Innovative Plattform für den Offline-Handel hebt Shopper-Activation auf neues Level
Shopper Activation
- 07.03.2023
Viele Cashback-Kampagnen verschenken enormes Potenzial
Wie in vielen anderen Branchen sind Daten deshalb auch im stationären Handel eine der wichtigsten Währungen. Ob bestimmte Marketingmaßnahmen wirklich erfolgreich waren, kann durch eine korrekte Erfassung bewertet werden. Viele Promotions machen sogar erst dann Sinn, wenn sie schon vorher zielgruppengerecht angepasst werden können. Die beliebten Cashback-Kampagnen, Gewinnspiele oder Treue-Aktionen bieten sich aber nicht nur als Maßnahmen zur Shopper-Activation an, sondern gleichzeitig auch als Informationsquelle, um die eigenen Kunden besser zu verstehen. Auch wenn solche Maßnahmen allgemein ein großartiges Werkzeug sind, wenn es darum geht, einen Aufruf zum Handeln und damit verbunden eine Markeninteraktion des Verbrauchers zu generieren, wird häufig enormes Potenzial verschenkt.
Vorteile digitaler Shopper-Activation auch im stationären Handel nutzen
Im lokalen Handel möchten große Marken durch Werbung natürlich vorrangig ihren Marktanteil erhöhen und die Verkäufe verbessern. Doch auch die Gewinnung neuer Kunden und das Stärken der Markentreue gehören zu den Zielen von Vor-Ort-Promotions. Oft ist aber die Zusammenarbeit mit dem lokalen Händler sehr zeitaufwendig und ineffizient, da hohe Kosten für Verpackungsanforderungen, Werbematerialien oder Händlergebühren anfallen. Auch das Gesamtkonzept einer Kampagne wird häufig an Agenturen ausgelagert, die ebenfalls viel Geld kosten. Um diesen Ablauf zu digitalisieren, hat die justsnap GmbH aus Berlin eine Plattform entwickelt, auf der Händler ihre Maßnahmen zur Shopper-Activation in kurzer Zeit selbst organisieren können.Dank fortschrittlicher Technologie eröffnet justsnap seinen Kunden auch im stationären Handel die Möglichkeit, von den Vorteilen einer digitalen Kampagne zu profitieren. So können Rabattaktionen und Cashback-Programme jederzeit unabhängig von speziellen Verpackungen oder physischen Sammelheften durchgeführt werden. Ein stetig wachsender Prämienkatalog und komfortable Funktionen wie die automatische Quittungsverarbeitung mittels Foto-Upload machen es dem Händler leicht, individuelle Kampagnen zu starten oder anzupassen. Der Kunde kann schließlich mit wenigen Klicks teilnehmen und erhält seine Prämie ohne Verzögerung direkt auf das eigene Smartphone. Neben der verkaufsfördernden Shopper-Activation wird durch diesen direkten Kontakt auch der Bezug zu den beworbenen Marken deutlich gestärkt. So kaufen Verbraucher laut aktuellen Studien ein Produkt sogar mit einer über 75 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit, wenn es Cashback-Angebote gibt.
Schnelle Skalierbarkeit und einfaches Targeting
Ein weiterer Vorteil der Shopper-Activation durch die Justsnap-Plattform ist die Unabhängigkeit des Einzelhändlers. Da jede Kampagne auf der digitalen Verarbeitung von Quittungen basiert, müssen keine Einzelvereinbarungen getroffen werden und eine Durchführung ist nicht örtlich beschränkt (“Retailer Independent Campaign Mechanism“). Durch den Einsatz der digitalen Tools von Justsnap sparen Kunden also nicht nur viel Zeit, sondern erhalten auch lokal eine digitale Kampagne, die sich vor teuren Online-Kampagnen nicht verstecken muss.