Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dank Speicher für Balkonkraftwerk Solarenergie wirtschaftlich nutzen

Speicher für Balkonkraftwerk

Kopfbild zum Artikel
WSB Battery Technology GmbH
Solar- und Speicherlösungen haben in den vergangenen Jahren eine steigende Nachfrage erfahren – und diese Entwicklung schreitet weiterhin in rasantem Tempo voran. Durch die steigenden Strompreise amortisieren sich solche Investitionen zügiger und versprechen langfristige Kosteneinsparungen. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Mieter dafür, Solarenergie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu nutzen. Meist ist dies in Form eines Balkonkraftwerks möglich. Dieses ist in verschiedenen Größen erhältlich, allerdings bringt es ein grundlegendes Problem mit sich: Energiespitzen können oft nicht genutzt werden, während zu anderen Zeitpunkten nicht ausreichend Strom generiert wird. Der Eigennutzungsanteil liegt daher häufig nur bei rund 20 bis 30 Prozent und eine Einspeisung ins Netz lohnt sich in finanzieller Hinsicht kaum noch. Ein Speicher für das Balkonkraftwerk hilft hingegen dabei, diesen Anteil deutlich zu erhöhen und dadurch das Meiste aus der Investition in die (Mini-)Solaranlage herauszuholen.

Wirtschaftliche Bedeutung von Stromspeichern wächst

Wenn es um den Kauf einer Solaranlage geht, stellt sich unabhängig von ihrer Größe stets die Frage nach der Wirtschaftlichkeit. Wann hat sich die Investition amortisiert und wie hoch sind die langfristigen Einsparungen? Diese Frage sollte zu Beginn der Überlegungen mittels einer sorgfältigen Kalkulation unterstützend beantwortet werden. Ein Problem stellt hierbei der geringe Eigennutzungsanteil dar. Dieser kann die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen erheblich beeinträchtigen und die Investition unattraktiv machen, was vor allem angesichts der unsicheren und tendenziell sinkenden Einspeisevergütung der Fall ist. Anders präsentiert sich die Rechnung jedoch, wenn ein Stromspeicher eingeplant wird. So können der Eigennutzungsanteil und mit ihm die Einsparungen maximiert werden. Das bedeutet, dass sich die Investition in ein Balkonkraftwerk schneller amortisiert und der Haushalt insgesamt deutlich mehr Geld sparen kann. Zudem wächst durch Speicherlösungen die Autarkie des Haushalts, sprich er kann sich in Notfällen zumindest kurzzeitig oder teilweise selbst mit Strom versorgen. Je größer die Anlage und der Speicher sind, desto größer ist auch die Autarkie.

Die Entscheidung für einen Stromspeicher ist daher die logische Schlussfolgerung, weshalb ihre Zahl mittlerweile auf über eine Million gestiegen ist. Dabei handelt es sich nicht nur um den Neukauf, sondern etwa die Hälfte wurde nachgerüstet. Auch die Nachrüstung ist demnach eine beliebte sowie lohnenswerte Option, um die Effizienz eines Balkonkraftwerks zu maximieren. In einigen Bundesländern können sogar Fördergelder beantragt werden, die bis zu 500 Euro der Anschaffungskosten für einen Stromspeicher decken und somit die Wirtschaftlichkeit der Anlage weiter erhöhen.

Effizienz erhöhen durch Speicher für Balkonkraftwerk

Um eine maximale Wirtschaftlichkeit zu erreichen, ist die Entscheidung für einen Stromspeicher mit passender Kapazität sowie Leistung essenziell. Die Kapazität wird hierbei in Kilowattstunden angegeben, sprich je höher die Kapazität des Speichers ist, desto mehr Strom kann er speichern. Sie muss passend zum Stromverbrauch des Haushalts, dem Nutzungsverhalten und der Leistung des Balkonkraftwerks gewählt werden. Typischerweise liegen die Kapazitäten von Stromspeichern für ein Balkonkraftwerk zwischen zwei und zehn Kilowattstunden.

Die zweite wichtige Kennzahl ist die Leistung, sprich wie viel Strom der Speicher des Balkonkraftwerks gleichzeitig abgeben kann. Auch diese muss auf die Leistung des Balkonkraftwerks abgestimmt sein, um eine maximale Effizienz zu erreichen. Ein gängiges Leistungsspektrum bei Speichern für Mini-Solaranalgen liegt zwischen ein bis fünf Kilowatt. Um Kapazität und Leistung richtig zu berechnen und den individuellen Bedarf realistisch zu bestimmen, ist es sinnvoll, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, die die Besonderheiten des Haushalts und sein Nutzungsverhalten berücksichtigt.

Stromspeicher richtig auswählen mit AKKUman.de

Speicher für Balkonkraftwerk
Speicher für Balkonkraftwerk bei AKKUman.de kaufen WSB Battery Technology GmbH
Eine sorgfältige Kalkulation sowie Auswahl des richtigen Stromspeichers sind somit die wichtigsten Schritte vorab, wenn ein Balkonkraftwerk mit Stromspeicher gekauft werden soll oder eine Nachrüstung geplant ist. Die Wirtschaftlichkeit kann hierbei allerdings nicht als alleiniges Auswahlkriterium dienen, denn auch weitere Faktoren spielen eine Rolle – und nicht alle von ihnen können beeinflusst werden. Nicht beeinflussbar sind beispielsweise die Haushaltsgröße, die Ausrichtung des Balkons, der zur Verfügung stehende Platz für den Einbau sowie die Kompatibilität von Balkonkraftwerk und Stromspeicher untereinander. "Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf verschiedene Angebote und Preise zu vergleichen, um so die beste Kombination aus Balkonkraftwerk und Stromspeicher als auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten", empfehlen die Experten von AKKUman.de.

AKKUman.de ist ein führender Anbieter von Energiespeichern und nachhaltigen Energielösungen in Deutschland und eine Marke der WSB Battery Technology GmbH. Das Sortiment umfasst hochwertige Speicherlösungen für Balkonkraftwerke in verschieden Größen und mit unterschiedlichen Technologien, ideal um die jeweils individuellen Bedürfnisse zu bedienen. So kann für jeden Einzelfall eine passende Wahl gefunden werden, die einfach zu installieren und zu bedienen sind. Die Kundenzufriedenheit ist daher überdurchschnittlich hoch und gelobt werden außerdem der exzellente Service, die qualitativ hochwertigen Produkte und die technische Unterstützung. Alles in allem ist AKKUman.de eine renommierte Anlaufstelle mit langjähriger Erfahrung, um optimale Speicherlösungen zu finden und diese ohne großen Aufwand online zu bestellen.
Speicher für Balkonkraftwerk online kaufen


AKKUman.de hilft dabei, den richtigen Speicher für das Balkonkraftwerk auszuwählen und dessen Wirtschaftlichkeit zu maximieren. So können die Vorteile der Mini-Solaranlage auf dem Balkon vollumfänglich genutzt werden und sie bietet größtmögliche Nachhaltigkeit. Wer ein Balkonkraftwerk kaufen oder einen Stromspeicher nachrüsten möchte, sollte sich daher auf AKKUman.de umfassend informieren und die passende Lösung direkt online bestellen.
Impressum
WSB Battery Technology GmbH


diese vertr. d. d. Geschäftsführer Matthias Schneeweiß

Unter dem Schöneberg, 11

34212 Melsungen

Deutschland


Telefon: 05661-920150

Telefax: 05661-920514

E-Mail: info@akkuman.de


USt-IdNr.: DE814578572

eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Fritzlar

Handelsregisternummer HRB 11432