Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Unternehmen können durch professionelles Software Asset- und Lizenzmanagement (SAM) unnötige Softwarekosten sparen

Softwarekosten sparen

Kopfbild zum Artikel
In den meisten Branchen macht sich die stetig fortschreitende Digitalisierung längst auch im Arbeitsalltag bemerkbar. Die Zahl der genutzten Softwarelösungen steigt – und damit die Komplexität und Anzahl der benötigten kostenpflichtigen Lizenzen. Insbesondere die cloudbasierte Softwarenutzung stellt die Unternehmen vor immer anspruchsvollere Herausforderungen. Vielen Organisationen ist dabei überhaupt nicht bewusst, wie viel Geld sie gerade bei diesen Softwarekosten sparen könnten, da die Verantwortlichen schlicht den Überblick verloren haben. Hier hilft ein herstellerneutraler Partner wie HiSolutions, der professionelle SoftwareAsset-Management-Beratung anbietet und Kunden dabei unterstützt, Software wirtschaftlich einzusetzen.


Wachsende Anwendungszahl erhöht den internen Verwaltungsaufwand

Softwarekosten sparen
Die Anzahl der genutzten Software-Lösungen steigt in vielen Unternehmen auch weiterhin
Neben den zahlreichen digitalen Innovationen der letzten Jahre entwickelt sich auch die IT-Landschaft selbst in einem rasanten Tempo weiter. Viele Software-Lösungen konzentrieren sich mittlerweile auf immer speziellere Bereiche und fordern ein umfassendes Know-how vom Endnutzer. Wer die interne Automatisierung von Prozessen effektiv vorantreiben
möchte, benötigt dafür eine ganze Reihe von Softwareanwendungen. Auch wenn die Produkte von Branchengrößen wie Microsoft, IBM oder Oracle bereits eine Vielzahl von Funktionen abdecken, entwickeln Unternehmen auf Dauer eine komplementäre IT-Struktur, um mögliche Abstriche in der Funktionalität zu vermeiden. In vielen Branchen sind Einzellösungen außerdem nicht praktikabel, da bestimmte Arbeitsschritte nur mit spezieller Software zu bewältigen sind.

Doch so komfortabel und effizient diese Lösungsvielfalt den Alltag auch gestaltet: Die Komplexität des internen IT-Managements steigt drastisch an und auch die Verfügbarkeit der Systeme und die Datensicherung über externe Cloud-Dienste spielen dabei eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu den Anfangszeiten der Digitalisierung, als Softwareprodukte noch mit einmaliger Zahlung erworben wurden, sind heutzutage fast ausschließlich komplexe Service- und Lizenzmodelle an der Tagesordnung. Je nach Anbieter orientiert sich die Kostenstruktur dann wahlweise am gewünschten Funktionsumfang, an der Zahl der Nutzer oder ist an zeitliche Bedingungen geknüpft. Die daraus resultierende Intransparenz bei der anschließenden Verrechnung steigert nicht nur das Kostenrisiko auf Kundenseite, sondern senkt auch die Steuerbarkeit der einzelnen Abonnements. Unternehmen, die kein aktives Kosten- und Lizenzmanagement betreiben, sollten sich deshalb von Experten beraten lassen.

Wer Softwarekosten sparen will, benötigt einen aktiven und fortlaufenden Optimierungsprozess

Softwarekosten sparen
HiSolutions hilft Kunden dabei, einen besseren Überblick zu gewinnen und Kosten zu sparen
Eine schlechte Vorbereitung bei der eigenen IT-Organisation und fehlendes Lizenzmanagement können schnell zu hohen Kosten führen. Das Beratungshaus HiSolutions bietet sich hier als starker Partner an, der Unternehmen bei der Konzeption einer passenden Struktur unterstützt und begleitet. Die erfahrenen Spezialisten für Security- und IT-Management kennen die Herausforderungen ihrer Kunden genau und nutzen bewährte Methoden, um Lizenz- und Abonnementkosten schnell in den Griff zu bekommen und wirtschaftliche Optimierungspotenziale zu erschließen. In enger Zusammenarbeit wird während der SAM-Organisationsberatung eine individuelle Strategie entwickelt, die nicht nur eine effektive Steuerung der Lizenz-Compliance sicherstellt, sondern auch die nachhaltige Wirtschaftlichkeit des gesamten Softwareeinsatzes.

Corona hat durch Homeoffice und einen höheren Kommunikationsbedarf die Cloudmigration forciert, die Energiekrise hat den Kostendruck erhöht.
Auch an dieser Stelle können Unternehmen mit der richtigen Strategie Softwarekosten sparen. Die Lizenzierungsexperten von HiSolutions handeln dank ihrer vollständigen Herstellereutralität immer im Sinne der Kunden und holen selbst aus scheinbar optimal verhandelten Verträgen noch mehr heraus. Im breit aufgestellten Expertenteam arbeiten Spezialisten für SAP-, IBM-, Oracle- und natürlich Microsoft-Lizenzen, die ihre jahrelange Erfahrung gewinnbringend in der Lizenzoptimierung einsetzen. Eine regelmäßige Analyse bringt nicht nur einen belastbaren Überblick über die verwendeten Softwareprodukte und die bestehenden Lizenzen, sondern sorgt vor allem auch dafür, dass Betriebe unnötige Softwarekosten einsparen können.

Experten bringen Ordnung in das kostenintensive Lizenz-Wirrwarr

Softwarekosten sparen
Nach einer individuellen Beratung und Reifegradanalyse erschließt die Lizenzverwaltung erhebliche Einsparpotenziale
Bevor effektive Maßnahmen auf den Weg gebracht werden können, muss zunächst der aktuelle Zustand interner IT-Strukturen so genau wie möglich erfasst werden. HiSolutions
erstellt zu diesem Zweck eine sogenannte Reifegradanalyse, die neben der Ist-Situation auch die Motivation und Ziele des Unternehmens in Augenschein nimmt. Anschließend können Handlungsbedarfe leichter aufgezeigt und der Transformationsprozess aufwandsreduziert angestoßen werden.

Als einer der Wegbereiter für professionelle SAM- und Lizenzmanagement-Beratung in Europa sorgen die deutschen IT-Consultants für einen sinnvollen und vor allen Dingen wirtschaftlichen Softwareeinsatz mit minimalen Compliance-Risiken. Wer noch keine nachhaltige Software- und Lizenz-Strategie besitzt, sollte seine IT-Struktur zeitnah auf den Prüfstand stellen. Denn nur ein fortlaufendes und aktives Kostenmanagement ermöglicht die langfristige sowie nachhaltige Planung und Steuerung von Maßnahmen, die dabei helfen, Softwarekosten zu senken und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Speziell in den letzten Jahren hat die Auswahl an verschiedenen Softwarelösungen für Unternehmen noch einmal stark zugenommen. Verantwortliche verlieren deshalb schnell den Überblick, wenn es um die Aufwendungen für laufende Lizenzen und ein gezieltes Software Asset- Management geht. Die Experten von HiSolutions kennen diese Problemstellung genau und bieten sich deshalb als erfahrener Partner an. Durch ihre professionelle und individuelle Beratung können Kunden bereits nach kurzer Zeit erhebliche Softwarekosten sparen.
Impressum
HiSolutions AG
Schloßstraße 1 12163 Berlin Deutschland USt-IdNr.: DE 812374071 HRB 80155
T: 0049-30-5332890
@: infohisolutions.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: IT-Strategie
Um die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben, ist eine klare
IT-Strategie unerlässlich. Doch bereits bei der Erarbeitung wird es für die meisten Firmen kompliziert, da deren IT-Fachkräfte ...