Raum-in-Raum-Lösungen wie Schallschutzkabinen und Meetingboxen werden in Unternehmen immer beliebter
Schallschutzkabine
- 04.05.2023

New Work erfordert neues Denken und neue Bürokonzepte

Schließlich soll New Work durch innovative Konzepte und wandlungsfähige Unternehmensstrukturen zu mehr Agilität und Kreativität innerhalb der Belegschaft beitragen. Mitarbeitenden soll eine größtmögliche Freiheit eingeräumt werden, damit sie ihre Ideen entfalten und gleichzeitig ihre Produktivität steigern können. Das wiederum kommt dem Unternehmenserfolg zugute.
Je nach Arbeitsumfeld sind also Lösungen gefragt, die beides – einen offenen Arbeitsplatz sowie einen Ruhepool – zu jeder Zeit bieten, um Lärmschutz zu gewährleisten oder einen Rückzug vom Trubel zu ermöglichen. Eine Schallschutzkabine bietet sich als gute Lösung an. Damit Telefonkabinen als Lösung nachhaltig von Mitarbeitenden akzeptiert und regelmäßig genutzt werden, sind folgende Eigenschaften jedoch unerlässlich:
• Eine leise Lüftung mit einer guten Luftwechselrate,
• ein guter Schallschutz von außen nach innen sowie umgekehrt,
• eine hervorragende Raumakustik und
• eine erstklassige Qualität der eingesetzten Materialien, durch die eine lange Nutzungsdauer gewährleistet wird.
Ungestörtes Arbeiten und voller Fokus durch Schallschutzkabinen und modulare Raumlösungen

Bei OFFICEBRICKS, dem Spezialisten für Raum-in-Raum-Lösungen, hat man dies früh erkannt und umgehend Antworten für die echten, teils anspruchsvollen, Bedingungen im Arbeitsalltag der New-Work-Kultur gefunden. Ob Schallschutzkabine, Meeting-Raum oder Fokus-Ort, bei OFFICEBRICKS steht neben der Funktion auch das Design im Vordergrund. So überzeugen die Telefonzellen und Meeting-Räume nicht nur durch effektiven Raumkomfort, sondern auch durch zeitlose Eleganz und hochwertige Ausstattung.
Vor allem jedoch sind die Schallschutzkabinen und Zusatzräume mit einem Best-in-Class-Akustik- sowie einem leistungsstarken Belüftungssystem ausgestattet, dank derer auch längere Videocalls und Telefonkonferenzen angenehm und störungsfrei stattfinden können. Die besonders laufruhige Luftumwälzung bei gleichzeitig hohen Luftwechselraten garantiert einen hohen Nutzungskomfort bietet, denn Lärmschutz ist nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb der Kabine, im eigentlichen Büro, von wichtiger Bedeutung.
Dieser Punkt wird häufig jedoch erst mit der Zeit spürbar, wenn Schallschutzkabine oder Fokus-Raum bereits täglich im Einsatz sind. Daher ist es unabdingbar, individuell einfließende Störfaktoren von Beginn an mitzudenken und bei der Wahl der Raum-in-Raum-Lösung zu berücksichtigen.
Das führende Schallschutz-Kabinensystem von OFFICEBRICKS ist daher für Büroanwendungen ebenso konzipiert wie für den Einsatz im Messe- und Industriebereich. Dank modularer Bauweise werden die Schallschutzkabinen und Konferenzräume ganz einfach vor Ort zusammengesteckt. Dabei sind sämtliche Bauteile standardisiert und passgenau vorgefertigt, werden nicht fest installiert oder mit dem Gebäude verbunden, sodass sie bei Bedarf, beispielsweise bei Umzügen, ganz einfach abgebaut und mitgenommen werden können. Dank des Brick-Prinzips benötigen die zerlegten Kabinen wenig Lagerfläche. Durch die verschiedenen Größen der Kabinen, deren intelligenter Zusatzausstattung, zahlreicher Design-Optionen und der individuellen Anpassung bietet OFFICEBRICKS immer die passende Raumlösung für den jeweiligen Anwendungsbereich.
OFFICEBRICKS – die Spezialisten für individuelle Raum-in-Raum-Lösungen

Wie wichtig solche Oasen der Ruhe in offenen Büros sind, damit das New-Work-Konzept langfristig funktionieren kann, beweist der Erfolg des Frankfurter Unternehmens. Dank der schallisolierenden Kabinen werden hybride Arbeitswelten für nahezu alle Bereiche möglich, damit Mitarbeitende wie Unternehmen in hohem Maße von einer größtmöglichen Flexibilität profitieren.