Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Leichte und flexible PV-Anlagen für das Gewerbe

PV-Anlage Gewerbe

Kopfbild zum Artikel
ENnergy GmbH
Die Stromversorgung stellt für Unternehmen einen großen Kostenfaktor dar. Die effiziente Nutzung sowie Erzeugung kostengünstiger Energien rücken damit zunehmend in den Fokus. Wie auch für private Haushalte gilt die PV-Anlage für das Gewerbe als eine gut planbare und nachhaltige Lösung. Doch nicht alle Betriebe verfügen über die dazu erforderlichen Dächer und Flächen. Flexible Module sollen an dieser Stelle Abhilfe schaffen und können selbst auf jenen Dächern installiert werden, die bislang nicht für konventionelle Photovoltaikanlagen infrage kommen.

Photovoltaik auf Dächern mit geringer Traglast?

Das Gewerbe leidet unter Preissteigerungen für Energie. Insbesondere das produzierende Branchen sind betroffen. Aber auch alle anderen Unternehmen sind abhängig von einem gut funktionierenden Stromnetz, soliden Preisen und Verlässlichkeit. Die letzten Jahre waren jedoch geprägt durch Unsicherheiten; Preisschwankungen sind keine Seltenheit mehr. Ebenso müssen sich Unternehmen neuen gesetzlichen Regelungen stellen und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Für viele Gewerbebetriebe werden damit alternative Methoden zur Energiegewinnung immer relevanter. Photovoltaikanlagen haben sich in diesem Zusammenhang bewährt. Sie gelten als umweltschonend und lassen sich vergleichsweise einfach nutzen. Insbesondere das Gewerbe kann von selbst erzeugtem Strom aus Sonnenenergie profitieren:

• Einsparung von Kosten für Energie
• mehr Unabhängigkeit und Krisensicherheit
• Renditen durch Stromerzeugung möglich
• Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und mehr Klimaschutz

An diesen und weiteren Vorteilen zeigt sich, dass Unternehmen nicht nur finanziell durch den Betrieb von Photovoltaikanlagen profitieren können. Der Einsatz kann auch zu einem positiven Image beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und helfen, die ESG-Konformität sicherzustellen.

Viele Gewerbebetriebe haben die Vorzüge nachhaltiger Energiegewinnung durch Photovoltaik längst für sich erkannt. Sie verfügen häufig über großzügige Dachflächen, auf welchen sie Solarmodule installieren möchten. Doch die Dachkonstruktionen sind nicht immer für den Einsatz einer Photovoltaikanlage geeignet: Sie verfügen nicht selten über eine zu geringe Traglast. Mit der Installation einer regulären Photovoltaikanlage könnten statische Probleme auftreten. Aber auch komplexe Dachformen sind im Gewerbe anzutreffen, wodurch der Einsatz klassischer Solarmodule nicht immer in Frage kommt.

Betroffene Betriebe mit herausfordernden Dachkonstruktionen müssten nicht auf den Einsatz einer eigenen Photovoltaikanlage verzichten, wenn Module über ein geringeres Eigengewicht verfügen würden. Doch alleine das reicht nicht aus, um den Besonderheiten der Dächer gerecht werden zu können. Für ein hohes Maß an Sicherheit und Statik bedarf es exakter Analysen, um für jedes Dach die passende Anlage finden zu können.

Innovative Module erweitern die Einsatzmöglichkeiten

Um den Besonderheiten verschiedener Dachkonstruktionen gerecht werden zu können, bedarf es somit flexibler Lösungen. Diese müssen leicht und individuell anpassbar sein. Die ENnergy GmbH aus Ennepetal kennt die besonderen Herausforderungen gewerblicher Dachflächen. Mit einer Kombination aus Solarmodulen mit geringem Eigengewicht und einer präzisen Planung kann der Entwickler selbst jenen Betrieben Solarlösungen anbieten, deren Dachflächen bislang als ungeeignet galten.

Diese PV-Anlagen für das Gewerbe belasten dank der ultraleichten Bauweise die Dachstruktur nur minimal. Zusätzlich setzt ENnergy für eine fachgerechte Planung auf KI-gestützte Lastganganalysen. Diese Analysen stellen sicher, dass die Module je nach Dachstruktur und Traglast passgenau positioniert werden. Das trägt dazu bei, dass die Bedingungen der Statik beachtet werden, und gleichzeitig wird die Leistung der Anlage optimiert. Denn letztendlich kommt es bei der Installation einer Anlage nicht nur auf den sicheren Betrieb, sondern ebenso auf eine maximale Energieausbeute an. Erst wenn das gewährleistet ist, werden sich stetig mehr Betriebe für die Installation einer Solaranlage entscheiden.

Die PV-Anlage für das Gewerbe individuell planen

Die ENnergy GmbH aus Ennepetal wurde mit dem Ziel gegründet, selbst für herausfordernde Dachsituationen innovative Solarlösungen zu entwickeln. Mit diesem Anspruch hat sich ENnergy etabliert und gilt als Pionier der Flexmodul-Technologie. Paul Pytel, Gründer und Geschäftsführer von ENnergy, weiß, weshalb sich das Unternehmen so gut am Markt behaupten kann: "Mit einem Gewicht von nur etwa 2,8 Kilogramm pro Quadratmeter sind unsere Flexmodule eine echte Revolution. Sie ermöglichen es uns, Solaranlagen auf Dächern zu installieren, die bisher als ungeeignet galten."

Flexible Module dieser Art ermöglichen die Nutzung bislang nicht berücksichtigter Dachflächen zur Energiegewinnung. Die Dachstruktur wird geschont und die Module passen sich optimal an die Dachform an. Damit erhalten Gewerbebetriebe mehr Spielraum für die Installation ihrer Solaranlage. Darüber hinaus setzt der Entwickler auf eine umweltfreundliche Herstellung und Entsorgung der Module und bietet Kunden alles aus einer Hand an. Das umfasst die Beratung und Planung bis hin zur fachgerechten Installation sowie eine langfristig angelegte Kundenbetreuung. Diese beinhaltet auch die Wartung und Optimierung der Anlagen im Bedarfsfall.

Jetzt Angebot anfordern


Nach dem Motto "Der günstigste Strom kommt vom eigenen Dach" bietet ENnergy dem Gewerbe auch bei herausfordernden Dachkonstruktionen die passende Lösung an. Als zertifizierter Meisterbetrieb plant und installiert das Unternehmen PV-Anlagen für Gewerbe- und Privatkunden.
Impressum
ENnergy GmbH
Herr Paul Pytel Sonnenweg 25 58256 Ennepetal Deutschland
T: 0049-2333-869980
@: infoennergy.de
ennergy.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: PV-Anlage mit Speicher
Steigende Strompreise belasten die Kassen vieler Haushalte und schüren Sorgen um die Zukunft. Denn Experten gehen davon aus, dass die Energiepreise in den kommenden Jahren weiter steigen werden, und ...
Bild zum Artikel: PV-Anlage Kosten
Spielt man mit dem Gedanken an eine PV-Anlage, so mögen die Kosten zunächst abschreckend wirken. Doch wer die Investition in erneuerbare Energien genauer betrachtet, erkennt schnell das enorme P ...
Bild zum Artikel: Photovoltaikanlage kaufen
Steigende Energiepreise machen die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen immer attraktiver. Wer Energie aus der Natur bezieht, bleibt von Stromkostenschwankungen verschont und lebt ein Stück mehr ...