Ein Klick hier, ein spontaner Einkauf dort oder mal versehentlich ein Abonnement abgeschlossen: Viel schneller als gedacht ist plötzlich das Geld nicht nur verbraucht, sondern es türmen sich Schuldenberge auf. Gerade das Internet verlockt die Menschen dazu, Dinge zu bestellen, die ihre finanziellen Möglichkeiten überschreiten. Die Folge ist die Zahlungsunfähigkeit, die dann auch dafür sorgt, dass die täglichen oder monatlichen Verbindlichkeiten nicht mehr bezahlt werden können. Die Schuldenfalle schnappt zu - und viele merken erst zu spät, dass sie sich überschuldet haben. Eine Schuldenregulierung mit Schuldenanalyse-Kostenlos.de bietet Betroffenen die Chance, einen Weg aus den Schulden zu finden.
Schuldenregulierung mit Schuldenanalyse-Kostenlos.de
Wenn der kostenlose Schuldencheck online ausgefüllt wurde, kann bereits eine monatliche Rate für einen außergerichtlichen Vergleich berechnet werden. So kann die Schuldenregulierung mit Schuldenanalyse-Kostenlos.de beginnen, vorausgesetzt der Schuldner möchte die Kanzlei Ruff damit beauftragen. Denn die Kanzlei Ruff hat diese Website entwickelt und bietet deutschlandweit auf einfachem Weg die Schuldnerberatung an. Dabei profitiert das Team von der Erfahrung aus vielen Tausend betreuten Fällen. Gemeinsam mit ihren Mandanten wird die finanzielle Situation analysiert und dann ein Lösungsweg erarbeitet. Auf dieser Basis schickt die Kanzlei per Mail oder Post die Vertragsunterlagen sowie eine Anleitung zu, damit der Schuldner weiß, welche Unterlagen er einreichen muss.
Schuldnerberater bieten schnelle Hilfe an
Ganz wichtig ist es der Kanzlei Ruff, dass sie den Betroffenen sofortige Hilfe anbieten kann, denn gerade in finanziellen Dingen müssen Fristen eingehalten werden. Darum können die Schuldner in den meisten Fällen noch am gleichen Tag das Gespräch suchen, um die Situation bewerten zu lassen - und das zu 100 Prozent kostenlos. Dank der schnellen Analyse können die Schuldnerberater die beste Möglichkeit aufzeigen, um aus der Schuldenfalle zu gelangen. Sobald die Gläubigerunterlagen eingereicht sind und die Zahlung einer vereinbarten Sanierungsragte erfolgt ist, nimmt die Kanzlei Ruff die Verhandlungen mit den Gläubigern auf. Die Gebühren sind dabei bereits in die Sanierungsrate eingearbeitet.
Impressum
Mathis Ruff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Herr Mathis RuffSonnenallee 260/26212057 BerlinDeutschlandUSt-IdNr.: DE300559956HRB 168224 B