Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mit Hilfe von ROCKET9 aus Hamburg das Maximum aus der KI holen

ROCKET9

  • 09.07.2024
Kopfbild zum Artikel
Die ROCKET9 GmbH unterstützt Unternehmen dabei, künstliche Intelligenz effektiv einzusetzen, um Daten präziser auszuwerten und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Bild: Freepik, rawpixel.com
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit dem Start von ChatGPT das zentrale Thema auch im deutschen Mittelstand. Doch viele Unternehmen nutzen die Chancen nicht oder nur unzureichend. Das Expertenteam der ROCKET9 GmbH hilft, das Beste aus der KI herauszuholen.

Am besten können über das Potenzial und die Qualität einer Dienstleistung oder Beratung die Kundinnen und Kunden sprechen. So auch André Heid. Er ist Geschäftsführer eines auf Immobilienbewertung spezialisierten Unternehmens, das bundesweit tätig ist. Heid und sein Team sind damit in einem hart umkämpften, aber auch boomenden Markt tätig. Einem Markt, bei dem es auf Schnelligkeit, Dynamik und die kluge Analyse von Marktdaten ankommt. Seit Kurzem kooperiert André Heid mit den Expertinnen und Experten der Firma ROCKET9 GmbH mit Hauptsitz in Hamburg. Die Hanseaten helfen den Immobilienprofis dabei, die bereits reichlich vorhandenen Daten noch smarter, noch präziser und noch besser auszuwerten und zu nutzen. Der Schlüssel dazu: künstliche Intelligenz.

André Heid: "Gemeinsam mit ROCKET9 steigern wir kontinuierlich unsere Profitabilität, treiben unser Wachstum voran und streben langfristig danach, die Nummer eins auf dem Markt zu werden." Durch automatisierte Prozesse werden Gutachter schneller fertig, zeitaufwendige manuelle Aufgaben werden reduziert. Zudem hat sich die Qualität der Gutachten durch die KI-gestützte Analyse und Validierung von Daten verbessert, was zu präziseren und zuverlässigeren Ergebnissen führt. Weitere Pluspunkte durch den Einsatz der KI: die Reduzierung von Fehlern und Inkonsistenzen durch automatische Überprüfung und Korrektur von Daten und Informationen.

ROCKET9 stellt Gretchenfrage: "Ist Ihr Unternehmen bereit für KI?" – und liefert Lösungen

Mit Rocket9 KI effizient einsetzen
KI-Experte Kay Fleischmann ROCKET9 GmbH
Mit ihrer Expertise transformieren die Expertinnen und Experten von ROCKET9 Unternehmen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und skalieren Geschäftsmodelle auf ein neues Niveau. Dabei helfen auch die engen Partnerschaften mit dem KI-Bundesverband sowie renommierten Unternehmen und Netzwerken wie Microsoft Azure, Google Partner oder aws partner network.

Kay Fleischmann, Gründer und CEO von ROCKET9, sagt: "Viele Unternehmen stehen vor zwei entscheidenden Herausforderungen: zu wenig Profit oder mangelnde Skalierbarkeit. Doch was passiert, wenn diese Probleme nicht gelöst werden? Sie führen unausweichlich in die Bedeutungslosigkeit. Die Kosten wuchern langsam, aber stetig, bis sie die Unternehmen erdrücken – und das schneller, als man es für möglich hält."

Genau an dieser Stelle kommt ROCKET9 ins Spiel: Das Unternehmen unterstützt Unternehmer und Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle mithilfe innovativer KI-Technologien zu optimieren. Fleischmann: "Gemeinsam schaffen wir mehr Skalierbarkeit und auch höheren Profit."

Die Beraterinnen und Berater aus Hamburg sehen in ihrer täglichen Arbeit viele Unternehmen, die bereits erste Gehversuche mit KI gemacht haben. Doch "gemacht" ist nicht zwingend auch "gut gemacht". Fleischmann: "Bei den meisten wird KI isoliert und chaotisch ins Unternehmen eingebracht." Der Grund: Häufig fehlen eine klare Strategie und eine ganzheitliche Sicht auf die Wertschöpfungskette. Das führt zu unkoordinierten Arbeitsabläufen und ungenutztem Wachstumspotenzial. Diese Herangehensweise beeinträchtigt die Produktivität und das Fulfillment erheblich und fördert nicht die Skalierung. Genau das sorgt für Mehrkosten.

Wahres Potenzial der KI bleibt häufig noch ungenutzt

Das wahre Potenzial der künstlichen Intelligenz bleibt ungenutzt, weil der entscheidende Skalierungseffekt übersehen wird. Statt durch Wachstum und Skalierung Profit zu generieren, werden unsystematisch teure KI-Use-Cases umgesetzt. Dabei liegt gerade hier der Schlüssel zum Erfolg: Erst durch gezielte Anwendung und Skalierung der KI-Technologien können Unternehmen ihre Effizienz maximieren und erhebliche Gewinne erzielen.

Die Methode von ROCKET9: KI-basierte Wertschöpfungsketten optimieren


Die Erfolgsmethode von ROCKET9 basiert auf folgenden Schritten:

1. Identifikation des Wachstumspotenzials: ROCKET9 analysiert das Unternehmen und seine aktuellen Herausforderungen, um Bereiche mit dem größten Potenzial für Wachstum und Effizienzsteigerung durch KI-Technologien zu identifizieren.

2. Umbau der Wertschöpfungskette: ROCKET9 restrukturiert gezielt die Wertschöpfungskette und integriert KI-Prozesse, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und Aufgaben schneller und präziser zu bearbeiten.

3. Skalierung: ROCKET9 entwickelt Strategien zur Skalierung des Geschäftsmodells und Vertriebs, steigert den Umsatz und optimiert das Fulfillment.

Das klare Ziel beim KI-Einsatz: maximal produktive Workflows

Mit ROCKET9 KI effizient einsetzen
Steigerung von Effizienz, Umsatz und Profitabilität ROCKET9 GmbH
Die Neugestaltung produktiver Workflows ist für Unternehmen entscheidend, um Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Durch die Integration intelligenter Automatisierungstechnologien können Unternehmen ihre Workflows optimieren und so einen maximalen Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette erzielen. Die drei zentralen Ziele, die es dabei zu erzielen gilt, lauten:
  • Kosten einsparen

  • Qualität verbessern

  • Agilität und Anpassungsfähigkeit erhöhen
ROCKET9 folgt dem Prinzip "AI-First", bei dem die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Lösung von bestehenden und neuen Problemen im Vordergrund steht.

Jeder Kunde bekommt eine individuelle Wachstumsstrategie. Bei den allermeisten wird das die Ergebnisse in die Effizienz heben. Doch es gibt auch Unternehmen, bei denen es nicht funktionieren wird. Dazu gehören Unternehmen,…
  • … die glauben, dass KI kein Game-Changer ist,

  • … bei denen Geschäftsführer und Leitung nicht hinter dem Vorhaben stehen,

  • … die denken, dass KI nur ein Hype ist,

  • … die keinen Vertrieb/Marketing haben und denen diese Themen auch egal sind.
Alle anderen – und das sind die Unternehmen mit Zukunft – sollten auf KI setzen. Und auf erstklassige Beraterinnen und Berater, die mit ihnen die volle Kraft der neuen Technologie heben.
Mehr Informationen zur ROCKET9 GmbH: https://rocket9.ai/
Impressum
ROCKET9 GmbH
Herr Kay Fleischmann Kieler Straße 407 22525 Hamburg Deutschland HRB 179547 Amtsgericht Hamburg
T: 0049-40-57308272
@: hellorocket9.ai