Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Steuern zu Kapital machen mit Photovoltaik Direktinvestment

Photovoltaik Direktinvestment

Kopfbild zum Artikel
Wie kann man sinnvolle und nachhaltige Kapitalanlagen mit massiven Steuerersparnissen kombinieren? Mit einem Photovoltaik-Direktinvestment – das ist das rentable Konzept der Neo Capital GmbH. Mit der Anlagestrategie der Berliner Spezialisten lassen sich im Idealfall bis zu 25 Prozent der Einkommenssteuer in Investitionskapital umwandeln. Besonders interessant ist dieses Konzept für Arbeitnehmer, die einmalige Sonderzahlungen wie Tantiemen, Abfindungen oder Provisionen erhalten.



Saubere Energie voranbringen

Europa und die Bundesregierung wollen die Umstellung von fossiler auf regenerative Energie beschleunigen. Neben der mittel- und langfristigen Schonung der Umwelt und ihrer Ressourcen ist ein Ziel auch die wachsende Unabhängigkeit von Lieferanten fossiler Energien. Zur Durchsetzung dieser Ziele wurde eine ganze Reihe von Initiativen gestartet, die Wirtschaft und Märkte nachhaltig verändern sollen – wie zum Beispiel die EU-Taxonomie, die Kriterien für die Nachhaltigkeit von Finanzmarktprodukten vereinheitlicht.

Eine andere Maßnahme ist die steuerliche Bevorzugung umweltfreundlicher Investments. Und hier wird es für Kapitalanleger richtig interessant, denn mithilfe dieser Priorisierung lassen sich beispielsweise Einkommensteuerzahlungen in Anlage-Kapital umwandeln. Beispiel Photovoltaik: Solaranlagen sind als förderfähige Wirtschaftsgüter eingestuft. Mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) ergeben sich beim Photovoltaik-Direktinvestment daher einzigartige Steuersparpotenziale.

Der Geschäftsführer der Neo Capital mit Sitz in Berlin, Michael Götzfried, erklärt das Prinzip des Steuerkonzeptes: "Schon im Planungsjahr können Käuferinnen und Käufer ihre zu versteuernden Finanzen um bis zu 50 Prozent durch den IAB nach § 7 Einkommenssteuergesetz (EStG) vermindern. So lassen sich bei Beispieleinnahmen von 200.000 Euro um die 20 Prozent an Steuern durch die Kapitalanlage sparen und das, bevor das Kraftwerk überhaupt den ersten Strom produziert." Doch das ist tatsächlich noch nicht alles. Denn für eine PV-Anlage gilt (wie auch für eine Immobilie) die Absetzung für Abnutzung (AfA). Dadurch entstehen weitere Steuereinsparungen.

Das volle Potenzial beim Photovoltaik-Direktinvestment nutzen

Photovoltaik Direktinvestment
Photovoltaik-Direktinvestment zahlt sich aus, und zwar in mehrfacher Hinsicht
Rechnet man alle möglichen Steuersparpotenziale zusammen, ergibt sich bei dem oben genannten Beispieleinkommen eine Ersparnis von insgesamt bis zu 25 Prozent – eine stattliche Summe, die sich direkt in Investitionskapital umwandeln lässt. Wer ein Photovoltaik-Direktinvestment tätigt, spart daher nicht nur Steuern, sondern verfügt auch über ein rentables und sicheres, passives Einkommen. PV-Anlagen liefern durch staatliche Abnahmegarantien im Rahmen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) für den erzeugten Strom circa sieben Prozent Rendite – und das mindestens 20 Jahre lang. Zusätzlicher Sicherheitsfaktor: Der Kauf einer PV-Anlage wird durch einen Eintrag im Grundbuch rechtlich eindeutig verankert.

