Proanthenols®: Inhaltsstoffe und Wirkungsweise von OPC
proanthenols
- 11.07.2019
Was ist eigentlich OPC?

Der französische Pflanzenexperte Dr. Jack Masquelier entwickelte vor
60 Jahren eine Methode, um Traubenkernextrakt zu isolieren, und widmete seine gesamte wissenschaftliche Laufbahn der Erforschung dieses besonderen Wirkstoffs. So fand er heraus, dass OPC einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit der kleinsten Blutgefäße, der sogenannten Kapillaren, und deren Durchlässigkeit hat. Diese sorgt dafür, dass das Blutplasma Kohlendioxid und Abfallstoffe aufnehmen und zu den Organen transportieren kann, welche diese Abfallstoffe ausscheiden. Das Kohlendioxid wird zur Lunge geleitet und über die Atmung ausgeschieden. Gleichzeitig werden über den Blutkreislauf Sauerstoff und Nährstoffe an alle lebenswichtigen Organe und zu jeder Zelle des Körpers transportiert.
Darüber hinaus hat OPC auch einen positiven Einfluss auf das Lymphsystem, welches den Schlüssel zum Immunsystem darstellt.1 Denn über die Lymphkapillaren werden problematische Bakterien, deformierte Zellen oder Viren zu den Lymphknoten transportiert, wo sie von Antikörpern und speziellen Zellen abgetötet werden.
Mediziner und Ernährungsberater teilen die Ansicht von Dr. Masquelier, dass Polyphenole zu den wichtigsten Vitalstoffen für den menschlichen Körper gehören.2 Sie empfehlen deshalb die Einnahme von OPCs als Nahrungsergänzungsmittel, basierend auf verschiedensten wissenschaftlichen Studien, welche eine Vielzahl an positiven Effekten des Traubenkernextraktes auf den menschlichen Körper belegen. Dabei sollten Verbraucher auf das Echtheitssiegel achten. Denn nur die Real OPCs von MASQUELIERs erfüllen höchste Ansprüche in puncto Qualität und Wirksamkeit.
Welche Effekte hat OPC auf den menschlichen Körper?

Inhaltsstoffe der Proanthenols von Lifeplus
