PetFokus und Co. − wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungen für Hunde?
Petfokus
- 23.08.2021
Alleinfuttermittel sind dazu bestimmt, bei ausschließlicher Fütterung den Bedarf des Tieres vollständig zu decken. Dies suggeriert, dass im Hundefutter alle für den Hund wichtigen Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine enthalten sind. Das Problem ist jedoch, dass die meisten im Handel erhältlichen und industriell hergestellten Hundefutter nur die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllen. Alles, was Futtermittelhersteller tun müssen, ist, sicherzustellen, dass im Futter die Mindestmengen an Makronährstoffen, also Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, sowie die Mindestmengen an Mikronährstoffen, also Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, enthalten sind. Die Bezeichnung "Alleinfuttermittel" sagt auch nichts über die Vollwertigkeit, Hochwertigkeit und Herkunft der Zutaten aus. Es schützt also keinesfalls vor minderwertigen Inhaltsstoffen.
Alleinfuttermittel nicht immer bedarfsdeckend
Wieso überhaupt Nahrungsergänzungsmittel für Hunde füttern?
Das Ziel einer ausgewogenen Ernährung besteht darin, den Hund mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Es gibt Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll sind, etwa wenn der Hund einen nachgewiesenen Nährstoffmangel aufweist (zum Beispiel durch Lebererkrankungen), er gesundheitliche Probleme hat (zum Beispiel Verdauungsprobleme) oder er das Seniorenalter erreicht hat, mit dem häufig Arthrose oder andere Gelenkprobleme einhergehen. In solchen Lebenslagen kann der gezielte Einsatz von ergänzenden Nährstoffen als Unterstützung zu einer medizinischen Behandlung dienen. Auch wenn man seinen Hund nicht mit einem industriell hergestellten Alleinfutter ernähren - also beispielsweise selbst kochen oder BARFen -möchte, braucht man eine gezielte Nahrungsergänzung, um eine ausreichende und bedarfsgerechte Versorgung des Hundes sicherzustellen. Nur so ist gewährleistet, dass der vierbeinige Organismus alle erforderlichen Nährstoffe erhält. Aber auch bei der Nass- oder Trockenfütterung von Alleinfutter lässt sich die Nährstoffbilanz meist durch gezielte Zusätze entscheidend verbessern.
Natürliche Produkte sind vorzuziehen
PetFokus setzt auf die Kraft der Natur
Mittlerweile finden sich auch immer mehr Anbieter für Ergänzungsfuttermittel für Tiere auf dem Markt. Das deutsche Unternehmen PetFokus hat innovative Rezepturen für Hunde entwickelt und geht mit gutem Beispiel voran. Denn PetFokus setzt auf die Kraft der Natur zur wertvollen Ergänzung des gewohnten Hundefutters: ganz egal, ob es sich dabei um Nass-, Trocken- oder Rohfutter handelt. In Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsberatern für Hunde werden die Produkte in Deutschland entwickelt und auch ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Das Bestseller-Produkt PetFokus Vital Formel Plus umfasst beispielsweise ganze 19 Inhaltsstoffe, darunter verschiedene Gemüse- und Obstsorten wie Karotte, Pastinake und Aroniabeere, zahlreiche Vitamine, Spurenelemente und Pflanzenstoffe sowie eine Omega-3-Quelle und einen probiotischen Bakterienstamm. Damit deckt es nahezu alle relevanten gesundheitlichen Anwendungsbereiche ab. Neben geprüften und etablierten Zulieferern sorgen regelmäßige Kontrollen der Rohstoffe und deren Bezugsquellen für eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Bei der Entwicklung ihrer Rezepturen greifen sie neben aktuellen wissenschaftlichen Studien auch stets auf das Fachwissen von Experten zurück.
Da die Kundenzufriedenheit bei PetFokus einen so großen Stellenwert einnimmt, steht der Kundenservice bei allen Fragen zu den Produkten zur Verfügung. Statt vollmundiger Werbeversprechen setzt PetFokus auf das langfristige Wohlbefinden der Vierbeiner und unterstützt mit natürlichen Produkten eine ausgewogene Fütterung. Das Garantieversprechen gibt Hundebesitzern Sicherheit: Sollte der Hund das Produkt nicht lieben oder sollte es nicht den Erwartungen des Besitzers entsprechen, dann können Kunden es einfach binnen einem Jahr zurücksenden und erhalten eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.