und die Abgrenzung von privaten und beruflichen Ausgaben. Professionelle Unterstützung ist daher oft ratsam. Fehler lassen sich im Nachhinein nur mühsam korrigieren.

Gestaltungsspielräume voll ausschöpfen

Online-Steuerberater für Freiberufler
Team der Rohde Steuerberatung Rohde Steuerberatung
Angesichts der genannten steuerlicher Fragen lohnt sich das Hinzuziehen eines auf Freiberufler spezialisierten Steuerberaters, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und von fundiertem Expertenwissen zu profitieren – üblicherweise etwa bei Erstellung des Jahresabschlusses. Neben dem Zusammenstellen sämtlicher Belege und der Zuordnung aller Transaktionen kennen die Fachleute nämlich auch die aktuelle Rechtslage.

Bei Erstellung der Steuererklärungen verantworten Steuerberater die korrekte und vollständige Dokumentation sämtlicher Einnahmen und Ausgaben. Sie behalten die verschiedenen Fristen und Formvorschriften im Blick. Ein Steuerprofi hilft, Fehler zu vermeiden, und kann gleichzeitig die durchaus vorhandenen legalen Gestaltungsspielräume voll ausschöpfen, um die Steuerlast so niedrig wie möglich zu halten.

Oft benötigen Freiberufler bereits im ganz normalen Alltagsgeschäft eine kompetente Ansprechperson für steuerliche Rückfragen. Ob es um die korrekte Behandlung von Reisekosten oder die Zuordnung privat genutzter Gegenstände geht: ein Steuerberater sorgt für Klarheit und Rechtssicherheit. Ein professioneller Blick von außen hilft zudem hilfreich, frühzeitig Risiken und Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.

Ein weiterer Vorteil besteht in der Zeitersparnis. Wer die Steuerangelegenheiten in kompetente Hände gibt, hat mehr Raum für die eigentlichen Kernaufgaben. Mittlerweile bieten viele Kanzleien ihre Dienstleistungen überdies online an, wodurch Anfahrtswege entfallen und Termine flexibler sind. Das erleichtert den Alltag vor allem für Freiberufler, die von überall aus arbeiten und ihren "Papierkram" möglichst effizient erledigen möchten.
Hier informieren

Qualifizierte Online-Steuerberater für Freiberufler

Online-Steuerberater für Freiberufler
Geschäftsführer Tom Rohde Rohde Steuerberatung
Die in Bonn ansässige Rohde Steuerberatung schnürt ein umfassendes Dienstleistungspaket für Freiberufler, das sowohl laufende Steuerberatung als auch Gestaltungsberatung einschließt. Hinter dem Unternehmen steht Gründer Tom Rohde, der auf 14 Jahre Erfahrung im Steuerrecht zurückblickt. Sieben davon war er als Beamter im Finanzamt tätig und kennt dadurch nicht nur sämtliche internen Abläufe der Behörden, sondern auch die Beratungsseite. Unterstützt wird er von einem Team aus über zehn Fachleuten, das für jede steuerliche Fragestellung eine passende Lösung bereithält.

Schwerpunkt der Beratung ist die Unterstützung bei der Gewinnermittlung, das Geltendmachen von Betriebsausgaben und die korrekte Bestimmung der Umsatzsteuer. Darüber hinaus übernimmt die Firma die Finanzbuchhaltung, erstellt Steuererklärungen und achtet darauf, dass alle Fristen rechtzeitig eingehalten werden. Individuell angepasste Konzepte bilden die Basis, um steuerliche Spielräume sinnvoll zu nutzen und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Freiberufler aus den verschiedensten Bereichen – aus Kreativberufen, Gesundheitswesen oder Beratungsdienstleistungen – profitieren von der Erfahrung und Expertise des Rohde-Teams. Während sich Mandanten auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, kümmert sich die Beratung darum, dass buchhalterische und steuerliche Aspekte reibungslos funktionieren. Durch diese Entlastung lässt sich mehr Zeit in Projekte und Weiterentwicklungen investieren.

Zusätzlich bietet das Haus strategische Beratung, die über die rein steuerlichen Themen hinausgeht. Dazu zählen etwa die Preisgestaltung, die Planung von Investitionen und die Altersvorsorge. Transparente Auswertungen verschaffen jederzeit einen klaren Überblick über die finanzielle Lage, sodass wichtige Entscheidungen auf einer soliden Grundlage getroffen werden können. Dieses Zusammenspiel aus fachlicher Expertise, ganzheitlicher Beratung und persönlichem Engagement trägt maßgeblich dazu bei, Freiberuflern nicht nur steuerlich, sondern auch wirtschaftlich eine sichere und erfolgreiche Perspektive zu bieten.
Jetzt Erstberatung anfragen Rohde Steuerberatung, der Online-Steuerberater für Freiberufler, übernimmt sämtliche fiskalischen Anliegen für Selbstständige – ganz bequem digital.
Impressum
Rohde Steuerberatung
Herr Tom Rohde Mozartstraße 4b 53115 Bonn Deutschland USt-IdNr.: DE367851546
T: 004915207546830
@: t.rohderohde-stb.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Online-Steuerberater für Unternehmen
Effizienz ist für Unternehmen erfolgsentscheidend. Dies gilt auch im Umgang mit steuerlichen Pflichten. Immer mehr Betriebe und Selbstständige setzen daher auf einen Online-Steuerberater für Un ...