Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

100 Jahre Cyclo-Getriebe: Wie Sumitomo Drive Technologies die Antriebstechnik prägt

Sumitomo Drive Technologies

  • 30.01.2025
Kopfbild zum Artikel
© Sumitomo Drive Technologies
Sumitomo Drive Technologies ist ein Synonym für technische Innovation und Präzision. Seit der Einführung des revolutionären Cyclo-Prinzips vor 100 Jahren setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Antriebstechnik – mit Lösungen, die nicht nur in Robotik und Automation, sondern auch in einer Vielzahl industrieller Anwendungen weltweit geschätzt werden.

Manche Unternehmen verbindet man sofort mit einer bestimmten Technologie: Bei Sumitomo Drive Technologies sind es das Zykloidgetriebe. Was 1925 mit der firmeneigenen Patentierung des bahnbrechenden Cyclo-Prinzips durch den Münchner Konstrukteur Lorenz Braren in Europa begann, hat sich zum Inbegriff deutscher Ingenieurskunst und zu einem internationalen Hersteller von Antriebslösungen mit europäischem Hauptsitz in der Nähe Münchens entwickelt. Das hinter dem Zykloidgetriebe stehende, einzigartige Cyclo-Prinzip prägt dabei bis heute die Produktpalette von Sumitomo Drive Technologies.

Das Cyclo-Prinzip: Ein Meilenstein der Ingenieurskunst

Sumitomo Drive Technologies
Sumitomo Drive Technologies
Das Zykloidgetriebe verwendet im Gegensatz zu Planetengetrieben keine ineinandergreifenden Zahnräder. Stattdessen übertragen die Zykloidgetriebe die Last über mehrere Bolzen und Scheiben, um sie gleichmäßig auf Kurvenscheiben zu verteilen. Diese Technologie ist robuster, da sie das Risiko eines Zahnfußbruches bei hohen Belastungen minimiert. Die kompakte Bauweise erlaubt den Einsatz in engen Räumen, während der geringe Wartungsaufwand die Betriebskosten senkt. Durch die Fähigkeit, hohe Drehmomente auf kleinem Raum zu übertragen, ist es eine bevorzugte Wahl für zahlreiche industrielle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend sind: als kompakte, robuste Allrounder oder in hochspezialisierten Konstruktionen für bestimmte Anwendungen, zum Beispiel als spielfreie Präzisionsgetriebe für die Robotik, in Werkzeugmaschinen oder der Medizintechnik. Auch bei fahrerlosen Transportsystemen oder autonomen, mobilen Robotern der Intralogistik und Produktion.

Historische Wurzeln: Antriebstechnik aus Tradition

Sumitomo Drive Technologies
Sumitomo Drive Technologies
Als Erfinder des Zykloidprinzips bewegt Sumitomo Drive Technologies mit seinen Antrieben weltweit Prozesse, Anlagen und Maschinen. Die Produktpalette reicht von kleinen Präzisionsgetrieben für die Robotik bis hin zu 35 Tonnen schweren Industriegetrieben für Wasserkraftwerke.

Inzwischen bündelt Sumitomo Drive Technologies alle Aktivitäten im Bereich der Antriebstechnik unter seiner Marke. Die Ursprünge des japanischen Mutterkonzerns Sumitomo Heavy Industries lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Im 19. Jahrhundert begann das Unternehmen, sich auf Elektromotoren und Getriebetechnik zu spezialisieren. Eine Lizenzvereinbarung mit Lorenz Braren im Jahr 1938 sowie die Übernahme seiner Firma im Jahr 1994 prägen bis heute die Fine Cyclo-Produktpalette.

Auch weitere Erfindungen wie die Einführung des einzigartigen Konzepts zur Standardisierung von Getrieben durch den belgischen Ingenieur David Hansen im Jahr 1950 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte. Diese Entwicklungen haben Sumitomo Drive Technologies zu einem führenden Anbieter von hochqualitativen Antriebslösungen gemacht.

Wandel und Wachstum: Von Komponenten zu Komplettlösungen

Heute steht die Erfindung des Zykloidprinzips symbolisch für die Innovationskraft bei Sumitomo Drive Technologies. Die Integration der Lafert-Gruppe, eines führenden Herstellers von kundenspezifischen Elektromotoren und Antrieben, sowie Invertek Drives, einem Anbieter von Frequenzumrichtern markiert eine bedeutende Erweiterung des Unternehmensportfolios. Dies hat die Marke Sumitomo Drive Technologies von einem Mechanik- und Komponentenhersteller zu einem umfassenden Anbieter von Antriebslösungen weiterentwickelt.

Engagement für eine nachhaltige Zukunft: Innovation und Unternehmenskultur

Sumitomo Drive Technologies
Sumitomo Drive Technologies
Sumitomo Drive Technologies setzt sich dafür ein, durch innovative Lösungen einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Die Begeisterung für Technologie spiegelt sich in jedem Detail der Produkte und Services wider, die kontinuierlich an Kundenbedürfnisse und industrielle Anforderungen angepasst werden. Dies gelingt nur durch engagierte Mitarbeitende und eine nachhaltige Unternehmenskultur, die Raum für Entwicklung und Spitzenleistungen bietet.
Für weitere Informationen können Interessierte jetzt auf der Unternehmenswebsite von Sumitomo Drive Technologies oder LinkedIn vorbeischauen.
Impressum

Sumitomo Drive Technologies

Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH


Cyclostraße 92

85229 Markt Indersdorf


Tel: +49 8136 660

Email: scg.info@shi-g.com


www.sumitomodrive.com