Die deutsche Sehnsucht nach Italien - eine Liebesgeschichte, die scheinbar nicht enden will. Waren es zu Goethes Zeiten vor allem die Errungenschaften der Renaissance und des Barocks, die deutsche Künstler und Intellektuelle begeisterten, ist es mittlerweile vor allem das warme Klima, die vielfältige Fauna, die raffinierte Küche und nicht zuletzt das Dolce Vita, das dem Land jenseits der Alpen jährlich Scharen von Urlaubern beschert. Eine Liebe, die mittlerweile auch bei immer mehr Bauherren sichtbar wird: Häuser im Toskana-Stil haben Hochkonjunktur und bringen eine große Portion mediterranes Flair in deutsche Gefilde.
Wirken die Toskana-Häuser nicht deplatziert inmitten der typisch deutschen Baustile? Vielleicht ja - in vielen Ortschaften stechen sie heraus, aber nicht negativ. Die deutsch-italienische Freundschaft ist stärker denn je, wer stört sich schon an etwas mediterranem Flair in der Nachbarschaft?