Schlau Solar GmbH: Regionaler Fachbetrieb für Photovoltaik
Schlau Solar GmbH
- 30.09.2024
Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom
Mit der Anlage auf dem eigenen Dach ließe sich der Strom aus Solarenergie selbst erzeugen, welcher beispielsweise für das neue E-Auto, die Warmwasseranlage oder zur Heizungsunterstützung genutzt werden kann. Im Zuge der Umstellung der Heizsysteme könnten Betreiber auf einen umweltfreundlichen Ersatz für fossile Brennstoffe setzen und die Energiewende vorantreiben. Moderne Batteriespeicher ermöglichen die Nutzung des erzeugten Stroms auch fernab von sonnigen Stunden. Die technischen Möglichkeiten sind in der heutigen Zeit vorhanden und bieten weitreichende Möglichkeiten, sich eine individuell passende Anlage auf dem Dach installieren zu lassen. Damit verbunden sichern sich Eigentümer mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt und stärken ihre Autarkie. Die Auswirkungen der Schwankungen am Energiemarkt hätten damit weniger Einfluss auf die Situation des Betreibers.Doch häufig scheitert das Vorhaben an Fehlinformationen oder der Beratung. Selbst die Angaben der Hersteller bieten häufig Grund zur Spekulation. Falsche oder nicht eindeutige Angaben führen zu Verunsicherung. Fehler können im schlimmsten Fall dazu führen, dass Anlagen installiert werden, die nicht zum jeweiligen Standort oder Nutzerverhalten passen. Denn letztendlich besteht Photovoltaik aus mehr als nur aus den Modulen auf dem Dach.
Zusatzelemente komplettieren die Photovoltaikanlage
Bereits bei der Ausrichtung und Auswahl der Module gibt es viel zu beachten. Doch erst durch die passende Auswahl der Zusatzelemente wird die Anlage an die Ansprüche der Betreiber angepasst. Es kommt somit auf das Komplettpaket an und nicht nur auf einzelne Solarmodule. Zu den häufig genutzten Zusatzelementen zählen beispielsweise:• Wallbox für E-Mobilität
• Heizstab für Warmwasser
• Stromspeicher
Sind die Bewohner beispielsweise tagsüber nicht zu Hause, um den erzeugten Strom direkt nutzen zu können, bietet sich eine Anlage mit Speicher an. Diese versetzt Betreiber in die Lage, den Verbrauch des selbst erzeugten Stroms besser in den Alltag zu integrieren. Damit muss der Strom nicht ins Netz eingespeist werden, sondern kann direkt im Haus genutzt werden und dazu beitragen, die Stromkosten zu senken. Daran zeigt sich, wie wichtig die bedarfsgerechte Planung ist. Das stellt sicher, dass sämtliche Vorzüge zum Tragen kommen und auch die Wirtschaftlichkeit nicht außer Acht gelassen wird.
Wie entscheidend eine solche fundierte Beratung und die Berücksichtigung der individuellen Details sind, wissen die Experten der Schlau Solar GmbH. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist deshalb ein zentraler Bestandteil der Beratung durch das Unternehmen. Aber auch die energetischen Auswirkungen und die entstehenden Kosten werden im Einzelnen betrachtet und helfen Eigentümern bei der Entscheidungsfindung.
Wer ist die Schlau Solar GmbH?
Anders als viele andere Betriebe agiert die Schlau Solar GmbH nicht als Mischbetrieb, sondern das Unternehmen ist ein Spezialist auf dem Gebiet. Dank der Fokussierung verfügen die Experten über ein tiefgreifendes Fachwissen im Bereich Photovoltaik. Damit wird sichergestellt, dass Kunden von der Planung und Beratung bis hin zur Umsetzung fachkundige Arbeit erhalten.
Die Experten wissen, dass jede PV-Anlage so individuell wie jeder Kunde ist. Daher bieten sie keine Standardlösungen an, sondern erstellen maßgeschneiderte Angebote. Wie wichtig das ist, zeigt sich beispielsweise an der Einhaltung der Brandschutzvorgaben oder den individuellen Vorgaben der verschiedenen Hersteller. Nur wer die Besonderheiten der Hersteller kennt, kann Probleme im Betrieb von vornherein vermeiden. Deshalb legt das Unternehmen den Fokus auf einzelne Hersteller. Mit den Jahren haben sich die Mitarbeitenden zu Experten für diese Anbieter entwickelt, die wissen, was bei etwaigen Problemen zu tun ist.