Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Haarverlust ist für viele ein belastendes Thema. Ein Shampoo gegen Haarausfall kann diesen Prozess bremsen und sorgt für eine gesunde, aufnahmebereite Kopfhaut. Für sichtbares Haarwachstum braucht es den nächsten Schritt: ein Leave-on-Serum, das die Haare gezielt stärkt und das Wachstum unterstützt. Laduti verbindet beide Schritte zu einer alltagstauglichen Routine.
Shampoos sind niedrigschwellige Pflegeprodukte und integrieren sich ohne großen Aufwand in den Alltag. Wer dünner werdendes Haar bemerkt, sucht meist zunächst nach einer sanften Lösung, die die Kopfhaut beruhigt und reinigt. Ein gutes Anti-Haarausfall-Shampoo löst Talg- und Stylingreste, pflegt die Kopfhautbarriere und schafft so eine gesunde Basis – die optimale Voraussetzung, um das Haarwachstum mit spezialisierten Produkten wie einem Haarwuchs-Serum zu fördern. Für sichtbare Veränderungen braucht es jedoch die längere Kontaktzeit eines Leave-on-Serums – darauf zielt Laduti im zweiten Schritt.
Da das Shampoo nur kurz auf der Kopfhaut verbleibt, konzentriert sich seine Wirkung auf:
Scalp-First-Formel ohne Silikone, Parabene und Sulfate, mit 21 sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen:
Das Shampoo bereitet die Kopfhaut als Vorbereitungsschritt vor: Es reinigt, kräftigt das Haarumfeld und sorgt für ein ausgeglichenes Milieu. Das Serum ist die konzentrierte Leave-on-Pflege, die über Stunden aktiv bleibt und Pflegebausteine gezielt an der Kopfhaut platziert – für Wachstumsimpulse, die mit einem Rinse-off allein nicht möglich sind. Diese Kombination schafft eine einfache, nachhaltige Routine – ideal für alle, die dünner werdendem Haar entgegenwirken möchten. Mehr Informationen zur Kombination aus Shampoo und Serum finden Interessierte direkt bei Laduti.
Statt auf schnelle „Koffein-Effekte“ oder oberflächliche Glanzversprechen zu setzen, richtet Laduti die gesamte Formulierung kompromisslos auf die Kopfhautgesundheit aus: Procapil- und AnaGain-Komplex, Niacinamid sowie fermentierte Botanicals sind auf die kurze Shampoo-Kontaktzeit und die anschließende Serum-Pflege abgestimmt. Ergebnis: eine ganzheitliche Systempflege statt Einzellösung.
Ein Shampoo gegen Haarausfall kann den Haarverlust bremsen, die Kopfhaut gesund halten und eine Grundlage für Haarwachstum schaffen. Es reinigt sanft, stabilisiert das Kopfhautmilieu und versorgt mit Aktivbausteinen, die Wachstumsimpulse setzen können.
Das Leave-on-Serum ergänzt das Shampoo, indem es als konzentrierte Pflege über Stunden aktiv bleibt. Es platziert gezielt Pflegebausteine an der Kopfhaut, was Wachstumsimpulse setzt, die mit einem Rinse-off-Produkt allein nicht möglich wären.
Das Laduti Shampoo enthält eine Scalp-First-Formel mit 21 Pflanzenextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu gehören der Procapil-Komplex, AnaGain, Niacinamid & B-Vitamine sowie Pflanzenextrakte wie Sägepalme und Brennnessel. Diese Kombination stärkt das Haarumfeld und fördert das Haarwachstum.
Das Laduti Shampoo legt den Fokus auf die Kopfhautgesundheit und nutzt patentierte Wirkstoffe wie den Procapil- und AnaGain-Komplex. Es verwendet keine Silikone, Parabene oder Sulfate und ist auf eine kurze Einwirkzeit abgestimmt, die durch das anschließende Serum ergänzt wird.
Das Shampoo sollte 3–4-mal pro Woche angewendet, 60–90 Sekunden einmassiert, 2–3 Minuten einwirken gelassen und gründlich ausgespült werden. Das Serum wird täglich auf die handtuchtrockene Kopfhaut aufgetragen und nicht ausgespült.