Strategie-Aktivierung: Unternehmensstrategien zum Leben erwecken
Strategie Aktivierung
- 02.09.2024

Das Übersetzen der Strategie für die Zielgruppen im Unternehmen ist der Schlüssel
Viele Unternehmen machen schnell die Erfahrung, dass das reine Vorhandensein einer Strategie noch lange keinen Erfolg mit sich bringt. Die eigentliche Arbeit beginnt erst dann, wenn die Strategie feststeht und nun in die Praxis umgesetzt werden soll. Innerhalb einer Organisation wirken sehr viele, komplexe Strukturen. Nicht für alle Mitarbeitenden sind die gleichen Aspekte einer Strategie relevant, motivierend oder sogar verständlich. In produzierenden Betrieben etwa sind die Bedürfnisse der Bereiche sehr unterschiedlich. Aber auch innerhalb derselben Abteilungen können verschiedene Bedürfnisse und Motivationshintergründe vorhanden sein, die die Reaktionen auf neue Strategien bestimmen.Um Mitarbeitende für eine (neue) Strategie zu begeistern, braucht es zunächst eine passgenaue Kommunikation. Im Idealfall werden die Mitarbeitenden bereits in die Phase der Strategieentwicklung eingebunden. So können sie die Maßnahmen und Ziele besser verstehen und sich als Teil des Prozesses gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Wenn die Ziele der Strategie nicht klar definiert sind, oder vom Team als unrealistisch empfunden werden, kann sich das sogar negativ auf die Motivation auswirken, diese umzusetzen.
Widerstand gegen unternehmerische Neuausrichtung kann leicht entstehen, wenn die Kommunikation misslingt – besonders wenn das Gefühl entsteht, dass aktuelle Arbeitsweisen infrage gestellt werden und Erfolge dafür nicht genug Anerkennung finden. Probleme bei der Strategie-Umsetzung entstehen auch dann, wenn nicht die notwendigen Mittel und Ressourcen bereitgestellt werden. Sind Mitarbeitende bereits überlastet, sehen sie zusätzliche strategische Initiativen nur als weitere Belastung an und können Schwierigkeiten haben zu erkennen, wo Vorteile und Entlastungen auf sie warten.
LEAD Forward ist der Partner für Strategie-Aktivierung
Die Firma LEAD Forward blickt auf eine langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Strategie-Aktivierung zurück. Unternehmen bekommen professionelle Unterstützung dabei, ihre strategischen Ziele klar für alle Mitarbeitenden zu übersetzen und sie sprichwörtlich zum Leben zu erwecken. Durch eine professionelle Strategie-Aktivierung wird das gesamte Team ins Boot geholt, um gemeinsam in die gleiche Richtung zu steuern.Gemeinsam mit den Verantwortlichen schaut das Team auf relevante Strukturen und Prozesse und findet kreative und passgenaue Lösungen, um die strategischen Ziele motivierend zu kommunizieren und zu sichern.
Durch die Strategie-Aktivierung werden Schlüsselakteure miteinbezogen, um sie zu Mitautor*innen bei der Umsetzung zu machen.
Darum lohnt sich ein professioneller Partner für die Strategie-Aktivierung
Ein Beispiel für Best Practices in der Strategie-Aktivierung kann so aussehen:
Schritt 1: Strategische Vision erarbeiten
LEAD Forward hilft den Kunden dabei, ihre strategische Vision nachvollziehbar zu machen und sie in eine einheitliche Strategie zu übersetzen, die für alle verständlich und nachvollziehbar ist.
Schritt 2: Führungskräfte inspirieren
Im nächsten Schritt wird diese strategische Vision mit den Führungskräften geteilt. Diese werden mit auf die Reise genommen und in die Prozesse der Strategieentwicklung miteinbezogen. Sie werden gleichzeitig zu Multiplikator*innen ausgebildet.
Schritt 3: Visionen ins Team transportieren
Abschließend werden die verantwortlichen Führungskräfte mit einem wirksamen, passgenauen und motivierenden Narrativ ausgestattet, um die Strategie an ihre eigenen Teams weiterzugeben. Spezielle Übungen im Vorfeld helfen bei der Entwicklung der dafür notwendigen Führungskompetenzen.
Unternehmen, die aktuell einem strategischen Richtungswechsel entgegenblicken und von Anfang an Begeisterung und Unterstützung für ihr Vorhaben generieren wollen, können ganz einfach eine Kontaktanfrage über das Formular auf der Homepage senden. Es erfolgt im Anschluss zeitnah eine Kontaktaufnahme.