Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Gebrauchte Fachbücher von Studibuch: Geschenke für Studenten aus zweiter Hand mit Herz und Verstand

Studibuch

  • 20.01.2025
Kopfbild zum Artikel
© Studibuch GmbH
Bücher sind als Geschenke beliebt. Studien belegen, dass Beschenkte sich auch über gebrauchte Bücher freuen. Studibuch bietet eine große Auswahl hochwertiger Fachbücher, die Freude machen und nicht nur durch Nachhaltigkeit überzeugen.

Nach Lebensmitteln und Getränken gehören Bücher seit Jahren zu den beliebtesten Geschenken. Auch wenn das digitale E-Book in den letzten Jahren immer größere Nachfrage erfährt, ist das gedruckte Buch nach wie vor die bevorzugte Lektüre. Dies gilt vor allen Dingen für den Bereich der Fachbücher. Gleichzeitig ist das Budget für Geschenke in den letzten Jahren gesunken, was auch
bedeutet, dass Schenkende sich besser überlegen, wofür sie ihr Geld ausgeben.

Second-Hand-Bücher von Studibuch als preisgünstige Alternative

Dem studierenden Kind, Enkel oder einer anderen nahestehenden Person ein Fachbuch zu schenken, beweist nicht nur Interesse, es entlastet auch das meist bereits strapazierte Portemonnaie des Studierenden. Viele Fachbücher, insbesondere in Fachbereichen wie den Naturwissenschaften, der Medizin, der Informatik oder den technischen Studiengängen, sind überdurchschnittlich teuer. Preise von 40 Euro und mehr für ein einzelnes Buch sind hier keine Seltenheit. Der Kauf von Second-Hand-Büchern ist für Studenten deshalb eine beliebte Möglichkeit, für die eigene Ausbildung essenzielle Lehrmittel zu nutzen und gleichzeitig Geld zu sparen.

Seit 2015 bietet das Stuttgarter Unternehmen Studibuch in seinem Online-Shop eine stetig wachsende Auswahl an gebrauchter Fachliteratur aller Ausbildungsgänge. Studierende und Auszubildende finden hier nicht nur Gelegenheit, für ihren Lernerfolg unverzichtbare Literatur zu Preisen weit unter dem ursprünglichen Neupreis zu erwerben, im Angebot finden sich auch Bücher, die als Neuware nicht mehr erhältlich sind. Darüber hinaus entspricht das Sortiment dem wachsenden Interesse an nachhaltigen Lösungen in allen Bereichen des Alltags. Second-Hand-Bekleidung, Möbel aus zweiter Hand oder generalüberholte Technik erfreuen sich wachsender Beliebtheit – Bücher gebraucht zu kaufen präsentiert sich entsprechend als ein weiterer logischer Schritt, Aspekte der Wirtschaftlichkeit gezielt mit Fragen der Nachhaltigkeit zu verknüpfen.

Längst kein No-Go mehr: Das gebrauchte Buch als Geschenk

Bücher sind auf dem Second-Hand-Markt inzwischen genauso verbreitet, wie andere Produktgruppen. In Umfragen geben 59 Prozent der Befragten an, schon einmal gebrauchte Bücher gekauft zu haben. Gebrauchte Bücher zu verschenken, erscheint auf den ersten Blick jedoch weniger attraktiv. Neue Studien zeigen jedoch, dass die Befürchtung, ein gebrauchtes Buch würde zwangsläufig als Geschenk "zweiter Klasse" betrachtet, weitgehend unberechtigt ist. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich bewusst dafür, auch gebraucht zu schenken. Die Gründe hierfür sind laut Umfragen Aspekte der Nachhaltigkeit aber auch der geringere Preis. Auch auf Seiten der Beschenkten hat sich das Bild in den letzten Jahren zugunsten des allgemeinen Second-Hand-Trends verändert. In einer vom Online-Marktplatz eBay in Auftrag gegebenen Studie geben 70 Prozent der Befragten an, dass sie sich über gebrauchte Artikel als Geschenk nicht weniger freuen als über Neuware.

"Der Trend zum gebrauchten Buch als Geschenk wird sich auch in den kommenden Jahren behaupten", weiß Lutz Gaissmaier, Gründer und Geschäftsführer der Studibuch GmbH. "Wer gebraucht schenkt, schenkt gleichzeitig von Herzen, mit Verstand und mit dem guten Gefühl, mehr für sein Geld zu bekommen und dabei einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Das wird auch von den Beschenkten inzwischen erkannt und gewürdigt, vor allen Dingen, wenn das gebrauchte sich in seinem Zustand kaum vom neuen Buch unterscheidet."

Mit Studibuch gebraucht schenken, heißt auch Qualität schenken

Qualität ist auch nach den Erkenntnissen der verschiedenen Umfragen zum Thema gebrauchte Geschenke ein zentraler Aspekt. Die Scheu vorm Griff zum Second-Hand-Geschenk schwindet vor allen Dingen dann, wenn nicht nur der Preis deutlich niedriger ausfällt als beim vergleichbaren Neuartikel, sondern auch die Qualität überzeugt.

"Alle Bücher die wir in unserem Online-Shop anbieten, werden von uns sorgfältig geprüft und ihre Qualität in vier Kategorien von 'akzeptabel' über 'gut' und 'sehr gut' bis 'wie neu' eingestuft", erklärt Gaissmaier. "Insbesondere in der Kategorie 'wie neu' finden sich Bücher, die von Neuware kaum zu unterscheiden sind und sich deshalb uneingeschränkt auch als Geschenk eignen."
Studibuch geht jedoch noch einen Schritt weiter: Die Website verfügt über eine innovative KI-gestützte Suchfunktion, die es Nutzerinnen und Nutzern erleichtert, genau die Titel zu finden, die sie suchen – sei es über Titel, Thema oder die konkrete ISBN. Zudem bietet das Unternehmen eine CO2-Kompensation für den Versand, sodass Kunden nicht nur nachhaltig einkaufen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Ein Besuch des Studibuch-Onlineshops liefert Inspirationen und weitere Informationen zum Wert und Charme des gebrauchten Buches – als sinnvolle, nachhaltige Alternative für jeden Anlass.
Studibuch GmbH


Neue Weinsteige 69

70180 Stuttgart

Deutschland


Mail: info@studibuch.de


Geschäftsführer: Lutz Gaissmaier

Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRB 752634

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE300598670, GB292865458


Verantwortlich gemäß § 18 MStV:

Lutz Gaissmaier

Neue Weinsteige 69

70180 Stuttgart


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.


Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter