Die Scrum-Product-Owner-Zertifizierung
Product Owner Zertifizierung
- 06.03.2024


Funktionsfähige Ergebnisse liegen Markt und Kunden in kurzen Zeitabständen vor. Auf dem "Feedback" des Marktes können Scrum Teams weiter schnell und effizient aufbauen. Eine der kritischsten Rollen dabei hat der Scrum Product Owner. Er definiert zusammen mit den Stakeholdern die Vision beziehungsweise das "Product Goal" und legt zusammen mit dem restlichen Scrum Team gemeinsame Sprint-Ziele fest, welches das Scrum Team auf dem Weg zum "Product Goal" als Zwischenziele erreichen sollte. Dies gilt auch im skalierten Scrum-Umfeld.
Wertmaximierung aus Kundenperspektive

Er priorisiert die Anforderungen in einem Product Backlog und trägt die Verantwortung dafür, dass die relevanten Dinge zuerst erledigt werden. Dazu muss er verstehen, wie mit Anforderungsmanagements und Release-Management umzugehen ist, wie er diese im Scrum-Kontext aufbereitet und wie er die Anforderungen den restlichen Mitgliedern des Scrum Teams präsentiert.
Die Scrum-Product-Owner-Zertifizierung

Eine Studie von Forrester Research belegt, dass von einem US-Dollar, der in die Produktentwicklung investiert wird, nur etwa drei bis fünf Cent als Nutzwert beim Kunden oder User ankommen. Professionelle Scrum Product Owner müssen ein konkretes Verständnis davon haben, welchen Nutzen und Wert die zu entwickelnden Produkte und Projekte bringen.