Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Warum eine Rekrutierung in Spanien die Lösung für die Personalvermittlung in der Physiotherapie ist

Personalvermittlung Physiotherapie

Kopfbild zum Artikel
Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist eine besorgniserregende Entwicklung, die sich derzeit deutschlandweit manifestiert. Denn ein steigender Bedarf an physiotherapeutischen Leistungen, bedingt durch den demografischen Wandel und die Zunahme von chronischen Erkrankungen, steht einer begrenzten Anzahl an qualifizierten Fachkräften gegenüber. Dies führt zu längeren Wartezeiten für Patienten, einer Verschlechterung der Versorgungsqualität und einer Überlastung des vorhandenen Personals – aber auch zu vielfältigen Herausforderungen für Arbeitgeber in der Branche. Sie wenden sich daher zunehmend an eine Personalvermittlung im Bereich Physiotherapie, um diesen steigenden Bedarf trotz "War for Talents" zu decken.

Ein Blick auf den Fachkräftemangel

Deutsch-spanische Personalvermittlung in der Physiotherapie
Physiotherapeuten aus Spanien rekrutieren
Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie hat verschiedene Ursachen. Einerseits steigt die Nachfrage nach physiotherapeutischen Leistungen aufgrund des demografischen Wandels und einer Zunahme von chronischen Erkrankungen, Verletzungen und neurologischen Erkrankungen. Andererseits gibt es nicht genügend qualifizierte Fachkräfte, um diesen Bedarf zu decken. Dies liegt zum Teil an begrenzten Ausbildungskapazitäten und einer hohen Fluktuation in der Branche. Zudem sind die Arbeitsbedingungen in vielen Bereichen der Physiotherapie herausfordernd, was dazu führt, dass Fachkräfte den Beruf oft frühzeitig verlassen oder in andere Branchen wechseln.

Die Probleme, die sich aus diesem Fachkräftemangel ergeben, sind vielfältig: Er führt zu längeren Wartezeiten für Patienten, die dringend physiotherapeutische Behandlungen benötigen. Dies kann die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen. Gleichzeitig können überlastete Physiotherapeuten nicht die volle Qualität der Behandlung bieten, was zu suboptimalen Ergebnissen führen kann. Zudem ruft der Fachkräftemangel eine Überlastung des vorhandenen Personals hervor, was wiederum das Risiko für Stress, Burnout und eine erhöhte Fehleranfälligkeit erhöht. Insgesamt gefährdet der Fachkräftemangel in der Physiotherapie somit die Effektivität und Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems, weshalb er dringend Maßnahmen zur Bewältigung erfordert.

Zeitgemäße Personalvermittlung in der Physiotherapie

Deutsch-spanische Personalvermittlung in der Physiotherapie
Deutsch-spanischer Personaldienstleister TTA
Was Unternehmen wie Praxen im Bereich der Physiotherapie also brauchen, sind innovative sowie wirksame Strategien, um trotz Fachkräftemangel ausreichend Physiotherapeuten rekrutieren und somit den Erfolg langfristig sichern zu können. Dafür genießen sie verschiedene Möglichkeiten, wie modernes Online-Marketing oder die Nutzung einer spezialisierten Personalvermittlung. Allerdings bringen diese zumindest im Inland oft nicht die gewünschten Erfolge, da es schlichtweg an verfügbaren Fachkräften fehlt. Deshalb ist es wichtig, auch der Option einer Rekrutierung im Ausland aufgeschlossen zu begegnen, schließlich bietet sie vielfältige Chancen.

In einigen Ländern wie Spanien übersteigt das Angebot an Physiotherapeuten die Nachfrage oder in Deutschland werden schlichtweg bessere Arbeitsbedingungen geboten. Die Lösung, spanische Fachkräfte nach Deutschland zu holen, ist daher für beide Seiten höchst attraktiv – sie kann aber nur mit professioneller Betreuung gelingen.

