Diskreter Tabletten-Entzug in Bad Münstereifel
Tabletten Entzug
- 28.09.2018
Was tun bei Tablettenabhängigkeit?

Die Gefahren der Tablettensucht
Schon Paracelsus wusste: "Die Menge macht das Gift". Es ist eine Frage der richtigen Dosierung, ob eine Tablette nützt oder schadet. Ob vom Arzt verordnet oder frei verkäuflich: Jedes Medikament sollte nach Anweisung oder Vorgabe des Beipackzettels eingenommen werden. Immer mehr Patienten erhöhen jedoch von sich aus die Dosis oder die Behandlungsdauer, da sie die Nebenwirkungen als wohltuend empfinden. Dieser Eindruck kann sich jedoch nach einiger Zeit ändern. Medikamentenmissbrauch kann zu psychischen Störungen und somit zu einer Isolation im sozialen Umfeld führen, auf der anderen Seite sind häufig Nieren- oder Leberprobleme, Schlafstörungen, Herzversagen und Angstzustände die Folge. Laut Bundesgesundheitsministerium sind bereits 1,5 Millionen Menschen in Deutschland tablettensüchtig.Sanfter Tabletten-Entzug in der Lifespring-Privatklinik

Zum multidisziplinärem Team der Klinik gehören neben Ärzten und Psychologen Sucht-Coaches. Einzel- und Gruppengespräche. Individuelle Therapien wie Theater-, Musik- oder Bewegungstherapie und viele abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten helfen, körperlich fit zurück in den Alltag zu gehen. Naturheilkundliche Verfahren, Vitamine und Spurenelemente werden ergänzend zur psychischen und physischen Heilung eingesetzt.