Riccardo Di Sabatino berichtet, warum sich die Versicherungsbranche aktuell im Umbruch befindet
Riccardo Di Sabatino
- 13.04.2023

Herr Di Sabatino, wie war Ihr bisheriger Werdegang und was hat Sie dazu inspiriert, Ihre eigene Versicherungsagentur zu gründen?

Wie unterscheidet sich Ihre Agentur von anderen und welche Versicherungsarten bieten Sie genau an?
Riccardo Di Sabatino: Wir bieten nicht nur sämtliche Versicherungen an, sondern gehen über das Gewöhnliche hinaus. Wir sind der Meinung, dass es nicht ausreicht, einfach nur eine große Anzahl an Versicherungsprodukten zu verkaufen. Stattdessen richten wir uns nach unserem Leitsatz "Hast du alles, was du brauchst? Und brauchst du alles, was du hast?"Wir halten es für unser Anliegen, unseren Kunden nicht zu jeder Versicherung zu raten, sondern individuell auf ihre Bedürfnisse und Anforderungen einzugehen. Die Versicherungsbranche hat die Tendenz, alles zu versichern, jedoch sind nicht alle Versicherungen notwendig oder angemessen. Es ist uns wichtig, dass die wesentlichen Dinge zu 100 Prozent richtig gemacht werden.
Deshalb haben wir uns auf Berufsunfähigkeitsversicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Investmentfonds und Krankenversicherungen spezialisiert. In diesen spezifischen Bereichen bieten unseren Kunden eine qualifizierte Beratung und Begleitung an.
Können Sie aus Ihrer Erfahrung berichten, wie wichtig das Thema Sparen für Ihre Kunden ist – und kann man überhaupt bei Versicherungen sparen, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten?
Riccardo Di Sabatino: Es ist wichtig, zwischen dem Vorgang des Sparens und dem eigentlichen Einsparen von Geld zu unterscheiden. Viele Menschen möchten Geld zur Seite legen und sparen, insbesondere jüngere Kunden haben erkannt, dass Handlungsbedarf besteht. Allerdings fehlt vielen das notwendige Wissen, um erfolgreich zu sparen. Gängige Lösungen wie Bausparverträge und Tagesgeldkonten sind zwar bekannt, aber nicht unbedingt die beste Option.Wir wollen unsere Kunden dazu ermutigen, vom reinen Sparen zum Investieren überzugehen. Hierbei setzen wir oft auf fondsgebundene Lösungen, da diese aufgrund ihrer abwerfenden Rendite und geringeren Kosten für Sparer vorteilhafter sind.
Unsere Philosophie ist es, unseren Kunden nur die notwendigen Versicherungen anzubieten und bestehende Versicherungsstrukturen zu bereinigen und auf das Wesentliche zu optimieren. In 99 Prozent der Fälle führt dies zu einer erheblichen Beitragsersparnis bei gleichzeitig höherer Leistung. Deshalb haben wir unseren Slogan "Beitrag runter – Leistung hoch" entwickelt.
Gibt es weitere Herausforderungen, vor denen Kunden bei der Wahl der richtigen Versicherungsdeckung stehen – und wie können Sie ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen?

Mit unserem Wissen über den Versicherungsmarkt können wir individuelle Lösungen anbieten und sicherstellen, dass unsere Kunden die richtige Deckung erhalten.
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um zu gewährleisten, dass ihre Absicherungsstrategie regelmäßig überprüft und angepasst wird, um sicherzustellen, dass sie zu der sich ständig ändernden Lebenssituation passt.
Ein entscheidender Punkt in Ihrer Branche ist ja der persönliche Kontakt zu Interessenten und Kunden. Wie funktioniert dies im digitalen Zeitalter am besten?
