Alternative zu Photovoltaik: ein Blick auf Autarqs Vision für eine nachhaltige Zukunft
Photovoltaik Alternative
- 05.10.2023

Solardachziegel von Autarq: die Alternative zu klassischem Photovoltaik
Die Vision von Autarq ist klar: Die Energiewende radikal voranzutreiben durch nachhaltige, effiziente und für alle zugängliche Solarlösungen. Gegründet mit diesem ehrgeizigen Ziel, möchte das Climate-Tech-Unternehmen die Lücke zwischen dem ungenutzten Energiepotenzial der Sonne und der aktuellen Verbreitung von Solaranlagen in Deutschland schließen. Dabei geht es nicht nur um ein Geschäftsmodell, sondern um eine echte Alternative zur Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, um effektiv gegen den Klimawandel vorzugehen.Im Mittelpunkt der technologischen Innovationen von Autarq steht das Solardachziegel-System. Dabei werden Solarmodule auf Qualitätsdachziegel der Traditionsunternehmen Jacobi-Walther und CREATON aufgebracht. Diese Dachziegel unterscheiden sich von konventionellen Photovoltaik-Modulen vor allem durch ihre nahtlose Integration in die Architektur eines Gebäudes. Sie sind ästhetisch ansprechend, dabei aber auch effizient und flexibel in ihrer Anwendung. Die einfache Installation und Wartung machen die Technologie für eine breite Gesellschaftsschicht und auch im Denkmalschutz zugänglich.
Die erfolgreiche Umsetzung der Vision beruht aber nicht nur auf der Technologie selbst, sondern auch auf strategischen Partnerschaften. So kooperiert Autarq mit führenden Dachziegelherstellern. Diese Partnerschaften erleichtern die Integration der Solardachziegel in Bauvorhaben und sparen somit Zeit und Kosten. Weiterhin arbeitet Autarq mit verschiedenen Organisationen im Bereich der erneuerbaren Energien zusammen, um seinen Einfluss und seine Reichweite kontinuierlich zu erweitern.
Handwerk und Photovoltaik – die Synergieeffekte durch die Lösungen von Autarq
Das innovative Solardachziegel-System von Autarq ist darauf ausgerichtet, sich nahtlos in die Arbeitsabläufe von Dachdeckern zu integrieren. Im Gegensatz zu konventionellen Photovoltaik-Modulen lassen sich die Solardachziegel von Autarq ohne spezielle Vorkenntnisse montieren. Durch ihre Modularität und ihr intelligentes Design können sie einfach in bestehende oder neue Dachstrukturen integriert werden. Dies vereinfacht den Installationsprozess erheblich und eröffnet Handwerkern nicht nur die Möglichkeit, zum Klimaschutz beizutragen, sondern auch neue Geschäftsfelder zu erschließen.Diese Expansion des Geschäftsfeldes wird durch die Zusatzqualifikationen unterstützt, die Handwerker in der Autarq Akademie erwerben können. Die Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dachdecker und andere Handwerksbetriebe in der Installation und Wartung der Solardachziegel auszubilden. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen bietet die Autarq Akademie eine umfassende Schulung, die die Teilnehmer optimal auf den wachsenden Markt für Solartechnologien vorbereitet. Damit erhöhen Handwerksbetriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit und können ihren Kunden ein erweitertes Leistungsspektrum anbieten, das von herkömmlichen Dacharbeiten bis zur Installation von integrierten Solarlösungen reicht. So schafft Autarq eine Win-win-Situation: Handwerker können ihr Leistungsspektrum erweitern und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Autarq: der wirtschaftliche und gesellschaftliche Einfluss
Mit einer klaren Vertriebsstrategie, die über Deutschland hinaus auf den europäischen und internationalen Markt abzielt, positioniert sich Autarq als ein Vorreiter in der globalen Energiewende. Durch strategische Partnerschaften mit Dachziegelherstellern und Distributoren in verschiedenen Ländern haben die Solardachziegel bereits Einzug in zahlreiche Märkte gefunden. Diese grenzüberschreitende Ausrichtung ermöglicht es Autarq, auf internationaler Ebene einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten.
Die Bemühungen von Autarq bleiben nicht unbeachtet. Neben der positiven Resonanz von Kunden und Partnern hat das Unternehmen Anerkennung sowohl auf akademischer Ebene als auch in der Fachpresse gefunden. Ein besonderer Höhepunkt ist der Gewinn des German Design Awards 2023, der die herausragende Ingenieurskunst und das ansprechende Design der Solardachziegel würdigt. Darüber hinaus zeigen der steigende Umsatz und die zunehmende Anzahl an Installationen, dass Autarq erfolgreich den Spagat zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlichem Mehrwert meistert.