Translation Management mit Künstlicher Intelligenz: DeepL direkt in Pimcore integrieren
Translation Management
- 27.06.2024

Wofür eine maschinelle Übersetzung?
Mittlerweile ist nicht mehr nur die Digitalisierung in aller Munde, sondern ebenso die Künstliche Intelligenz. Sie ermöglicht beispielsweise eine maschinelle Übersetzung, deren Qualität in den meisten Fällen mit einer menschlichen Übersetzung problemlos mithalten kann – diese immer häufiger sogar übertrifft. Für die Unternehmen bedeutet das eine große personelle sowie zeitliche Entlastung, wenn das Translation Management richtig implementiert wird. Am besten ist es, dieses direkt an der Quelle zu integrieren, um dort Texte automatisch zu übersetzen.So lassen sich die Effizienz und Aktualität maximieren. Insgesamt könnten maschinelle Übersetzungen den Aufwand sowie die Kosten für eine Übersetzung von Inhalten erheblich reduzieren und dadurch das Business optimieren. Somit steigert ein modernes Translation Management in Pimcore die Publikationsgeschwindigkeit, was beispielsweise durch die Einbindung von DeepL möglich ist.
Pimcore: Daten direkt an der Quelle übersetzen

"Wir integrieren die DeepL Übersetzung direkt in Pimcore und erreichen damit eine nahtlose Konnektivität", erklärt der Hersteller. Dabei sei es irrelevant, um welche Art von Texten es sich handelt, beispielsweise Produkttexte oder Beschreibungen. Dass die Wahl dabei auf DeepL fiel, ist kein Zufall, denn sie gilt als eine der fortschrittlichsten und führenden KI-Technologien für maschinelle Übersetzungen und überzeugt durch ihre Fähigkeit, selbst feinste sprachliche Nuancen zu erfassen und korrekt in zahlreiche Zielsprachen zu übersetzen.
Damit auch die unternehmerischen Besonderheiten wie festgelegte Terminologien berücksichtigt werden, findet mit der DeepL-Integration in Pimcore die sogenannte regelbasierte maschinelle Übersetzung statt. Das bedeutet, dass spezielle Regeln und umfangreiche Wörterbücher genutzt werden, um Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen, ohne ihre Bedeutung zu verändern. "Dieser Vorgang erfordert viele Informationen über die Struktur und Bedeutung von Wörtern und Sätzen", fasst der Hersteller diesbezüglich zusammen und er führt weiter aus: "Die Qualität der Übersetzungen basiert auf umfangreichen Wörterbüchern und sprachlichen Regeln".
Damit dies immer besser gelingt, wird die Übersetzungsqualität zudem stetig verbessert, indem die Glossare – sozusagen die Wörterbücher – erweitert und um spezifische Terminologien ergänzt werden. So können Inhalte, schnell, preiswert und dennoch qualitativ hochwertig in die Wunschsprache übersetzt werden, was die Zeit bis zur Markteinführung im jeweiligen Zielland verringert.
Leistungsstarkes Translation Management mit DeepL
• Vielfältige Übersetzungsoptionen wie Massenübersetzungen, Einzelübersetzungen, automatische Übersetzungen verknüpfter DataObjects, die Integration der DeepL API Glossare in alle Übersetzungen sowie die Entwickleroption PHP-API.
• Das Glossar-Management Interface für DeepL API Glossare zur Verwaltung und Erstellung, Bearbeitung sowie Löschung von Glossaren.
• Interface für Test-Übersetzungen unter Berücksichtigen der Glossare sowie zum Testen von Formatierungen, beispielsweise von Listen und Links.
• Das Übersetzungs-Queue Management mit Übersichts-Interface für laufende Übersetzungsaufträge in der Queue und mit der Möglichkeit, einzelne Aufträge zu entfernen.
• Das Konfigurations-Interface für die Objekt-Übersetzung, sprich zur Erstellung von Objekt-Konfigurationen für die Stapelverarbeitung sowie zur Übersetzung einer "Klasse" mit individuell definierten Feldern, Relationen, Blöcken sowie Bricks.
• Rechte-Management mit detailliertem Rechtekonzept zur Steuerung von Nutzerfunktionen und Nutzerrechten.
• CLI-Übersetzung zur Übergabe bestimmter Klassen an die Übersetzungs-Queue unter einem bestimmten Knotenpunkt per Kommandozeile.
Die professionelle Einbindung von DeepL als KI-basierte maschinelle Übersetzung in Pimcore PIM/MDM bringt somit zahlreiche praktische Funktionen und damit vielfältige Chancen für den Einsatz im Arbeitsalltag mit sich. Zusätzliche Funktionen sind bereits im Advanced DeepL Bundle verfügbar und werden stetig erweitert.