Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Der erste Tanzkurs steht an – und mit ihm die Vorfreude auf Bewegung, Musik und neue Erfahrungen. Doch bevor es aufs Parkett geht, stellen sich viele die gleiche Frage: Welche Schuhe eignen sich eigentlich für den Tanzkurs?
Die richtige Wahl ist entscheidend. Tanzschuhe geben Halt, ermöglichen fließende Bewegungen und fördern die Haltung – Eigenschaften, die herkömmliche Straßenschuhe nicht bieten. Ob elegant, sportlich oder klassisch: Wer mit den passenden Schuhen in den Tanzkurs startet, hat nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch mehr Spaß bei jedem Tanzschritt.
Im Folgenden wird erklärt, worauf es bei der Wahl der passenden Schuhe für den Tanzkurs wirklich ankommt: Von der richtigen Passform über das Material bis hin zur Absatzhöhe.
Bedeutung des richtigen Schuhs: Tanzschuhe sind speziell dafür entwickelt, Haltung, Gleichgewicht und Bewegungsfreiheit zu fördern. Sie unterscheiden sich durch Material, Passform und Sohle deutlich von Straßenschuhen.
Unterschiede je nach Tanzstil: Standardtänze erfordern elegante, stabile, geschlossene Satin- oder Lederschuhe; Lateintänze flexible Riemchensandalen; Freizeittänze wie Discofox bequeme Modelle mit Dämpfung.
Damen- versus Herrenschuhe: Damenmodelle meist mit 3,5–6,5 cm Absatz und Riemchen, Herrenschuhe mit flachem oder leicht erhöhtem Absatz für Stabilität und Führung.
Tipps für Anfänger: Man sollte auf eine gute Passform, leichtes und flexibles Material (Leder oder Veloursleder) sowie eine mittlere Absatzhöhe achten; Tanzschuhe sollten vorab eingetragen und die speziellen Veloursledersohlen, auch bekannt als Chromledersohlen, sollten regelmäßig gepflegt werden, zum Beispiel mit einer speziellen Aufraubürste.
Tanzschuhe online bestellen: Tanzschuhe bestellt man am besten bequem bei Werner Kern: Handgefertigte Tanzschuhe aus Italien mit Fokus auf Komfort, Qualität und Design; große Modellauswahl für verschiedene Tanzstile, inklusive Komfort- und Brautmodelle.
Beim Tanzen arbeiten Körper, Haltung und Bewegung eng zusammen. Die Schuhe spielen dabei eine deutlich größere Rolle als viele denken.
Tanzschuhe sind speziell dafür entwickelt, Gleichgewicht, Drehfähigkeit und Haltung zu unterstützen. Ihre Sohlen sind glatt genug, um Drehungen zu erleichtern, aber so rutschfest, dass man stets die Kontrolle behält. Der Absatz ist stabil, perfekt ausbalanciert und sorgt für eine natürliche Gewichtsverlagerung, die das Tanzen eleganter und gelenkschonender macht. Auch die Materialien der Schuhe für den Tanzkurs sind anders gewählt: leicht, atmungsaktiv und flexibel, damit sich der Fuß frei bewegen kann.
Normale Straßenschuhe und Turnschuhe sind oft zu schwer oder zu hart. Ihre Gummisohlen bremsen Drehbewegungen, und der Fuß hat weniger Gefühl für den Boden. Das führt schnell zu Fehlhaltungen oder Verspannungen – besonders bei längeren Tanzstunden.
Daher lohnt es sich, in richtige Tanzschuhe zu investieren. Sie sind leichter, flexibler und verfügen über ein speziell geformtes Fußbett, das den Fuß optimal stützt und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. In Kombination mit der passenden Tanzsohle ermöglichen sie sanfte Drehungen, sorgen für sicheren Halt und eine natürliche Haltung.
„Der richtige Schuh für den Tanzkurs gibt Ihnen Sicherheit und Leichtigkeit zugleich. Wenn er gut sitzt, denken Sie beim Tanzen nicht mehr darüber nach – Sie genießen einfach jeden Schritt.“ – Maximilian Kern, Produktentwicklung bei Werner Kern.
Gerade am Anfang zählt vor allem eines: Der Schuh für den Tanzkurs muss sich gut anfühlen. Ein zu lockerer oder zu steifer Schuh kann schnell das Tanzvergnügen verderben und sogar zu Fehlhaltungen führen. Wer beim Kauf ein paar Punkte beachtet, findet schnell das passende Modell für die Tanzschule.
