Maßgeschneiderte Lösungen für Photovoltaik auf dem Flachdach
Photovoltaik Flachdach
- 10.03.2023

Große Dachflächen bieten enorme Potenziale

Die Profis von solarSTEP unterstützen ihre Kunden gerne bei der Planung, Inbetriebnahme und Betriebsführung einer individuellen Photovoltaikanlage und liefern eine schlüsselfertige Komplettlösung für das Flachdach. Dabei ist das solarSTEP light Montagesystem äußerst flexibel einsetzbar und passt sich den individuellen Anforderungen optimal an. Mit der Technologie können alle gängigen Module genutzt und die Aufständerungswinkel individuell eingestellt werden. So können Unternehmen ihre Dachfläche optimal nutzen und von den zahlreichen Vorteilen des Systems profitieren: eine Flächenlast von circa zehn Kilogramm pro Quadratmeter, keine Dachdurchdringungen, Kompatibilität mit verschiedenen PV-Modultypen, Einsatz auf Folien-, Bitumen-, Kies- und Gründächern, problemloser Auf- und Abbau sowie vom TÜV Rheinland geprüft.
Carports für Photovoltaik nutzen

Mit den Photovoltaik-Freiflächenanlagen von solarSTEP können Unternehmen bislang ungenutztes Land zur Gewinnung von grünem Strom nutzen und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Durch die klimaneutrale Solarstromerzeugung werden langfristig Einnahmen generiert oder eine effektive Möglichkeit zur Kostensenkung bei Eigenverbrauch genutzt. Um das volle Potenzial dieser Flächen auszuschöpfen, entwickeln die Experten von solarSTEP ein individuelles Konzept unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Egal ob gewerbliche Grundstücke, Ackerland, Tagebaugebiete oder Grünland – solarSTEP bietet eine schlüsselfertige Komplettlösung von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Dachflächen vermieten und trotzdem grüne Energie nutzen

Unternehmen, die über ausgedehnte Dachflächen verfügen, aber nicht selbst in eine PV-Anlage investieren möchten, können ihre ungenutzten Dächer an solarSTEP vermieten. Auf diesen wird anschließend eine solarSTEP-Photovoltaikanlage installiert und solarSTEP bietet den grünen Strom vergünstigt für den Eigenbedarf an.
solarSTEP-light-Solaranlagen sind speziell für eine optimale Effizienz und langfristige Nutzung ausgelegt. Damit dies gewährleistet wird, ist es wichtig, regelmäßige Wartungen durchzuführen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und fachgerecht zu reparieren. Um sicherzustellen, dass die Solaranlage reibungslos funktioniert, bietet solarSTEP ein Full-Service-Paket an, das tägliche Überwachung durch ein Fernüberwachungssystem sowie regelmäßige Wartungen vor Ort beinhaltet.