Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Technisches Facility Management: in Hamburg in den besten Händen

Technisches Facility Management Hamburg

Kopfbild zum Artikel
Alle Anlagen im Blick: Technisches Facility Management © Adobe Stock
Die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen mit dem Ziel, ihre Funktionalität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, sind die Hauptaufgaben des technischen Facility Managements. In Hamburg hat sich ein Unternehmen für Gebäudebewirtschaftung auf den Sektor spezialisiert und leistet ebenfalls Unterstützung bei der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation technischer Anlagen.

Damit alles rund und sicher läuft

Als ein Gewerk der Gebäudebewirtschaftung ist das technische Facility Management für alle Anlagen verantwortlich. Zu seinem Aufgabenbereich gehören Instandhaltung und Wartung, das heißt die regelmäßige Überprüfung und Reparatur von Heizung, Lüftung, Klimaanlage, Elektrik, Sanitärinstallation und Aufzügen. Ziel ist es, Ausfälle zu minimiere und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.

Durch Ausrichtung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen auf effiziente Nutzung, durch Einführung von Energieeinsparmaßnahmen und Umstellung auf erneuerbare Energiequellen lässt sich der Energieverbrauch und ökologische Fußabdruck von Gebäuden verbessern. Energiemanagement zählt daher ebenfalls zum technischen Facility Management.

In vielen modernen Immobilien wird Technik zur Automatisierung und zentralen Steuerung von Anlagen eingesetzt, ebenfalls um deren Wirkungsgrad zu verbessern und eine einfache Überwachung zu gewährleisten. Auch hierfür zeichnen Fachkräfte für technische Gebäudebewirtschaftung verantwortlich. Sie installieren und warten Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Brandschutz, gewährleisten also die Sicherheit des Gebäudes und seiner Nutzer.

Bei Umbauten, Renovierungen und Erweiterungen von Gebäuden müssen technische Anlagen angepasst und idealerweise modernisiert werden. Hier leisten die Experten Beratung und übernehmen die Planung.

Außer bei diesen Routineaufgaben sind sie zur Stelle, wenn bei technischen Störungen und Notfällen schnelles Handeln erforderlich ist.

Der lästige, doch unverzichtbare "Papierkram"

Ein wenig geliebter, oft vernachlässigter, doch gesetzlich und versicherungstechnisch absolut notwendiger Aspekt des technischen Facility Managements ist die Dokumentationspflicht. Denn jedem Immobilieneigner obliegt die sogenannte "Betreiberverantwortung": die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage oder eines Gebäudes. Dazu gehören neben der Verkehrssicherungspflicht auch die Einhaltung regelmäßiger Wartungen und Sachverständigen-Prüfungen.

Dass alle technischen Anlagen und Systeme den gesetzlichen Vorschriften und Standards entsprechen und gegebenenfalls notwendige Wartungs- und Reparaturarbeiten erledigt wurden, muss außerdem ordnungsgemäß dokumentiert werden.

Da gebäudetechnische Anlagen immer mehr gesetzlichen Anforderungen und behördlichen Auflagen unterliegen – insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen, wo sie Leib und Leben der Bewohner schützen sollen – führt allein die lückenlose Dokumentation von fristgemäßen Inspektionen, Sachverständigen-Prüfungen, Wartungen, Instandsetzung et cetera zu einem steigenden Arbeitsaufwand.

Ein weiterer Punkt erschwert die Aufgabe: Oftmals liegen Gebäudebetreibern keine detaillierten Anlagenübersichten, Unterlagen oder Informationen über die Gebäudetechnik vor.

Ein Dienstleister aus Hamburg deckt das gesamte technische Facility Management ab

Technisches Facility Management in Hamburg
Remava-Mitarbeiter Remava Facility Solutions
In einer solchen Situation ist es gut, die Remava Facility Solutions GmbH zur Seite zu wissen. Das in Hamburg beheimatete und in ganz Norddeutschland tätige Unternehmen deckt sämtliche technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Aufgaben bei der Betreuung von Immobilien ab. Seine Mitarbeiter erledigen alle Dienstleistungen von der Wartung komplexer Gebäudeanlagen über die Reinigung, Gartenpflege bis hin zur Kostenoptimierung professionell und effizient.

Auch das technische Facility Management ist bei Remava Facility Solutions in den besten Händen. Die erfahrenen Objektmanager des Unternehmens steuern selbst aufwendige Gebäudeanlagen und pflegen sie fachgerecht. Fristgemäße Inspektionen und Wartungen werden ausgeführt, entweder mit eigenem Personal oder durch langjährige Partner. Das technische Objektmanagement der Firma Remava kümmert sich auch um die Steuerung der behördlich vorgeschriebenen ZÜS-Prüfungen.

Fallen Instandsetzungen und Reparaturen an, können die Fachkräfte sie dank ihrer Erfahrung und Qualifikation in der Regel eigenständig erledigen, ohne dass kostspielige externe Dienstleister beauftragt werden müssen.

Zur Dienstleistung gehört das monatliche Berichtswesen. In einem regelmäßigen Reporting werden Immobilieneigner über sämtliche Störungen an technischen Anlagen informiert, über Wartungs-, Prüf- und Einsatzpläne sowie über Versicherungsfälle. Das Protokoll enthält zudem grafische Darstellungen von Energieverbräuchen.

Remava Facility Solutions erstellt bei Bedarf die umfassende Dokumentation der technischen Gebäudeanlagen. Diese werden digital in einer Übersicht gemäß der Kostengruppe "Bauwerk – Technische Anlagen" der DIN 276 erfasst. Fehlende Dokumentationen beschaffen die Experten zur Vervollständigung von Behörden oder Herstellern. Bei Bedarf können Anlagen- und Betriebshandbücher komplett neu angelegt werden.

Bei einer Objektübernahme überprüfen die Remava-Experten alle vorhandenen Unterlagen der gebäudetechnischen Anlagen, decken Schwachstellen auf und stellen die lückenlose, technische Dokumentation sicher.
Mehr erfahren


Technisches Facility Management des Hamburger Spezialisten Remava Facility Solutions sorgt für reibungslosen Betrieb von Gebäudeanlagen, ein sicheres und komfortables Lebens- und Arbeitsumfeld sowie langfristigen Werterhalt von Immobilien.
Impressum
Remava Facility Solutions GmbH
Herr Christian Reimers Bergedorfer Straße 100a 21029 Hamburg Deutschland
T: 0049-40-73098421
@: inforemava.de
Hier Kontakt aufnehmen
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Unverzichtbar: qualifiziertes Personal
Die größte Herausforderung im Facility Management ist der Fachkräftemangel. Da qualifizierte Mitarbeiter in der Gebäudebewirtschaftung durch nichts zu ersetzen sind, haben vorausschauende Die ...
Bild zum Artikel: Innovation Gebäudemanagement
Ob Eigentümer, Asset-Manager oder Property-Manager: Bei der Suche nach einem vorausschauenden Facility-Management-Dienstleister muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Vor allem jedoch sollte d ...
Bild zum Artikel: Facility Management in Hamburg
Insbesondere bei gewerblich genutzten Immobilien müssen sich Eigentümer zwangsläufig um die Instandhaltung kümmern. Zudem müssen zahlreiche Sicherheitsaspekte erfüllt sein, damit das Gebäude rechts ...