Karriere ohne Stillstand: Warum Bernhard Posselt als Partner die "Next10" verlässt – und bei der risiq GmbH die Innovation vorantreibt
risiq gmbh
- 03.06.2025
Vom etablierten WP-Netzwerk zum agilen Beratungshaus

Das auf Risikomanagement und regulatorische Beratung spezialisierte Fintech-Start-up setzt mit seiner ESG-Risikomanagement-Software "Ribeca" neue Standards bei der Identifikation, Bewertung und Berichterstattung sämtlicher ESG-Risiken von Banken. Bernhard Posselt vollzieht somit den Wechsel vom etablierten Großkonzern mit jahrzehntelang gefestigtem Geschäftsprinzip zu einem agilen Beratungs- und Softwarehaus mit klarer Wachstumsstrategie. Solch eine drastische Entscheidung verdient Aufmerksamkeit – und erfolgt aus guten Gründen.
Ein Umfeld, das frische Ideen ermöglicht
"Mein Karriereweg war bis hierhin klar strukturiert", sagt Bernhard Posselt. Nach einem bankenspezifischen BWL-Studium startete er in einem etablierten Umfeld, durchlief dort in kurzer Zeit die typischen Stufen – vom Einsteiger bis zur Führungskraft von über 60 Mitarbeitenden und der Bereichsverantwortung des Risikomanagements in Financial Services. Doch irgendwann waren innovative Ideen und Leistung nicht mehr der entscheidende Faktor für Fortschritt und Unternehmensentwicklung. "Ich will in einem Umfeld agieren, in dem Ideen nicht an Strukturen scheitern, sondern das deren Umsetzung begrüßt."Genau hier setzt die risiq GmbH an. Das junge Unternehmen positioniert sich an der Schnittstelle von regulatorischer Expertise und Technologie. Statt starrer Hierarchien und langen Entscheidungszyklen bietet das Start-up einen agilen Entscheidungsfreiraum und den Rückhalt einer vertrauensvollen Unternehmenskultur. "Bei risiq braucht es weder unzählige Meetings noch Feedback-Schleifen, um etwas zu bewegen", betont Bernhard Posselt.
Die risiq GmbH setzt neue Standards im Risikomanagement von Banken
"Dass sich eine so erfahrene Führungskraft wie Bernhard Posselt bewusst für ein junges Unternehmen wie risiq entscheidet, ist kein Zufall", sagt CEO Max Glasner. "Es spiegelt den Wandel in der Beratungsbranche wider: Gefragt sind heute nicht mehr nur klassische Karrieremodelle, sondern auch ein Umfeld, das Innovation, Tempo und echte Wirkung ermöglicht. Unser Ziel ist es, die führende Adresse für technologiegestütztes Risikomanagement zu werden – mit einem Ansatz, der regulatorische Tiefe sowie digitale und KI-gestützte Umsetzung konsequent zusammenführt."
Bernhard Posselt steht mit seinem Wechsel exemplarisch für einen neuen Expertentypus: fachlich exzellent, strategisch denkend – und bereit, gewohnte Pfade zu verlassen, wenn das Umfeld nicht mehr zur eigenen Haltung passt.