Keine Umsatzversprechen, keine Referenzen:
Warum sellectra als Amazon-Agentur dennoch erfolgreich ist
Sellectra GmbH
- 30.05.2023

Valentin Wiedling: "Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Marken und Herstellern zusammen. Gemeinsam beginnen wir nur dann eine Zusammenarbeit, wenn unsere Analyseergebnisse ausreichend Potenzial aufzeigen und wir die Möglichkeit einer langfristigen und planbaren Zusammenarbeit sehen."
In einem kurzen Gespräch mit der Geschäftsführung verrät Herr Wiedling etwas mehr über die Strategie und das Geschäftskonzept von sellectra:
"Bei sellectra steht die Qualität der Betreuung und die Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit an erster Stelle. Unser Marktumfeld ist stark frequentiert von selbsternannten Marketing-Gurus und einer Vielzahl von Agenturen, die meistens das schnelle Geld auf Amazon versprechen – und wir möchten uns stark von diesem Vorgehen differenzieren. Im Verlauf der letzten Jahre haben wir gelernt, dass schnelles und unkontrolliertes Wachstum sowie mangelnde Qualität und fehlende Ergebnisse nicht zum langfristigen Erfolg führen können und uns dafür entschieden, unseren eigenen Weg zu gehen.
Weiterhin war es für unseren Erfolg essenziell, unsere Dienstleistung extrem fokussiert auszurichten und nur ganz bestimmte Leistungen anzubieten. Hier bauen wir auf unsere zwei Hauptleistungen: Inhaltserstellung und »Amazon Advertising«. Auch wenn es eine Vielzahl an weiteren möglichen Leistungen gibt, die wir anbieten könnten, haben wir es durch diese Ausrichtung geschafft, unsere Kunden genau da zu betreuen, wo wir die größten Auswirkungen auf die Performance haben. Dies spiegelt sich direkt in der Profitabilität und dem Wachstum der Marke wider."
Valentin Wiedling: "Meist betreuen wir die Marktführer in ihren jeweiligen Produktsegmenten und unser Kundenportfolio erstreckt sich von mittelständischen Unternehmen über Großhändler bis hin zu Konzernen, welche ihre Produkte weltweit verkaufen und Amazon als Vertriebskanal immer mehr von Bedeutung wird. Meist entstehen neue Kundenbeziehungen durch Empfehlungen unserer Bestandskunden oder durch unser geschäftliches Netzwerk von Partnern und Kontakten innerhalb der E-Commerce-Branche. In seltenen Fällen gehen wir auch direkt auf einen potenziellen Neukunden zu."
Welche Erfolge hat sellectra bisher mit Kunden im Bereich Amazon erzielen können?
Valentin Wiedling: "Wir konnten bisher enormes Wachstum vor allem im Bereich Profitabilität erschaffen. Das durchschnittliche Wachstum der Amazon-Absätze unserer Kunden liegt bei circa 60 Prozent pro Jahr, wobei man hier in Betracht ziehen muss, dass dies nicht pauschal für jeden Kunden gilt und es immer auf die jeweilige Marke, die Skalierbarkeit, die Produktkategorien auf Amazon und auch externe Faktoren wie COVID, Lieferengpässe, Inflation, Energiekosten, Preiserhöhungen von Herstellern, Infrastruktur und Co. ankommt. Daher lässt sich nicht pauschal bestimmen, wie viel Wachstum möglich ist – das zeigt sich stets während der Zusammenarbeit."
In der Agenturbranche sind Referenzen meist das A und O. Wieso haben Sie sich dafür entschieden, überhaupt keine Referenzen zu zeigen?
Valentin Wiedling: "Bei uns stehen die zukünftigen Ergebnisse für den Kunden und die jeweilige Marke im Vordergrund. Hierfür sind unsere bisher erreichten Ziele mit bestehenden Kunden zwar ein Indikator für zukünftige Erfolge, allerdings kein Garant, da sich Amazon sowie auch das globale Marktumfeld im Bereich E-Commerce ständig ändern und jede Produktkategorie auf Amazon seine ganz eigenen Verhaltensmuster aufweist. Weiterhin schließen wir umfangreiche Auftragsdatenverarbeitungsverträge mit unseren Kunden, welche sicherstellen, dass keinerlei Kennzahlen an Dritte weitergegeben werden.
Im Bereich Partnerschaften setzen wir auf unsere aktive Kooperation mit Amazon, da es uns enorm wichtig ist, jeden zuständigen Ansprechpartner für die jeweilige Marke sowie potenzielle Marktchancen seitens Amazon zu kennen und so eng wie möglich zusammenzuarbeiten. Weiterhin haben wir Partnerschaften mit Software-Tools wie perpetua, welche vor allem unseren Advertising-Managern die Arbeit teilweise stark erleichtern und unsere Effizienz und Effektivität um ein Vielfaches steigern."
Valentin Wiedling: "Amazon ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, allerdings sind keine Zeichen in Sicht, die darauf schließen lassen, dass das Wachstum abflacht. Für die meisten unserer Kunden hat sich Amazon mittlerweile zu dem größten Absatzkanal entwickelt und Amazon selbst veröffentlicht stetig neue Möglichkeiten, Marken und Produkte darzustellen, die Logistik mittels Amazon zu verbessern und abzuwickeln und die Produkte zu bewerben. Die Neuerungen von künstlicher Intelligenz werden definitiv ihren Teil dazu beitragen, die Steuerung von Absatzkanälen wie Amazon zu erleichtern und in vielen Bereichen Steuerungen zu ermöglichen, die heute mit reiner Arbeitskraft undenkbar wären. Einige erste Anzeichen sehen wir zum Beispiel jetzt schon mit Tools wie ChatGPT, welche nahezu jedem Benutzer ermöglichen, sekundenschnell neue Produkttexte und Übersetzungen zu erstellen, die nahezu fehlerfrei und kreativ geschrieben sind. Alleine die Arbeitsentlastung in einem solchen Bereich führt schon jetzt dazu, dass sich vor allem kleinere Marken und Hersteller mit den Großen messen können und agiler und effizienter werden."
Vielen Dank für Ihre Einblicke. Jetzt stellt sich abschließend noch folgende Frage: Wie kann man herausfinden, ob sellectra bereit wäre, eine Zusammenarbeit im Bereich Amazon einzugehen?
Valentin Wiedling: "Die Kontaktaufnahme mit uns erfolgt im ersten Schritt immer direkt über die Geschäftsleitung. Nach einem ersten Gespräch wird für uns meist sofort ersichtlich, ob die Möglichkeit einer Zusammenarbeit besteht oder ob dies nicht der Fall ist. Bei einer positiven Rückmeldung ist der nächste Schritt eine vollumfängliche Account- und Portfolio-Analyse, aus der sich dann alles Weitere ergibt."