Riccardo Di Sabatino: Als eine der digitalsten Agenturen Deutschlands bieten wir unseren Kunden eine Vielzahl digitaler Kanäle für den persönlichen Kontakt. Wir setzen auf moderne Kommunikationsmittel wie E-Mail, Chat, Video-Telefonie und Social Media, um schnell und unkompliziert mit unseren Kunden in Kontakt zu treten. Wir haben zudem eine papierlose Arbeitsweise implementiert, um unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unseren Kunden eine reibungslose und schnelle Abwicklung zu ermöglichen.Wir legen großen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung unserer Kunden und nehmen uns gerne Zeit für unsere Kunden, um ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu verstehen. Wir sind der Meinung, dass die digitale Transformation den persönlichen Kontakt nicht ersetzen kann, sondern ihn ergänzen sollte. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden auch persönliche Beratungen per Video-Telefonie an, um eine menschliche Interaktion in der digitalen Welt zu ermöglichen.
Unsere digitale Arbeitsweise ermöglicht es uns, unsere Prozesse zu optimieren und unseren Kunden eine schnelle und effiziente Abwicklung zu bieten. Wir können Versicherungsverträge digital erstellen und abschließen, Dokumente elektronisch signieren und unseren Kunden eine sichere und geschützte Plattform für die Verwaltung ihrer Versicherungsverträge bereitstellen. Wir sind stolz darauf, eine der digitalsten Agenturen Deutschlands zu sein und unseren Kunden einen hervorragenden Service auf digitalem Weg zu bieten.
Wie wichtig ist es für Ihre Agentur denn, auf dem aktuellen technologischen Stand zu sein und Kunden mit digitalen Möglichkeiten unterstützen zu können?
Riccardo Di Sabatino: Als Agentur, die sich auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzentriert, ist es uns sehr wichtig, auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben und digitale Möglichkeiten zur Unterstützung unserer Kunden zu nutzen. Die Digitalisierung hat die Art und Weise verändert, wie wir mit unseren Kunden interagieren, und es ermöglicht uns, Prozesse schneller, effizienter und bequemer zu gestalten.Als digitale Agentur haben wir uns auf papierloses Arbeiten spezialisiert. Das heißt, unsere Kunden können jederzeit auf ihre Versicherungsverträge zugreifen, Dokumente einreichen und mit uns kommunizieren – unabhängig davon, ob sie sich in der Region oder außerhalb befinden. Wir haben festgestellt, dass unsere digitalen Prozesse von unseren Kunden sehr geschätzt werden, da sie Zeit sparen und den gesamten Prozess einfach und bequem gestalten.
Deshalb werden wir in Zukunft unsere Technologie und Prozesse weiter verbessern, um unseren Kunden noch mehr Vorteile und Komfort zu bieten.
Neben dem digitalen Wandel haben sich die Bedürfnisse der Kunden über die Jahre vermutlich ebenfalls stark verändert. Wie reagiert man am besten auf solche Entwicklungen, um Firmen- wie Privatkunden nicht zu verlieren?
Riccardo Di Sabatino: Sie haben völlig recht, die Bedürfnisse der Kunden haben sich in der Tat verändert und wir als Agentur haben uns darauf eingestellt. Die Veränderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere durch den Aufstieg der Direktversicherer, haben uns gezwungen, uns stärker auf den Kundenservice und die Qualität unserer Leistungen zu konzentrieren. Wir haben erkannt, dass der Preis allein nicht mehr ausreicht, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Stattdessen setzen wir auf einen überragenden Service und eine maßgeschneiderte Beratung, um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten.Durch unsere digitale Ausrichtung sind wir in der Lage, unseren Kunden einen schnelleren und effizienteren Service zu bieten. Aber auch der persönliche Kontakt ist uns wichtig und wir finden für jeden Kunden die passende Lösung. Unsere Kunden schätzen uns und haben dies durch ihre über 100 positiven Google-Bewertungen zum Ausdruck gebracht. Wir sind stolz darauf, dass wir uns ständig weiterentwickeln, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und ihnen immer das beste Erlebnis zu bieten.
