Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Altersvorsorge mit Pensionszusage für Geschäftsführer

Pensionszusage Geschäftsführer

Kopfbild zum Artikel
Eller Consulting GmbH | Lothar Eller
Lohnt sich die betriebliche Altersversorgung mit Pensionszusage auch für Geschäftsführer? Wenn man es richtig gestaltet, kann die bAV für beide Seiten – Geschäftsführer und Betrieb ein wirtschaftliches Erfolgsmodell sein. Steuer- und bilanzoptimierte Modelle entwickelt die Eller Consulting aus Baden-Württemberg seit mehr als 20 Jahren. So werden auch bei den Firmenverantwortlichen die drohenden Versorgungslücken wirksam geschlossen.

Betriebliche Rente für Geschäftsführer – geht das überhaupt?

Wenn man an die betriebliche Altersvorsorge denkt, dann hat man in der Regel die Belegschaft eines Unternehmens im Fokus. Dass auch viele Geschäftsführer ein Anrecht auf betriebliche Rente haben, das wissen Betroffene oftmals nicht. Und wenn sie es doch wissen, dann gehen sie die ausgetretenen Wege der Versicherungsgesellschaften. Das häufige Ergebnis: wenig transparente, teure und kaum rentable Verträge. Und noch ein weiteres Problem: Versicherungsmakler sind nicht unabhängig. Sie leben in der Regel von Vermittlungsprovisionen, die sie von den Anbietern erhalten. Damit ist ein Interessenkonflikt unvermeidbar. Doch die betriebliche Vorsorge kann mehr als das, was Versicherungsmakler zu bieten haben. Wenn man sie richtig gestaltet, können Geschäftsführer und Unternehmen gleichermaßen profitieren.

Wie man aus der Altersvorsorge für Geschäftsführer ein Win-win-Modell macht, das weiß die Eller Consulting mit Büros in Stuttgart und Tübingen/Reutlingen. Seit über 20 Jahren ist Eller Consulting darauf spezialisiert, die Versorgungslücke von Geschäftsführern beim Eintritt ins Rentenalter zu schließen. Das Mittel für diesen Zweck ist weder eine Direktversicherung noch eine rückgedeckte Unterstützungskasse. Eller Consulting setzt in den meisten Fällen auf die kostengünstige, rentable und überdurchschnittlich sichere Direktzusage beziehungsweise Pensionszusage auf Basis von ETFs oder Indexfonds. Neben der steuerlichen Entlastung beider Seiten – Unternehmen und Geschäftsführer – bietet diese Form der Pensionszusage für Geschäftsführer noch zahlreiche andere Vorteile.

Wenn Firma und Chef gleichermaßen profitieren

ETF-Pensionszusagen verursachen geringe Kosten. Denn im Gegensatz zu Versicherungen werden bei ETFs und Co. keine versteckten Kosten fällig. Eine "kostenlose" Versicherungsvermittlung durch einen Makler ist nämlich keineswegs kostenlos. Denn die Provisionen, die der Makler erhält, werden in die Beiträge für den Versicherungsnehmer bereits eingerechnet. Das bedeutet, dass die Versicherungskunden die Provision und damit mehr Geld als sie idealerweise zahlen müssten. ETFs bringen keine Provisionen. Sie bringen Rendite. Und die geht dahin, wo sie hingehört: auf das Konto des Unternehemns beziehungsweise Geschäftsführers. ETFs sind wie alle Fonds zudem breit gestreut. Sie bilden einen Marktquerschnitt ab und reduzieren damit das Ausfallrisiko auf ein Minimum. Das ist in den heutigen unsicheren Zeiten ein deutliches Plus. Noch ein Vorteil der fondsgedeckten Pensionszusage für Geschäftsführer: Sie sind bei der Zahlung der Beiträge flexibel. Die Höhe kann relativ frei gewählt werden. Außerdem sind jederzeit auch Sonderzahlungen möglich.

Nun gibt es allerdings viele verschiedene Formen des Geschäftsführerpostens. Und nicht alle sind gleichermaßen berechtigt, eine betriebliche Altersvorsorge in Anspruch zu nehmen. Geschäftsführer von Einzelunternehmen, GbR, OHG und KGs dürfen es nicht. Geschäftsführer von GmbH, KGaA oder AG (ohne Beteiligung oder mit Minderheitsbeteiligung) dürfen allerdings sehr wohl eine betriebliche Versicherung abschließen. Auch wenn die letztgenannten mit Unternehmensbeteiligung oder gar einer beherrschenden Stellung ausgestattet sind, kommt die bAV in Betracht. Die Eller Consulting arbeitet in diesem Segment bereits seit mehr als 20 Jahren und kennt alle Rahmenbedingungen, die für die lukrative Form der Altersvorsorge für Gesellschafter-Geschäftsführer erfüllt werden müssen.

Pensionszusage für Geschäftsführer und unabhängige bAV-Beratung

Pensionszusage für Geschäftsführer
Eller Consulting berät unabhängig von Versicherungsanbietern, Banken oder anderen dritten Parteien. Das Beratungsunternehmen hat sich entschieden, generell auf jede Form von Provision zu verzichten, um einzig und allein im Auftrag des Kunden agieren zu können. Damit gehört Eller Consulting zu einer sehr kleinen Gruppe von bAV-Beratern, die vollständig frei von Interessenkonflikten handeln kann. Damit ist die Dienstleistung von Eller Consulting teurer als die eines "kostenlosen" Versicherungsmaklers. Doch die kombinierte Steuer-, Rechts- und Anlageberatung inklusive Versicherungsmathematik, die Eller Consulting bei der Beratung zur Pensionszusage für Geschäftsführer bietet, steht für langfristig gute Rendite, steuerliche Entlastung und mehr Netto vom Brutto und zahlen sich vielfach aus. Das gesamte Thema ist für viele Unternehmen noch unbekannt und exotisch. Doch mit einer professionellen Ausgestaltung gewinnen alle Seiten von diesem cleveren Konstrukt. Die Pensionszusage für Geschäftsführer auf Basis der fondsgebundenen Direktzusage ist ein zukunftsfähiges, lohnendes und sicheres Modell in unsicheren Zeiten.
Jetzt beraten lassen


Was ist die beste Altersvorsorge für Geschäftsführer? Laut der hoch spezialisierten Finanzberatung Eller Consulting in Stuttgart eignen sich klassische Versicherungen kaum, um die drohende Versorgungslücke zu schließen. Seit über 20 Jahren berät Eller Consulting Unternehmen und deren Leitungen und hat das ideale Modell für eine rentable ETF-Pensionszusage für Geschäftsführer gefunden: die fondsgebundene Direktzusage. Mit diesem Rentenkonstrukt können Geschäftsführer ihre Versorgungslücke schließen und ohne Einschränkung den Ruhestand genießen.
Impressum
Eller Consulting GmbH
Finanzberatung, Vermögensverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, Honorarberatung Calwer Straße 15 70173 Stuttgart Deutschland USt-IdNr.: DE284652641 HRB 742480 Amtsgericht Stuttgart
T: 0049-711-90711891
@: infoellerconsulting.de
www.ellerconsulting.de
Hier informieren