Sales Jobs mit Sinn: Wie Doctolib das Gesundheitswesen digitalisiert
Sales Jobs
- 14.07.2025

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Warum sind Sales Jobs bei Doctolib ein so zentraler Hebel für den Wandel?
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen: Der demografische Wandel führt dazu, dass der Bedarf an medizinischer Versorgung Jahr für Jahr ansteigt. Gleichzeitig arbeiten Gesundheitsteams hart und geben jeden Tag ihr Bestes, aber ihre Bemühungen werden durch schwierige Arbeitsbedingungen, einen Mangel an Ressourcen und Zeit erheblich erschwert.Genau hier setzt unser Sales Team an: Wir beraten Fachkräfte im Gesundheitswesen umfassend zur digitalen Praxisführung. Dabei zeigen wir konkrete Wege auf, wie Arbeitsprozesse effizienter und patientenfreundlicher gestaltet werden können. Wir sind also die Speerspitze von Doctolib, wenn es um die Digitalisierung der Arztpraxen geht.
Unser Sales Team bringt Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen mit und taucht tief in die Abläufe einzelner Praxen ein – das macht unseren Beitrag so wertvoll. Denn die gute Ausbildung unserer Experten und das tiefgehende Know-how zu individuellen Abläufen und Prozessen liefern in der Beratung einen echten Mehrwert.
Es geht um „mehr als Verkaufen“: Was erwartet Vertriebstalente, die für Doctolib tätig sind?

Wer bei Doctolib arbeitet, ist von Beginn an Teil einer Mission – die Gesundheitsversorgung zu verbessern und den Zugang für Patienten zu erleichtern. Und diese Mission tragen täglich alle unsere Vertriebsmitarbeiter zu unseren Kunden und noch nicht Kunden.
Im Vertrieb Karriere machen: Doctolib setzt auf ambitionierte Persönlichkeiten. Welche Eigenschaften braucht es, um als Account Executive erfolgreich zu sein?
Die allerwichtigste Eigenschaft für unsere Account Executives ist die Fähigkeit zu lernen und sich schnell Wissen anzueignen. Das Gesundheitswesen ist komplex. Das System ist sehr fragmentiert. Und für uns als ausgewiesene Experten ist es enorm wichtig, immer auf dem Puls der Zeit zu bleiben.Außerdem suchen wir nach Persönlichkeiten, die Ambitionen haben. All jene, die extra Meilen gehen sowie mit den Anforderungen und Herausforderungen im vertrieblichen Alltag wachsen wollen, sind bei Doctolib genau richtig.
Ebenfalls wichtig ist aber ein enorm hohes Maß an Teamfähigkeit. Denn Vertrieb ist nur ein Teil der kundenzentrierten Unit bei Doctolib. Im Endeffekt geht es darum, im Alltag mit unterschiedlichen Teams zusammenzuarbeiten und gemeinsam erfolgreich Projekte im Interesse unserer Kunden umzusetzen.
Last but not least suchen wir Personen, die stark an die Mission glauben und Spaß daran haben, das etwas veraltete und analoge Gesundheitssystem mit modernsten Betriebssystemen von Doctolib zu modernisieren. Wer sich also für unsere Mission begeistert und etwas bewirken möchte, ist bei uns genau richtig.
Teamgeist bei gleichzeitig ungedeckeltem Bonusmodell: Wie gelingt der Spagat zwischen Performancekultur und echtem Miteinander?

Um das Miteinander und gleichzeitig für Chancengerechtigkeit zu sorgen, setzen wir auf Sales Coaches, Mentoring-Programme und intensive Trainings, um alle Kollegen individuell weiterzuentwickeln. Die Top Performer unserer Sales-Organisation begleiten unsere New Joiner, also unsere Neuankömmlinge, in ihrer Ausbildung. So sorgen wir dafür, dass wir nachhaltig immer mehr Top Performer und Sales-Talente hervorrufen.
Das heißt, wir haben eine sehr balancierte Kultur zwischen individueller Top Performance und kollektivem Erfolg und diese Erfolge feiern wir auch zusammen als großes Team. Mindestens zweimal im Jahr kommen wir zu den Doctolib Learning Days zusammen. Dabei können unsere Mitarbeiter Erfahrungen mit anderen Customer Facing Teams austauschen und außerdem unvergessliche gemeinsame Erlebnisse schaffen. Vor allem geht es hier aber um Austausch, Inspiration und Anerkennung.
Besonders erfolgreiche Kollegen zeichnen wir in diesem Rahmen im Top Performer Club aus, der zusätzliche Benefits bietet. Hier werden die Top 20 Kollegen aus den verschiedenen Customer Facing Teams gebührend für ihren Erfolg gefeiert. Die Besten der Besten, also die Top fünf Mitarbeiter, die eine ganz besonders exzellente Leistung erbracht haben, bilden dann außerdem den „Elite Circle“. Dieser genießt alle Vorteile des Top Performer Clubs und erhält darüber hinaus weitere Incentives – darunter ein Offsite, Mentoring durch das Senior Management und Zugang zu speziellen Trainings.