In Solarpark investieren über den Online-Marktplatz von Milk the Sun
Solarpark investieren
- 08.08.2024

Darum lohnt es sich heute, in einen Solarpark zu investieren

Solarparks sind vergleichsweise einfach zu betreiben und erfordern weniger intensive Wartung. Dies reduziert die laufenden Betriebskosten und erhöht die Nettoerträge. Der Markt für erneuerbare Energien wächst weltweit schnell. Investoren, die jetzt in diesen Sektor einsteigen, können von diesem Wachstum profitieren – sowohl durch die Wertsteigerung ihrer Anlagen als auch durch die zunehmende Nachfrage nach erneuerbarer Energie. Oft werden Solarparks durch langfristige Verträge mit festen Einspeisevergütungen unterstützt, die eine feste Vergütung für den ins Netz eingespeisten Strom garantieren. Großangelegte Solarparks profitieren meistens zusätzlich von Skaleneffekten, die die Kosten pro erzeugter Kilowattstunde Strom reduzieren. Größere Anlagen können effizienter betrieben und gewartet werden. Das senkt die Betriebskosten und erhöht die Profitabilität. Erlöse lassen sich jedoch nicht ausschließlich über die Stromvermarktung erzielen. Wer ein eigenes Unternehmen mit selbst erzeugtem Strom versorgt, macht sich langfristig unabhängig von den schwankenden Energiepreisen.
Investoren finden über Milk the Sun attraktive Neu- und Bestandsanlagen

Viele bestehende Solarparks haben bereits langfristige Power Purchase Agreements (PPAs) und andere Vertragsbeziehungen, die für stabile und garantierte Einnahmen sorgen. Diese Verträge zu übernehmen, bietet finanzielle Sicherheit. Die Betriebshistorie des Solarparks lässt außerdem häufig Potenziale für technische Verbesserungen und Betriebsoptimierungen erkennen. So können die Erträge nach der Übernahme noch weiter gesteigert werden.
Milk the Sun ist weltweit der Nummer-eins-Marktplatz für gewerbliche Solar-Investments

• Freie Dachflächen
• Freie Grundstücke
• Projektrechte für Solarparks
• Neubauprojekte von Projektentwicklern
• Passende Bestandsanlagen
• Abbauanlagen
Kunden finden auf dem Marktplatz die größte Auswahl von gewerblichen PV-Investments. Deutschlandweit ist das Unternehmen in Kooperation mit hunderten Bauträgern, sodass problemlos Investitionen in verfügbare PV-Neubau-Projekte über die Online-Plattform getätigt werden können. Investoren finden auf Milk the Sun eine große Bandbreite und eine hohe Diversität an verfügbaren Photovoltaikanlagen, die als Neubauanlagen errichtet werden sollen. Sie können in einen Solarpark investieren, der ihren persönlichen Investitionswünschen entspricht.
Viele Bauträger haben zusätzlich auch Bestandsanlagen im Portfolio. Die Nutzung des Marktplatzes ist kostenfrei. Kaufinteressenten können nach der Registrierung Projekte freischalten, vergleichen und alle Daten einsehen. Es fällt auch keine Provision für den Käufer an. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung zahlt lediglich der Verkäufer des PV-Projektes eine zuvor vereinbarte Vergütung an Milk the Sun. Die aufwendigen Verkaufsgespräche werden im Vorfeld bereits von dem Vertriebsteam der Plattform geführt. Tausende Projekte konnten in der Vergangenheit auf diese Weise schon erfolgreich umgesetzt werden.