Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mit welchem Kniff PERGOLUX eine Pergola zur ganzjährigen Wohlfühloase macht

Pergolux

Kopfbild zum Artikel
Eine Pergola wertet den Außenbereich auf © PERGOLUX
Eine Pergola erweitert die Wohnfläche und wertet den Außenbereich eines Hauses attraktiv auf. Mit Sinn für skandinavisch klares Design, hochwertige Materialien und attraktive Preise stellt PERGOLUX seine wetterfesten Pergolen mit Lamellendach vor.

Von der Rankhilfe zum architektonischen Evergreen

PERGOLUX
Pergola S2 von PERGOLUX PERGOLUX
Bereits das antike Ägypten, Griechenland und Rom kannte die Pergola (vom lateinischen "pergula", Vorbau oder Anbau): ein frei stehender Säulengang, der außerhalb des Hauses Schutz vor der Sonne spendete. In der Regel waren Pergolen mit Wein oder anderen Pflanzen bewachsen. Heute beschreibt der Begriff in der Regel eine Konstruktion aus vier mit Balken verbundenen, frei stehenden Säulen, die außer mit Pflanzen auch mit Materialien wie Glas oder Stoff bedeckt sein kann. Ihre Funktionen aber sind ähnlich denen früherer Epochen.

Eine Pergola spendet bei Sonnenschein Schatten, ohne schweres Dach. Sie ist luftig und schränkt keineswegs das schöne Gefühl ein, draußen zu sein. Ganz unkompliziert erweitert sie im Sommer den Wohnraum. Eine Pergola dient als Sitzecke, Essbereich oder Lounge. Leichtem Regen hält sie stand, sodass ihr Bereich auch bei Niesel genutzt werden kann. Seitliche Elemente können zusätzlich als Windschutz ergänzt werden.

Eine Pergola ist ferner ein gestaltendes Element zur Strukturierung von Gärten und Innenhöfen. Sie dient als Raumteiler oder Sichtschutz. Eine mit Bedacht platzierte Pergola ist daher nicht nur funktional, sondern wertet den Raum optisch auf und setzt dekorative Akzente.

Im Unterschied zu Terrassenüberdachungen und Wintergärten muss für das Errichten einer frei stehenden Pergola in Deutschland, Österreich und der Schweiz normalerweise keine Baugenehmigung eingeholt werden: eine gute Alternative für all diejenigen, die keine Lust haben, sich mit dem Bauamt auseinanderzusetzen.

Pergolux hat für jeden Bedarf die richtige Lösung

PERGOLUX
Pergola mit Glasschiebeelementen PERGOLUX
Dass Pergolen hierzulande einen regelrechten Boom erfahren, verdankt sich allerdings auch einem anderen Grund: PERGOLUX. Das 2021 von Johannes Lauchenauer, Henrik Johannessen und Ruben Andersen gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Fulda hat seine Modelle mit einem raffinierten Kniff ausgestattet: beweglichen Lamellen im Dach, die händisch mit der Kurbel oder elektrisch per Fernbedienung geöffnet und geschlossen werden.

Die Konstruktionen halten hohen Schnee- und Windlasten stand und sind regendicht dank überlappender Lamellen und einem leistungsfähigen Entwässerungssystem. Egal, welche Witterungsverhältnisse herrschen, eine Pergola von PERGOLUX ist für jedes Wetter gewappnet. Die Kaffeepause, der Homeoffice-Tag, das Nickerchen oder die kleine Gartenparty können bei Sonne, Wind, Regen und sogar Schnee in den Garten oder auf die Terrasse verlegt werden.

Wie das funktioniert? Nun, alle Modelle sind mit zahlreichen Elementen erweiterbar, zum Beispiel mit hochwertigen Glaswänden und -dächern, Wänden aus Holzlamellen, Screen-Rollos, Lampen und Wärmelampen sowie LED-Stripes. Die Pergola wird dadurch ein ganzjährig nutzbarer Wohlfühlraum.

Das Portfolio trifft jeden Geschmack und jeden Bedarf. Die Pergolen von PERGOLUX zeichnen sich durch bis zu 25 Prozent stabilere Lamellen und eine bis zu 40 Prozent tragfähigere Konstruktion im Vergleich zu vorherigen Modellen aus. Sie verfügen über eine leistungsfähige Entwässerung bei nassem Wetter sowie über das snapFIT-System zur einfachen Montage. Die Pergolen sind verfügbar in den Maßen drei auf drei bis vier auf sechs Meter. Die meisten Pergolen verfügen über ein elektrisch verstellbares Lamellendach, besitzen eine LED-Beleuchtung ab Werk. Die höchste Preisklasse trägt eine Schneelast von bis zu 250 Kilogramm und hält Winden in Orkanstärke stand.

Produktentwicklung unter anspruchsvollsten Bedingungen

PERGOLUX
Perfekte Erweiterung des Wohnbereichs PERGOLUX
Alle PERGOLUX-Produkte werden in Norwegen konzipiert. "Die Produktentwicklung in Norwegen erlaubt es uns, unsere Produkte unter anspruchsvollsten Bedingungen zu entwickeln, um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden", begründet CEO Johannes Lauchenauer diese Entscheidung. Trotz der hervorragenden Qualität kann die Firma durch Verzicht auf unnötige Zwischenhändler ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, das von Kunden in der D-A-CH-Region, Italien, Frankreich, Norwegen, Dänemark, Schweden, Brasilien, Chile, USA, Großbritannien und Australien geschätzt wird.

Mit rund 150 Mitarbeitenden legt PERGOLUX großen Wert auf Beratung. Obwohl die Onlinebestellung eines anspruchsvollen Produkts wie einer Pergola bei PERGOLUX denkbar einfach ist, stehen qualifizierte Kundenberater täglich von 8:00 bis 10:00 Uhr für die persönliche Beratung zur Verfügung. Mit ihrer Produktexpertise und Erfahrung kennen sie alle Kniffe, wie Kunden das Beste aus ihrem Außenbereich herausholen können.

PERGOLUX wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Design Award 2024, dem iF Design Award 2023 und dem IDA Design Award Gold 2022.
Impressum
Pergolux GmbH
Herr Johannes Lauchenauer Goethestr. 9 36043 Fulda Deutschland USt-IdNr.: DE344960476 HRB 8398
T: 0049661410875
@: kundenservicepergolux.de
pergolux.de