Schuhe für den Tanzkurs sollten kompakt, aber bequem sitzen. Der Fuß darf nicht rutschen, gleichzeitig sollte nichts drücken. Insbesondere Leder- und Veloursmodelle passen sich nach kurzer Zeit perfekt der Fußform an, was für ein natürliches Tragegefühl sorgt.
Für Einsteigerinnen ist ein mittelhoher Absatz ideal. Diese Absatzhöhe bietet Stabilität, ohne die Balance zu erschweren. Herren wählen meist flache oder leicht erhöhte Absätze, um einen sicheren Stand zu haben.
Beim Obermaterial sind Veloursleder oder weiche Glattleder beliebt, weil diese Materialien flexibel sind und den Fuß atmen lassen. Das Lederfutter im Tanzschuh sorgt dafür, dass sich der Schuh weich und angenehm an den Fuß anschmiegt, Feuchtigkeit aufnimmt und so ein natürliches, komfortables Tragegefühl beim Tanzen entsteht. Die Sohlen sind aus Veloursleder und ermöglichen geschmeidige Drehungen – besonders auf Parkettböden.
Ein guter Tanzschuh ist leicht und flexibel. Das erleichtert Richtungswechsel und sorgt dafür, dass man auch nach mehreren Stunden noch locker über das Parkett gleitet.
Während Damenmodelle häufig mit Absatz und Riemchen für sicheren Halt und elegante Linienführung ausgestattet sind, setzen Herrenschuhe auf flache oder leicht erhöhte Absätze und eine stabile Passform, um Führung und Balance zu unterstützen. Beide Varianten haben eines gemeinsam: Sie sind auf Beweglichkeit, Komfort und ein natürliches Tanzgefühl ausgelegt.
Absatzhöhe: 3,5-6 cm sind ideal für Einsteigerinnen; sie fördern Haltung und Balance.
Form: Breitere Absätze und Riemchen geben Sicherheit.
Komfort: Kompakt, aber bequem; Leder passt sich mit der Zeit perfekt an.
Empfohlen: Klassische Halbschuhe mit glatter Veloursledersohle für leichten Stand und perfekte Drehungen.
Absatz: Leicht erhöht für bessere Körperhaltung.
Vermeiden: Normale Sneaker, Turnschuhe oder Straßenschuhe mit nicht gleitfähiger Gummisohle; sie bremsen die Bewegung und sind schlecht für die Gelenke.
Bei Tänzen wie Walzer oder Quickstep zählen Eleganz und Kontrolle. Schuhe mit Veloursledersohle ermöglichen fließende Drehungen und Bewegungen, während ein stabiler Absatz die aufrechte Haltung unterstützt. Der Schuh sollte kompakt am Fuß sitzen, damit Bewegungen präzise übertragen werden.
Lateinamerikanische Tänze wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba und verwandte Tanzstile wie der Tango Argentino verlangen nach Flexibilität und Gefühl. Riemchensandalen mit weicher Polsterung und biegsamer Wildleder- oder Veloursledersohle bieten Halt und Bewegungsfreiheit. So gelingen schnelle und sichere Drehungen und rhythmische Schritte mühelos.
Discofox, Foxtrott oder Swing sind energiegeladen und abwechslungsreich. Hier sind bequeme Schuhe mit leichter Dämpfung ideal. Sie geben Stabilität, schonen die Gelenke und erlauben spontane Bewegungen – perfekt für lange Tanzabende.
Neue Tanzschuhe sollte man vor dem Kurs zu Hause eintragen, damit sie sich dem Fuß anpassen. Die Sohle bleibt griffig, wenn man sie regelmäßig mit einer speziellen Bürste aufraut. Und: Eine Transporttasche schützt die Schuhe auf dem Weg ins Studio.
Nicht jeder Schuh gehört aufs Parkett. Wer seine ersten Tanzstunden sicher genießen möchte, sollte Folgendes vermeiden:
Spitze Stiletto- oder Pfennigabsätze: Sie können das Parkett beschädigen.
Stark profilierte Sohlen: Sie haften zu stark und bringen Schmutz oder Steinchen mit.
Nicht abriebfeste Kunststoffsohlen: Hinterlassen schnell unschöne Spuren.
