Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Maximale Sicherheit durch Perimeterschutz von LOKAVIS

Perimeterschutz

Kopfbild zum Artikel
Als Perimeterschutz wird ein Sicherheitskonzept bezeichnet, das darauf abzielt, ein bestimmtes Gebäude, Objekt oder Gelände vor einem unbefugten Zutritt zu schützen. So soll das Risiko von Einbruch, Diebstahl, Spionage oder anderen Bedrohungen auf ein Minimum reduziert werden – sozusagen Hand in Hand mit weiteren Sicherheitsvorkehrungen. Beim Perimeterschutz wird also der äußere Bereich eines Grundstücks, Gebäudes oder einer Einrichtung überwacht sowie gesichert, indem mechanische, elektronische sowie organisatorische Schutzmaßnahmen ergriffen werden und wie die Zahnräder eines Uhrwerks ineinandergreifen.

Mögliche Schutzmaßnahmen beim Perimeterschutz

Es sind insbesondere Industrieunternehmen, Flughäfen, Datenzentren, KMU sowie weitere Einrichtungen mit hohem Sicherheitsbedarf, die sich mit dem Perimeterschutz auseinandersetzen. Sie interessieren sich in erster Linie dafür, welche Schutzmaßnahmen infrage kommen und wie sie diese im Einzelfall optimal kombinieren. Möglich sind zum Beispiel:
  • Mechanische Schutzmaßnahmen wie Zäune, Mauern, Tore oder andere physische Barrieren, die den Zugang erschweren. Ebenso können Sicherheitsgitter und Schließsysteme zur Verstärkung von Ein- und Ausgängen zum Einsatz kommen oder Stachel- und Panzerdraht als zusätzliche Sicherungselemente auf Zäunen.

  • Elektronische Schutzmaßnahmen wie Bewegungssensoren oder Infrarotdetektoren, die Bewegungen an der Grundstücksgrenze erkennen. Hinzu gehören außerdem Überwachungskameras zur Kontrolle sowie Dokumentation, Drohnen oder Sensoren zur Überwachung großer oder schwer zugänglicher Bereiche, Alarmanlagen sowie Lichtschranken oder Laserbarrieren.

  • Organisatorische Schutzmaßnahmen wie Wachpersonal, das Patrouillen durchführt, Zutrittskontrollsysteme zur Zugangsregelung und Sicherheitsprotokolle, damit Notfallpläne und Maßnahmen eine schnelle Reaktion ermöglichen.
Typische Einsatzbereiche des Perimeterschutzes sind demnach vor allem Industriestandorte zum Schutz von Anlagen, Lagern oder Produktionsstätten. Weiterhin können militärische Einrichtungen wie Kasernen oder sensible Bereiche geschützt werden, Wohngebiete sowie Privatgrundstücke, Flughäfen und Bahnhöfe oder kritische Infrastruktur. Letztere umfasst zum Beispiel Wasserwerke, Kraftwerke oder Datenzentren.

Sicherheit ist Vertrauenssache

Perimeterschutz
LOKAVIS steht für professionellen Perimeterschutz lokavis sicherheitstechnik GmbH
Das wissen die Experten der lokavis Sicherheitstechnik GmbH. Als Spezialisten für den Perimeterschutz arbeiten sie jeden Tag mit Menschen zusammen und haben dabei gelernt: Alle haben ein natürliches Bedürfnis nach Sicherheit. Deshalb hat sich LOKAVIS dem Ziel verschrieben, hocheffiziente Sicherheitstechnik zu vertreiben und dadurch die Kunden in folgenden Bereichen professionell zu unterstützen: Perimeter-Absicherung, Einbruchmeldeanlagen, IP-Videoüberwachung, Brandschutztechnik sowie Kommunikations-, Steuerungs- und Regelungstechnik. "Es ist unser Firmengrundsatz, für jede Aufgabenstellung ein besonderes Konzept zu erarbeiten – von der Planung, über die Realisierung bis hin zur Instandhaltung der Sicherheitssysteme", lautet das Versprechen des technischen Leiters Thomas Friedlmeier. Dafür setzt LOKAVIS auf hoch qualifiziertes Personal und den Einsatz von Qualitäts- sowie Markenprodukten.

Sicherheitsverantwortliche von Industrieunternehmen, Flughäfen, Datenzentren oder anderen Einrichtungen finden bei LOKAVIS demnach Sicherheitstechnik, Perimeterschutz, MSR sowie SPS/PLC auf höchstem Niveau. Die hochmodernen Systeme ermöglichen eine Detektion von Einbruchsversuchen mit Ortsangabe, um sofort handeln zu können, und höchste Zuverlässigkeit sowie niedrigste Fehlalarmraten. Nun, da das KRITIS-Dachgesetz noch höhere Anforderungen setzt und anfangs oft die Kenntnis der Fachbegriffe fehlt, sei professionelle Beratung für die Kunden sogar noch wichtiger geworden, weiß das LOKAVIS-Team.

Perimeterschutzsysteme von LOKAVIS

Bei LOKAVIS finden alle Kunden Perimeterschutzsystemen nach dem eigenen Bedarf, inklusive Zaun-, Boden- und Mikrowellendetektion sowie Torabsicherung durch entweder Mikrowelle oder (zusätzlich) Infrarot. Um höchste Standards bei der Qualität sowie Funktionalität einhalten zu können, setzt LOKAVIS dabei ausschließlich auf Produkte vom Weltmarktführer, der internationale Standards gesetzt hat. Zudem erfolgt stets eine individuelle Anpassung an die Gegebenheiten, um eine optimale Kompatibilität mit anderen Schutzsystemen wie Videosystemen zu gewährleisten. Weiterhin ermöglichen die Systeme Kosteneinsparungen beim Sicherheitspersonal durch zielgenaue Einsätze bei einer Alarmauslösung, anstelle ständiger Patrouillen. Die Systeme bieten eine Lokalisierung der Eindringversuche mit einer Genauigkeit von bis zu 1.1 Metern. Zudem können die Zaundetektionsparameter an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden, was die Qualität der Alarmmeldungen zusätzlich erhöht.

Als exklusiver Southwest Microwave Generaldistributor für die DACH-Region steht die lokavis Sicherheitstechnik GmbH für Verlässlichkeit und Ehrlichkeit. Sie ist Mitglied im Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE) und führt eigene Zertifizierungslehrgänge für Errichter durch. "LOKAVIS und Southwest Microwave haben in ganz Europa Kundenprojekte – von kritischen Infrastrukturen wie Rechenzentren, Industrieunternehmen, KMU und VIPs bis hin zu internationalen Seehäfen, militärischen Einrichtungen und Kernkraftwerksbetreibern. Southwest Microwave ist in diesen Bereichen international erfolgreich im Einsatz – in über 100 Ländern", fassen die Experten zusammen.
LOKAVIS steht für die professionelle Installation und Projektplanung im Perimeterschutz und ist exklusiver Distributor für Southwest Microwave im DACH-Gebiet. Wer nach Einbruchmeldeanlagen, IP-Videomanagementsystemen, Steuerungstechnik, Mess- und Regeltechnik auf dem modernsten Stand und in höchster Qualität sucht, die optimal an den individuellen Bedarf angepasst werden können, wird hier fündig. Weitere Informationen stehen auf der Website von LOKAVIS zum Abruf bereit.
Impressum
lokavis sicherheitstechnik GmbH
Frau Angela Bögendörfer Landshuter Straße 51 84307 Eggenfelden Deutschland
T: 0049-8721-781660
F: 0049-8721-7816620
@: infolokavis.de
lokavis-sicherheit.de