Wieso? Weil die Rekrutierung und Integration von fremdsprachigen Fachkräften nicht immer einfach ist. Typische Hürden sind zum Beispiel die Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Sprachbarrieren oder die Integration, sodass die Fachkräfte sich dauerhaft in Deutschland wohlfühlen. Deshalb empfiehlt es sich, für die Rekrutierung internationaler Physiotherapeuten eine spezialisierte Agentur zu beauftragen, die neben der Suche nach geeignetem Personal noch viele weitere Aufgaben übernimmt: Key Account Management, Sprachkurse und Anerkennung sind dafür nur drei von vielen Beispielen, die beispielsweise durch die TTA Personalvermittlung angeboten werden.

Physiotherapeuten aus Spanien gewinnen mit TTA

Deutsch-spanische Personalvermittlung in der Physiotherapie
Physiotherapeuten aus Spanien verdienen in Deutschland rund 30 Prozent mehr
TTA ist ein deutsch-spanischer Personaldienstleister, der sich auf die Rekrutierung von spanischen Physiotherapeuten spezialisiert hat. Dabei nutzt er bewährte Konzepte zur Integration in deutsche sowie Schweizer Behandlungszentren, damit sich die Fachkräfte langfristig wohlfühlen und das Problem nachhaltig gelöst wird – für Praxen, Krankenhäuser und weitere Arbeitgeber. Damit aber auch die Qualität der Arbeit gewährleistet ist, stellt TTA strenge Anforderungen an die rekrutierten Fachkräfte: Sie müssen einen Universitätsabschluss in der Physiotherapie vorweisen, Grund- bis Mittelstufenkenntnisse in der deutschen Sprache mitbringen sowie anerkannte Berufstitel in Deutschland und der Schweiz haben.

In der Regel stellt dies jedoch keine größere Hürde dar, denn während die Physiotherapie in Deutschland ein dreijähriger Ausbildungsberuf ist, muss er in Spanien vier Jahre studiert werden, mit insgesamt 72 verschiedenen Studienfächern, die auch sämtliche Differenzierungsbereiche der deutschen Berufsausbildung abdecken, ebenso wie weitergehende Kompetenzen. Deshalb ist das spanische Studium der Physiotherapie dem deutschen Berufstitel "Physiotherapeut" gleichgestellt und die Anerkennung findet in Deutschland über die Anerkennungsstellen der Bundesländer und in der Schweiz über das Rote Kreuz statt.

Es gibt also viele gute Gründe, um den Fachkräftebedarf in Deutschland sowie der Schweiz auch durch spanische Fachkräfte zu decken. Denn diese verdienen dort rund 30 Prozent mehr als in ihrer Heimat, was die Lösung für beide Seiten attraktiv macht. Zudem benötigen sie keine zusätzliche Arbeitsbescheinigung und sie können von TTA berufsvorbereitende Sprachkurse in Spanien sowie berufsbegleitende Sprachkurse in Deutschland nutzen, was die Integration beschleunigt sowie vereinfacht. Alles, was die Arbeitgeber dafür tun müssen, ist Kontakt zur Personalvermittlung aufzunehmen, damit diese eine Bedarfsanalyse durchführen, die Personalbeschaffung sowie Vorauswahl starten, die Kandidaten vorstellen und den Arbeitsbeginn organisieren kann.
TTA Personal ist der Marktführer für die Personalvermittlung im Bereich Physiotherapie, der sich auf die Rekrutierung von Fachkräften im Ausland spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2011 konnte eine Datenbank mit mehr als 50.000 Fachkräften aufgebaut werden, wobei TTA als deutsch-spanisches Unternehmen die gesamte Vermittlung, die Sprachkurse, das Key Account Management sowie vielfältige weitere Aufgaben übernimmt.
Impressum
TTA Personal GmbH
Herr Oliver Nordt Bertha-Benz-Straße 5 10557 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE291540815 Steuernummer: 030/564/33668 152948 Amtsgericht Berlin
T: 0049-30-12076196
F: 0049-89-215584010
@: infotta-personal.de
www.tta-personalmedizin.de