Straßenschuhe: Feuchtigkeit und Schmutz machen den Boden rutschig.
Inzwischen gibt es viele Anbieter für Tanzschuhe, sowohl im Fachhandel als auch online. Entscheidend sind dabei Qualität, Passform und Verarbeitung, denn Tanzschuhe müssen mehr leisten als gewöhnliches Schuhwerk. Hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und eine auf den Tanz abgestimmte Sohle sorgen für Komfort, Stabilität und Bewegungsfreiheit.
Das Familienunternehmen Werner Kern fertigt seit Jahrzehnten handgearbeitete Tanzschuhe in Italien. In über 120 Arbeitsschritten entstehen Modelle aus feinstem Ziegenleder. Dieses Material ist atmungsaktiv, anschmiegsam und geprüft nach europäischen Standards. Eine weiche Zwischensohle, Fersendämpfung und stabilisierende Elemente garantieren hohen Tragekomfort und sicheren Stand.
Alle Modelle werden in einem kleinen, familiengeführten Betrieb in Italien hergestellt und können einfach online bestellt werden – mit schneller Lieferung, unkomplizierter Rücksendung und persönlichem Service.
„Ein Schuh für den Tanzkurs soll nicht nur gut aussehen, sondern sich auch richtig gut anfühlen. Er muss jede Bewegung mitmachen und trotzdem bequem bleiben. Darum achten wir bei jedem Paar auf Design, Qualität und Verarbeitung – damit Tanzen einfach Freude macht“ , so Maximilian Kern, Produktentwicklung Werner Kern.
Werner Kern bietet eine große Auswahl an Tanzschuhen für unterschiedliche Stile und Anlässe. Dazu gehören klassische Standard- und Gesellschaftstanzschuhe, flexible Latein- und Salsa-Modelle, sportliche Tanzsneaker sowie elegante Tanzstiefel und Ankle Boots. Die Tanzschuhe gibt es auch in unterschiedlichen Weiten, von schmal bis extraweit. Ergänzt wird das Sortiment durch straßentaugliche Modelle mit Outdoor-Ledersohle und stilvolle Brautschuhe.
Der richtige Schuh für den Tanzkurs sorgt nicht nur für einen sicheren und stilvollen Auftritt, sondern auch für Komfort und Spaß beim Tanzen. Ob für den ersten Tanzkurs oder das nächste Turnier – bei Werner Kern finden Tänzerinnen und Tänzer Schuhe, die durch Qualität, Passform, Tragekomfort und Stil überzeugen.
Für Einsteiger sind leichte, flexible Tanzschuhe mit Veloursledersohle ideal. Sie bieten ausreichend Halt, ermöglichen perfekte Drehungen und fördern eine gesunde Haltung. Damen greifen meist zu Schuhen mit 3,5-6,5 cm Absatz, Herren zu klassischen Halbschuhen mit flachem oder leicht erhöhtem Absatz.
Besser nicht. Straßenschuhe sind zu schwer und unflexibel, Turnschuhe haben Gummisohlen, die Drehungen bremsen. Das kann zu Fehlhaltungen, Verspannungen und sogar Verletzungen führen. Schuhe für Tanzkurse sind deutlich leichter, flexibler und speziell auf Drehbewegungen abgestimmt.
• Passform: kompakt, aber bequem
• Material: Leder oder Veloursleder, atmungsaktiv und flexibel
• Absatzhöhe: 3,5-6,5 cm für Damen, flach bis leicht erhöht für Herren
• Gewicht: möglichst leicht für gute Beweglichkeit
• Sohle: Veloursleder für perfektes Gleiten und Drehen
• Futter: Lederfutter, atmungsaktiv, langlebig, natürlich
Tanzschuhe sollten etwas kompakter sitzen als normale Straßenschuhe, da sich das Leder mit der Zeit dehnt. Der Fuß darf nicht rutschen, aber auch nicht eingeengt sein.
Für den Discofox eignen sich bequeme, flache oder mittelhohe Tanzschuhe mit Veloursledersohle, die Drehungen erleichtern, aber dennoch guten Halt bieten.
• Damen: Geschlossene Tanzschuhe oder Riemchensandalen mit 3,5-6,5 cm Absatz.
• Herren: Klassische Tanzhalbschuhe mit glatter Ledersohle.
Borsigstraße 3
63456 Hanau
Deutschland
T: +49 (0) 6181 / 62076