Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Lösungen fürs Smart Home: Experte in Hamburg berät umfassend

Smart Home Hamburg

Kopfbild zum Artikel
© Gorodenkoff // Adobe Stock
Smart Home – ein vernetztes Zuhause, das einem erlaubt, die alltäglichen Abläufe mit wenigen Klicks zu steuern und zu programmieren. Was früher noch Zukunftsmusik war, ist bereits in immer mehr deutschen Haushalten gängige Praxis. Hierbei gilt es jedoch zwischen einzelnen Gadgets, die man beispielsweise online oder im Elektrohandel kaufen kann, und professionellen Smart-Home-Lösungen, die von einem Fachmann zusammengestellt und eingerichtet werden, zu unterscheiden. Wer sich also nicht nur ein einzelnes Smart-Home-Produkt, sondern eine vernetzte, "intelligente" Hausautomatisierung wünscht, der sollte sich Unterstützung von einem Experten auf diesem Gebiet holen. In Hamburg und Umgebung gilt folgender Smart-Home-Spezialist als gefragter Ansprechpartner.

Welche Bereiche umfasst ein Smart-Home-System?

Es gibt zahlreiche Optionen, die Eigentümer haben, um ihre Immobilie in ein Smart Home zu verwandeln. Um nicht den Überblick zu verlieren, sollte man sich als Erstes die Frage nach dem Hauptzweck stellen. Manche wünschen sich zum Beispiel einfach mehr Komfort im Alltag oder möchten ihre Strom- und Heizkosten senken. Beide Bereiche lassen sich problemlos mit einer vernetzten Haustechnik lösen. Doch ein Smart Home bietet noch weitere Vorteile. Beispielsweise lässt sich mit der Erweiterung der Hausautomatisierung um kompatible Alarmsysteme und Rauchwarnmelder die Sicherheit in den eigenen vier Wänden deutlich erhöhen.

Wofür man sich entscheiden sollte, hängt natürlich von den eigenen Bedürfnissen und den individuellen Anforderungen der Immobilie ab. Gut, dass Smart-Home-Systeme aus mehreren Komponenten bestehen. Sie sind also gewissermaßen modular aufgebaut. Das heißt, man kann sich nicht nur eine passende Lösung zusammenstellen, sondern gegebenenfalls auch einfach einzelne Komponenten nachrüsten lassen. Das geht genauso in den eigenen vier Wänden wie auch im gewerblichen Rahmen, zum Beispiel in Ladenlokalen und Büros.

Zur besseren Übersicht folgen nun die relevantesten Smart-Home-Bereiche mit den jeweils typischen Aufgaben:
  • Die intelligente Beleuchtung durch smarte Lampen/Leuchten
  • Die Beschattung der Räume mithilfe von Rollläden et cetera
  • Die Temperaturregelung durch vernetzte Fußbodenheizungen und/oder Radiatoren
  • Smarte Rauchwarnmelder schützen vor Bränden.
  • Smarte Alarmsysteme senden automatisch eine Push-Benachrichtigung aufs Handy und warnen so vor Gefahren.
Wer noch die Kosten scheut, sollte wissen, dass sich Smart-Home-Komponenten oftmals nachrüsten lassen, ohne dass extra neue Kabel verlegt werden müssen. Außerdem bewirkt die Strom-/Energieeinsparung eine Senkung der laufenden Kosten.

Intelligente Lösungen für das eigene Smart Home aus Hamburg

Smart Home in Hamburg
Beleuchtung, Tageslicht und Temperatur – perfekt aufeinander abgestimmt rh2010 // Adobe Stock
Jens Rother von Rother Automation ist auf Smart-Home-Systeme spezialisiert: In Hamburg berät der staatlich geprüfte Elektrotechniker Haus- und Wohnungseigentümer sowie Gewerbetreibende bei der Auswahl einer passenden Smart-Home-Lösung. Darüber hinaus punktet der selbstständige Unternehmer durch seine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. So ist Jens Rother auf Wunsch auch am Abend oder am Wochenende verfügbar – und zwar als fester Ansprechpartner. Vorbei sind somit die Zeiten von ständig wechselnden Service-Mitarbeitern und Hotlines, wo man gar nicht erst durchkommt. Bei Rother Automation bekommt der Kunde stattdessen eine durchdachte Komplettlösung und einen Rundum-Service.

Alternativ kann man sich auch für eines der Smart-Home-Pakete entscheiden, zum Beispiel das "Raumklima-Paket Heizen" oder das "Sicherheits-Paket Alarm". Die Beratung zur Auswahl sowie die Montage und Einrichtung sind dabei jeweils inklusive. Ebenfalls "smart" ist die Möglichkeit, über die Website eine kostenlose und unverbindliche Anfrage zu stellen. Hierfür wurde extra der Smart-Home-Konfigurator eingerichtet. Dieser vereinfacht die Auswahl durch einige simple Fragen – also beispielsweise, um welche Art von Gebäude es sich handelt und welche Bereiche die Nachrüstung umfassen soll. Bei Neubau- oder Sanierungsvorhaben lassen sich Smart-Home-Komponenten natürlich ebenfalls berücksichtigen. Der Kunde muss dafür nur die Fragen auf dem Bildschirm beantworten und dann seine Anfrage abschicken. Ebenso einfach lässt sich das Sicherheitspaket konfigurieren. Hier geht es zum "Sicherheits-Paket Alarm".

Mehr über die Dienstleistungen von Rother Automation erfahren

Neben dem Nachrüsten übernimmt Jens Rother in Hamburg auch die Wartung sowie die gesamte technische Unterstützung für bestehende Smart-Home-Systeme. Im Laufe der Jahre hat sich der erfahrene Elektrotechniker zu einem gefragten Spezialisten entwickelt. Hinzu kommt die regelmäßige Weiterbildung, um jederzeit auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Die hohe fachliche Expertise ermöglicht es Jens Rother, dass er Lösungen anbieten kann, die genau auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind und so über die üblichen Standardkonfigurationen weit hinausgehen. Seine Fachkompetenz erlaubt es ihm beispielsweise, aus einer Vielzahl von verschiedenen Smart-Home-Herstellern die passenden Produkte für jeden Einsatzzweck auswählen zu können. Bei Rother Automation werden des Weiteren ausschließlich hochwertige Komponenten genutzt, wie zum Beispiel von Homematic IP. Aber grundsätzlich fixiert man sich nicht auf einen bestimmten Hersteller, sondern sucht die Komponenten je nach Anforderung aus. Es können dabei auch Produkte verschiedener Smart-Home-Hersteller kombiniert werden.
Ein Smart Home bietet verschiedene Vorteile: Neben der intelligenten Hausautomatisierung, die daheim für den gewünschten Komfort sowie eine höhere Sicherheit sorgt, ist die Energieeffizienz ein weiterer Aspekt, der hervorzuheben ist. Wer ein professionelles Smart-Home-System sucht, kann sich in Hamburg an Jens Rother von Rother Automation wenden.
Impressum
Rother Automation
Herr Jens Rother Neuhöfer Straße 22 21107 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE321508598
T: 0049-40-53543441
@: inforother-automation.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Smart Home nachrüsten
Die Digitalisierung bietet nicht nur Unternehmen große Vorteile, sondern lässt sich auch perfekt für die eigenen vier Wände nutzen. Smart Home ist für den privaten Bereich eine hervorragende Mögl ...