Welche Art von Feedback haben Sie von Kunden erhalten, die Sie in der Vergangenheit betreut haben, und wie haben Sie dieses Feedback genutzt, um Ihre Dienstleistungen zu verbessern?
Riccardo Di Sabatino: Unser Unternehmen hat in der Vergangenheit überwiegend positives Feedback von Kunden erhalten. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden stets zufrieden sind: Sei es bei einem persönlichen Besuch in unserem Büro oder im digitalen Bereich. Das Feedback unserer Kunden hilft uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Wir sind stets bemüht, noch schneller auf Anfragen zu reagieren und haben daher zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Um unseren hohen Serviceanspruch zu untermauern, versprechen wir unseren Kunden eine Antwort innerhalb von zwölf Stunden.Können Sie uns etwas über Ihre Mitarbeiter und ihr Engagement für die Kundenzufriedenheit erzählen?

Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns ist das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Wir glauben, dass zufriedene Mitarbeiter auch zufriedene Kunden schaffen. Deshalb entlohnen wir unsere Mitarbeiter überdurchschnittlich und stellen sicher, dass sie mit den notwendigen Ressourcen und Werkzeugen ausgestattet sind, um ihre Arbeit effektiv und effizient erledigen zu können. Unser Engagement für die Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und spiegelt sich in der Arbeit unserer Mitarbeiter wider. Service kennt bei uns keine Uhrzeit und wir garantieren unseren Kunden wie erwähnt eine Antwortzeit von maximal zwölf Stunden, um sicherzustellen, dass wir jederzeit für sie da sind.
Was sind einige Ihrer wichtigsten Ziele für die Zukunft der Di Sabatino Finanzkonzepte und wie werden Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden weiterhin zufrieden sind und Ihre Agentur empfehlen?
Riccardo Di Sabatino: Als Agentur ist es unser oberstes Ziel, unsere Kunden zufriedenzustellen und ihnen dabei zu helfen, ihre Bedürfnisse und Ziele zu erreichen. Wir verstehen, dass unsere Kunden unterschiedliche Anforderungen haben und es ist unser Bestreben, individuelle Lösungen anzubieten, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.Um sicherzustellen, dass wir unsere Kunden bestmöglich betreuen, haben wir eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen. Zum einen haben wir uns auf eine papierlose Arbeitsweise umgestellt und sind eine der digitalsten Agenturen in Deutschland. So können wir unseren Kunden schnelle und effiziente Dienstleistungen anbieten – egal, ob sie sich vor Ort oder digital mit uns in Verbindung setzen.
Unsere Mitarbeiter arbeiten schnell, zuverlässig und gewissenhaft, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden die beste Betreuung bieten können. Wir legen großen Wert auf ihre Zufriedenheit und Entlohnung, da uns bewusst ist, dass ein angenehmes Arbeitsumfeld und fairer Lohn zu einer höheren Motivation und Leistungsbereitschaft führen.
Um sicherzustellen, dass unsere Kunden zufrieden sind und bleiben, senden wir regelmäßig Updates, Angebote und Optimierungen an unsere Bestandskunden, ohne dass diese uns dazu auffordern müssen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden kleine Aufmerksamkeiten, wie beispielsweise das Buch "Rich Dad Poor Dad" für Investmentkunden, um ihnen zu zeigen, dass wir uns um sie kümmern und ihre Bedürfnisse verstehen.
Riccardo Di Sabatino fügt abschließend Folgendes hinzu: In Bezug auf unsere Zukunft setzen wir uns das Ziel, unsere digitalen Prozesse und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, um unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Wir möchten sicherstellen, dass wir unseren Kunden immer die besten Angebote und Lösungen anbieten, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, unsere Kunden zufriedenzustellen, sodass sie uns weiterempfehlen und uns als vertrauenswürdigen Partner für ihre Angelegenheiten betrachten.