Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Aufsteiger Osmium sorgt für höchste rechnerische Rendite im Edelmetallmarkt

Rendite

Kopfbild zum Artikel
Osmium ist das letzte und zugleich seltenste Edelmetall – und es tritt jetzt zunehmend aus dem Schatten von Gold heraus. Während für die Erschließung von Gold immer neue Minen mit immer unethischeren Abbaumethoden aus immer kriminelleren Ländern öffnen, war es um Osmium zuletzt etwas unruhiger geworden. Das hat sich mit dem "Big Bang" am Markt jetzt aber grundlegend geändert. Im Folgenden wird der Grund für die erwartbare hohe Rendite erläutert.

Osmium: Der Edelmetall-Neuling hat sich am Investorenmarkt etabliert

Hohe Rendite dank Osmium
Wertvolle Exponate können im Flagshipstore unter die Lupe genommen werden
Wenn man von Renditen spricht, dann teilt man gedanklich immer auf in kurzfristige und damit spekulative Gewinne auf der einen Seite – und auf der anderen Seite in langfristige Projekte mit, in der Regel, sicheren Renditen. Spekulativ verhalten sich der Bitcoin oder die klassischen Edelmetalle, dazu Aktien aus Neuemissionen und jede Menge andere Investments. Den ruhigen Fluss mit der sicheren Sachanlage finden Anleger eher im Bereich der Immobilien und Bluechips.

Innerhalb dieser Gruppe hat sich Osmium als das letzte der acht Edelmetalle nun über die vergangenen Jahre etabliert. Es war schon immer eine Langzeitsachanlage, und zu Beginn seines kurzen Daseins im Markt war Osmium auch noch nicht jedem bekannt. Es wurde sogar von dem ein oder anderen Edelmetallhändler nicht gehandelt und erstaunt beäugt. Diese Zeiten sind aber vorbei. Osmium hat seinen festen Platz in vielen Portfolios vom Angestellten bis zum Family Office.

Der Rohstoff geht aus – für die Märkte ist das eine blendende Nachricht dank der erwartbar hohen Rendite

Hohe Rendite dank Osmium
Osmium
Und nun geht der Rohstoff zur Erzeugung des kristallinen und absolut fälschungssicheren Osmiums, das Rohosmium, auch noch aus. Damit ist es das erste Edelmetall und auch der erste Stoff überhaupt auf der Welt, der vollständig zur Neige geht. Die Reserven sind jedoch in den letzten Jahren, heimlich, still und leise vor diesem Moment, den die Amerikaner den "Osmium Big Bang" nennen, durch die Osmium-Institute aufgekauft worden.

Damit ist die Produktion noch bis zum 31. Dezember 2026 gesichert. An diesem Tag werden dann alle Reserven in kristalliner, zertifizierter und gesicherter Form vorliegen. Wenn das Sachanlageosmium mit den erwarteten Preisen verkauft wird, dann müsste der Markt noch rund ein bis zwei und vielleicht drei Milliarden Euro Volumen erreichen können. Sachanleger sollten ihr kristallines Osmium dann einfach für die nächste Generation aufheben. Denn bei Osmium ist der Trick, es einfach liegen zu lassen, bis es auch als kristalline Ware ausgegangen sein wird. Mit dem steigenden Bedarf im globalen Schmuckmarkt wird Osmium immer wichtiger, bei gleichzeitig versiegenden Quellen.

Jedes noch so kleine Stück Osmium ist fälschungssicher – und wird in einer Datenbank gespeichert

Hohe Rendite dank Osmium
Osmium bietet als Analgemöglichkeit gleich mehrere Vorteile
Wenn man noch beachtet, dass Osmium nicht nur fälschungssicher ist, sondern auch die Schmuckstücke fälschungssicher macht, in denen es verbaut ist, dann sieht man das Potenzial, das in dem besonderen Edelmetall steckt. Jedes Stück Osmium und jedes Stück Schmuck mit Osmium ist in einer internationalen Datenbank gespeichert, die durch die Osmium-Institute auf fünf Kontinenten betrieben und durch das Osmium-World-Council überwacht wird. Alle Daten sind konform zu den US-Rulings und den Rulings, die in den vergangenen Jahren mit vielen Ländern der Welt wie Kanada, Australien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten verhandelt und ratifiziert wurden.

Wer also die Ruhe besitzt eine Sachanlage für seine Kinder zu erwerben und nicht hochspekulativ morgen wieder verkaufen will, der hat mit kristallinem Osmium sein Metall gefunden. Dazu kommt, dass der Preisanstieg laut Osmium-World-Council genau jetzt beginnt und die 120 Prozent als Aufschlag auf die heutigen Preise innerhalb von zweieinhalb Jahren hinzukommen. Mit einer Dichte von 22,61 Gramm pro Kubikzentimeter und einem Preis pro Gramm von mehr als 1.000 Euro legt kristallines Osmium – das ist die Variante, die als einzige im Schmuckmarkt verwendet werden kann – auch den Rekord für die höchste Wertdichte unter den nichtradioaktiven Metallen überhaupt.
Mit dem US-Embargo gegen Russland beginnt genau jetzt der Zeitraum, in dem man sich mit Osmium eindecken sollte. Das ist ganz einfach möglich auf der Seite www.osmium.com oder über die Hotline: +49 (89) 744 88 88 88.
Impressum
Osmium-Institut zur Inverkehrbringung und Zertifizierung von Osmium GmbH
Frau Scarlett Clauss Kemmelallee 6 82418 Murnau am Staffelsee Deutschland
T: 0049-89-744888888
F: 0049-89-744888889
@: scarlett.claussosmium-Institute.com
www.osmium-institute.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Silber
Neulinge werden mitunter von der Konkurrenz kritisch beäugt. Das ist auch dem Aufsteiger am Markt für Edelmetalle so widerfahren. Doch kristallines Osmium hat sich seinen Weg als Schmuckstück und We ...
Bild zum Artikel: Kein kritisches Metall: Osmium
Osmium ist nicht nur das achte und letzte Edelmetall, sondern ein ganz besonderes: Aktuell feiert es in kristalliner Form sein "Zehnjähriges" und erlebt passend einen ausgesprochenen Boost. Damit ...