Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ryd-Erfahrungen – digitales Tanken mit ryd – welche Erfahrungen haben Nutzer gemacht?

ryd Erfahrungen

Kopfbild zum Artikel
AdobeStock / Alex from the Rock
Deutsche PKW und Kombi verbrauchen laut Statistischem Bundesamt rund 115 Millionen Liter Kraftstoff – und das pro Tag. Da wundert es niemanden, dass oft viel los ist an Tankstellen und es dann an der Kasse auch mal länger dauert. Diese Erfahrung haben schon viele Autofahrer gemacht und setzen deshalb auf die Tank-App ryd. Schließlich macht digitales Bezahlen mit dem Smartphone das Leben heute schon in vielen Bereichen leichter. Warum also nicht auch an der Tankstelle?

An der Tankstelle entspannt vom Auto aus bezahlen

ryd Erfahrungen
Mit einer Tank-App wird der Weg zur Kasse überflüssig AdobeStock / dusanpetkovic1
Verschiedene Apps bieten das sogenannte "Digital Fueling" an, also das digitale Tanken ohne Bargeld. Alle haben gemeinsam, dass der Autofahrer dank ihnen zum Bezahlen nicht mehr an die Tankstellenkasse gehen muss. Stattdessen bezahlt er beim Tanken einfach mit seinem Handy. In den Bewertungen der ryd-App berichten viele Nutzer von der Erfahrung, dass sie so beim Tanken Zeit sparen.

Statt dem langwierigen Tankvorgang zu folgen, zücken Nutzer einfach ihr Smartphone, betätigen die Zapfpistole und füllen ihren Tank. Im Anschluss wird schnell, unkompliziert und ohne Zusatzkosten digital bezahlt. In der ryd-App kann zum Bezahlen einfach die Nummer der entsprechenden Zapfsäule gewählt werden. Partnertankstellen sind leicht an einem blauen ryd-Logo zu erkennen und werden übersichtlich auf einer Karte angezeigt. So sehen Interessierte auf einen Blick, wo die Tank-App eingesetzt werden kann. Ein kurzer Klick auf das Symbol der ausgewählten Tankstelle reicht aus, um eine direkte Navigation auszulösen. Vor Ort stehen dann Apple Pay, Kreditkarte, PayPal oder Google Pay als Zahlungsmethoden zur Auswahl, damit das Bezahlen und Tanken mit dem Smartphone einfach abgeschlossen werden kann.

Diese Erfahrungen machen unterschiedliche Nutzer mit ryd

ryd Erfahrungen
Kinder werden nicht im Auto allein gelassen und können entspannt schlafen Adobe Stock / Crystal Sing
Wer nur wenig Zeit zur Verfügung hat, kann sich den Weg zur Kasse sparen. So wird auch der nächste Kunden- oder Geschäftstermin pünktlich erreicht.

Ein im Auto schlafendes Kind zu wecken, sorgt oft für zusätzlichen Stress. Dank der Tank-App kann der Nachwuchs ungestört im Land der Träume bleiben, während die Eltern vom Fahrersitz aus bezahlen.

Viele Motorradfahrer müssen vor dem Bezahlvorgang sehr umständlich ihren Helm absetzen. Mit ryd fällt auch dieser zeitraubende Schritt an der Tankstelle einfach weg.

Die erste Erfahrung beim Bezahlen mit ryd macht manche Autofahrer zunächst ein bisschen nervös. Denn es fühlt sich natürlich ungewohnt an, nach dem Tanken ohne Besuch im Tankstellenshop loszufahren. Nutzer der App müssen aber keine Angst davor haben, irrtümlich als Zechpreller zu gelten. Die Tank-App meldet den Spritkauf an das Kassensystem der Tankstelle. Das Personal sieht sofort, dass per App bezahlt wurde.

Mit Tank-Apps die beste Tankstelle finden

ryd Erfahrungen
Nutzer sparen mit der bequemen App viel Zeit AdobeStock / Kittiphan
Neben der Möglichkeit, beim Tanken mit dem Handy zu bezahlen, bringen Tank-Apps wie ryd noch weitere praktische Features mit. Die ryd-App zeigt für jede Tankstelle in der Umgebung die Kosten für einen Liter Benzin oder Diesel an. Zudem bieten Tank-Apps den Autofahrern häufig Aktionen an, mit denen es sich beim Tanken sparen lässt. Die Erfahrung mit ryd zeigt: Es lohnt sich, hin und wieder einen Blick in die App zu werfen. Die ryd-App informiert ihre Nutzer über alle laufenden Aktionen.
Die innovative ryd-Lösung ist bereits heute das größte B2C-Netzwerk für mobiles Bezahlen an der Tankstelle in ganz Europa. Neben der DACH-Region finden Interessierte die Tank-App auch in Belgien, Luxemburg, Dänemark und den Niederlanden.
Impressum
ryd GmbH
Herr Ulrich Kiendl Blutenburgstraße 18 80636 München Deutschland USt-IdNr.: DE293888148 HRB 208191 Amtsgericht München
T: 0049-89-452066321
@: inforyd.one
www.ryd.one