Besonders interessant ist das Photovoltaik-Direktinvestment für Angestellte und Selbstständige, die in einem Jahr – zum Beispiel über Abfindungen, Tantiemen oder Prämien – deutlich mehr verdienen. Denn es dürfen im Rahmen des IAB bis zu 200.000 Euro Investitionssumme sofort geltend gemacht werden. Genauer gesagt: Die Grenze liegt pro Investment bei 400.000 Euro, von denen 50 Prozent IAB-fähig sind. Der Effekt: Ein Großteil des Kaufpreises der PV-Anlage kann aus den gesparten Steuern unmittelbar refinanziert werden. Auf dieses Weise finanziert der Staat das Privatinvestment von Kapitalanlegern mit. So profitieren die Umwelt und der Anleger gleichermaßen.
Jetzt beraten lassen



Expertise für steueroptimierten Vermögensaufbau

Die Klienten von Neo Capital sind in erster Linie Angestellte in Leitungsposition, Unternehmer und vermögende Privatinvestoren. Sie alle eint das Problem einer hohen Steuerlast – in vielen Fällen einer unnötig hohen Steuerlast. Neo Capital bietet für diese Zielgruppe eine Dienstleistung, die Vermögens- und Steuerberatung zusammen denkt. Das Photovoltaik-Direktinvestment ist nur eines von vielen Beispielen, bei denen sich staatlich garantierte Steuervorteile mit einem langfristigen und nachhaltigen Vermögensaufbau kombinieren lassen.

Das Team von Neo Capital besteht aus Finanzfach- und Betriebswirten, Bankkaufleuten, Immobilienfachleuten und Versicherungsexperten, die interdisziplinär arbeiten und über eine sehr weitgehende Expertise im Steuerrecht verfügen. Die Spezialisten arbeiten bei Bedarf eng mit dem jeweiligen Steuerberater zusammen, um ein individuell tragfähiges Konzept zum steueroptimierten Vermögensaufbau zu schaffen. Da jeder Anleger und jede Investorin eigene Voraussetzungen mitbringt, geht es bei der Strategieentwicklung um Maßarbeit. Die einzelnen Bestandteile des Investment-Portfolios sollen so ineinandergreifen, dass sie das optimale Ergebnis erzielen. Dabei arbeitet Neo Capital unabhängig von Banken, Versicherungen und bestimmten Anbietern von Finanzmarkt-Produkten.

Neben dem Photovoltaik-Direktinvestment vermittelt Neo Capital auch passende Produkte aus einem Pool von über 10.000 Fonds und aus dem Angebot von mehr als 400 Banken. Darüber hinaus haben die Berliner Anlage-Experten Zugang zu exklusiven Off-Market-Immobilien. All diese Anlagen werden ebenfalls steuerlich betrachtet und in ein funktionierendes Gesamtkonzept integriert.
Neo Capital kontaktieren


Das Photovoltaik-Direktinvestment kann denjenigen Investoren, die in einem Jahr durch Abfindungen, Prämien oder Tantiemen besonders viel verdienen, zugutekommen. Denn hier lassen sich im Rahmen des staatlich gewährten Investitionsabzugsbetrags (IAB) massiv Steuern sparen. Der Berliner Vermögensberater Neo Capital ist auf dieses steueroptimierte Anlagekonzept spezialisiert und vermittelt rentable und nachhaltige Solar-Investments.
Impressum
Neo Capital GmbH
Stresemannstraße 48 10963 Berlin Deutschland HRB226255
T: 0049-30-91733522
@: infoneo-capital.de
Jetzt beraten lassen
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Neo Capital Steuergestaltung
Finanzberater kennen sich mit Kapitalanlagen aus, Steuerberater mit Einsparungen. Doch was liegt dazwischen? Wenn man das interdisziplinäre Team von Neo Capital fragt, dann lautet die Antwort: ein ...
Bild zum Artikel: Neo Capital-Altersvorsorge
Eine wachsende Anzahl von Experten und Kritikern bezeichnet das deutsche Rentenversicherungssystem als marode. Immerhin wird es in den nächsten Jahrzehnten immer weniger Erwerbstätige geben, die für i ...