Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Maßgeschneiderte Lösungen für Photovoltaik auf dem Flachdach

Photovoltaik Flachdach

Kopfbild zum Artikel
solarSTEP Energie GmbH
Die Energiewende verlangt nach smarten und innovativen Lösungen. Dabei spielt die Solarenergie eine wichtige Rolle, da Photovoltaik zur Stromversorgung besonders effizient ist. Auf vielen Dächern von Einfamilienhäusern sind die Kollektoren zu sehen, aber vor allem im gewerblichen Kontext ist eine Photovoltaikanlage interessant. Gerade mittelständische und große Unternehmen verfügen häufig über große Dachflächen auf ihren Hallen und können diese so für die Energiegewinnung nutzen. Um Photovoltaik auf Flachdächern optimal zu nutzen, bedarf es aber einer speziellen Unterkonstruktion. Bei der Wahl dieser gilt es eine Reihe von Punkten zu beachten, insbesondere im Bereich der Dachstatik.

Große Dachflächen bieten enorme Potenziale

Photovoltaik auf dem Flachdach
solarSTEP light Flachdächer solarSTEP Energie GmbH
Bis dato stellten weitläufige Flachdachflächen aufgrund ihrer statischen Anforderungen oft eine Hürde für die Installation einer Photovoltaikanlage dar oder es bedurfte Eingriffen in die Dachintegrität beispielsweise durch Dachdurchdringungen. Dabei bieten gerade diese Dächer enorme Potenziale für Solarenergie. Hier kommt die von der solarSTEP Energie GmbH speziell entwickelte Unterkonstruktion solarSTEP light ins Spiel. Die solarSTEP Energie GmbH bietet maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen für Flachdächer, Freiflächen und Carports an. Deren Team aus Ingenieuren und Dachdeckermeistern hat im Jahr 2005 das solarSTEP light System entwickelt und seitdem stetig optimiert. Mit dieser Unterkonstruktion lassen sich gewerbliche Flachdächer effektiv mit Photovoltaik belegen. Sie ist mit speziellen aerodynamischen Eigenschaften ausgestattet, die eine Montage von Photovoltaikmodulen auf allen gängigen Flachdächern sicher und ohne Dachdurchdringungen oder schwere Auflasten ermöglicht. Das System erfüllt zusätzlich alle einschlägigen DIN-Normen und Vorschriften und ist vom TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert.

Die Profis von solarSTEP unterstützen ihre Kunden gerne bei der Planung, Inbetriebnahme und Betriebsführung einer individuellen Photovoltaikanlage und liefern eine schlüsselfertige Komplettlösung für das Flachdach. Dabei ist das solarSTEP light Montagesystem äußerst flexibel einsetzbar und passt sich den individuellen Anforderungen optimal an. Mit der Technologie können alle gängigen Module genutzt und die Aufständerungswinkel individuell eingestellt werden. So können Unternehmen ihre Dachfläche optimal nutzen und von den zahlreichen Vorteilen des Systems profitieren: eine Flächenlast von circa zehn Kilogramm pro Quadratmeter, keine Dachdurchdringungen, Kompatibilität mit verschiedenen PV-Modultypen, Einsatz auf Folien-, Bitumen-, Kies- und Gründächern, problemloser Auf- und Abbau sowie vom TÜV Rheinland geprüft.

Carports für Photovoltaik nutzen

Photovoltaik auf dem Flachdach
solarSTEP-Carports solarSTEP Energie GmbH
Auch Firmenparkplätze bieten sich mit den solarSTEP-Carports zur Energiegewinnung durch Photovoltaik an. Hierdurch lassen sich bislang ungenutzte Flächen für die Stromerzeugung nutzen, welcher nach Wunsch direkt für das Aufladen von Elektrofahrzeugen genutzt werden kann. Es lassen sich dabei sowohl bestehende Carports mit dem System aufrüsten oder neue solarSTEP-Carports aus einer Hand errichten. Die Größe der Anlage und damit auch die Menge an produzierten Strom lässt sich dabei individuell an die Bedürfnisse der Kunden und örtlichen Gegebenheiten anpassen.

Mit den Photovoltaik-Freiflächenanlagen von solarSTEP können Unternehmen bislang ungenutztes Land zur Gewinnung von grünem Strom nutzen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Durch die klimaneutrale Solarstromerzeugung werden langfristig Einnahmen generiert oder eine effektive Möglichkeit zur Kostensenkung bei Eigenverbrauch genutzt. Um das volle Potenzial dieser Flächen auszuschöpfen, entwickeln die Experten von solarSTEP ein individuelles Konzept unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Egal ob gewerbliche Grundstücke, Ackerland, Tagebaugebiete oder Grünland – solarSTEP bietet eine schlüsselfertige Komplettlösung von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Dachflächen vermieten und trotzdem grüne Energie nutzen

Photovoltaik auf dem Flachdach
solarSTEP - maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen solarSTEP Energie GmbH
Als vielversprechende Zukunftstechnologie im Energiesektor bietet die Solarenergie zahlreiche wirtschaftliche Vorteile wie reduzierte Energiekosten, Stromversorgungsunabhängigkeit und zusätzliche Einnahmen aus der Stromerzeugung. Die Umsetzung und Finanzierung einer Solaranlage kann jedoch herausfordernd sein und es gibt viele Möglichkeiten, Kosten zu sparen. Die langjährige Erfahrung im Solarsektor ermöglicht es solarSTEP, Ihre Kunden bei der Auswahl und Beantragung eines geeigneten Fördermodells auf Bundes- und Länderebene zu unterstützen. Wenn Fremdkapital benötigt wird, kann solarSTEP dank der Beziehungen zu Finanzdienstleistern und Banken zinsgünstige Kredite sichern.

Unternehmen, die über ausgedehnte Dachflächen verfügen, aber nicht selbst in eine PV-Anlage investieren möchten, können ihre ungenutzten Dächer an solarSTEP vermieten. Auf diesen wird anschließend eine solarSTEP-Photovoltaikanlage installiert und solarSTEP bietet den grünen Strom vergünstigt für den Eigenbedarf an.

solarSTEP-light-Solaranlagen sind speziell für eine optimale Effizienz und langfristige Nutzung ausgelegt. Damit dies gewährleistet wird, ist es wichtig, regelmäßige Wartungen durchzuführen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und fachgerecht zu reparieren. Um sicherzustellen, dass die Solaranlage reibungslos funktioniert, bietet solarSTEP ein Full-Service-Paket an, das tägliche Überwachung durch ein Fernüberwachungssystem sowie regelmäßige Wartungen vor Ort beinhaltet.
Die solarSTEP Energie GmbH ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten und skalierbaren Energy-as-a-Service-Lösungen für Unternehmen. Als erfahrener Entwickler und Anbieter von Engineering-Procurement-and-Construction-Dienstleistungen für Photovoltaikprojekte auf Dächern, Carports und Freiflächen setzt solarSTEP Maßstäbe.
Impressum
solarSTEP Energie GmbH
Romberweg 6 61462 Königstein/Ts. Deutschland
T: 0049-69-26913700
@: mediasolarstep.de