Maßgeschneiderte Employer-Branding-Beratung für positives Image
Employer Branding Beratung
- 08.05.2024

Talente anziehen und Mitarbeiter:innen binden

Durch Employer Branding-Maßnahmen können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Es ist wichtig, eine erfolgreiche Arbeitgebermarke zu entwickeln und umzusetzen. Dazu müssen Strategie, Konzeption und Kreation kombiniert werden, um innovative Lösungen zu schaffen. Dies beinhaltet die Entwicklung einer einzigartigen Identität und eines positiven Images als Arbeitgeber, um talentierte Mitarbeiterinnen anzuziehen und zu halten. Dazu gehören beispielsweise Maßnahmen wie eine ansprechende Karrierewebsite, eine positive Unternehmenskultur, attraktive Benefits und Mitarbeiter:innenentwicklungsmöglichkeiten. Employer Branding soll helfen, die besten Talente anzuziehen, die Mitarbeiter:innenbindung zu erhöhen und die Produktivität und Leistungsfähigkeit des Teams zu steigern.
Die mmmake GmbH hat sich auf Employer-Branding-Beratung, Arbeitgebermarketing und insbesondere das Social Media Branding spezialisiert und steht Unternehmen von der ersten Idee bis hin zur praktischen Umsetzung zur Seite. Die Expert:innen aus Heilbronn sind Dienstleister für HXM-Themen und liefern auf diesem Gebiet innovative Lösungen. HXM, oder Human Experience Management, fokussiert sich auf einzelne Mitarbeiter:innen im Unternehmen, um transformative Effekte zu erzielen. HXM kombiniert HR-Kernfunktionen mit Gehaltsabrechnung, Talentmanagement und Personalanalysen, konzentriert sich dabei aber vor allem auf die Employee Experience. Indem die Bedürfnisse und Erwartungen jedes Einzelnen verstanden, vorhergesehen und erfüllt werden, können Unternehmen maßgeschneiderte Erfahrungen für ihre Mitarbeiter:innen, Führungskräfte, Bewerber:innen, Berufsanfänger:innen und das Personalmanagement schaffen.
Employer-Branding-Beratung: gemeinsam mit Unternehmen eine Arbeitgebermarke entwickeln

Die mmmake GmbH legt großen Wert darauf, dass Employer Branding sowohl nach innen als auch nach außen wirksam ist. Dafür ist es entscheidend, dass Strategie und Umsetzung optimal aufeinander abgestimmt sind. Daher setzen die Marketingprofis von Anfang an auf interdisziplinäre Teams, die sowohl beratend als auch kreativ tätig sind. Dies bietet zwei klare Vorteile: Synergien zwischen Planung und Umsetzung werden geschaffen und innovative Ideen entstehen. Der Ansatz besteht darin, frühzeitig erste Ideen zu entwickeln und diese mit relevanten Zielgruppen zu validieren. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, eine einheitliche Experience zu schaffen und Formate sowie Social-Media-Branding-Kampagnen zu entwickeln, die begeistern und überzeugen.
Vier Phasen zur Erarbeitung des Arbeitgeberversprechens
In Phase drei geht es um die Konzeption. Bei der Entwicklung der Employer Value Proposition (EVP) spielen sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Unternehmens eine wichtige Rolle. Während die Stärken direkt für die Positionierung als Arbeitgeber genutzt werden können, betrachten die Expert:innen Schwächen als Bereiche, die optimiert werden müssen. Durch die frühe Umwandlung von Schwächen in Angebote, die für die Zielgruppen relevant sind, wird das Arbeitgeberversprechen erweitert. Die Umsetzung der strategisch entwickelten EVP in ein passendes Kreativkonzept ist anspruchsvoll. Oft gehen dabei wichtige Informationen verloren. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Beratung und Agentur können Ideen für interne und externe Kommunikation kontinuierlich entwickelt werden. Die mmmake GmbH bietet vielseitige Möglichkeiten, um die Arbeitgebermarke durch authentische Bewegtbilder, aussagekräftige Bilder und Texte zum Leben zu erwecken und erlebbar zu machen.