Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Trikot bedrucken lassen – welches Druckverfahren empfiehlt sich?

Trikot bedrucken

Kopfbild zum Artikel
Individuelle Sportbekleidung von spized
Sportlerinnen und Sportler lieben es, ein bedrucktes Trikot überzustreifen, das die Identität ihres Teams widerspiegelt. Ganz egal ob Einzelsportler, Sportmannschaft oder Hobbytruppe – ein individuelles Trikot emotionalisiert. Wer sich sein Trikot bedrucken lassen möchte, steht allerdings vor der Frage, wo und wie er es am besten herstellen lassen kann. Hier bietet sich der Sublimationsdruck an. Beim Sublimationsdruck wird der Aufdruck nicht nachträglich auf ein Trikot von der Stange geklebt, sondern die Farbe direkt in den Stoff eingedampft (sublimiert). Auf diese Weise ist es möglich, sein Trikot maximal individuell zu gestalten und eine Vielzahl an Logos und Sponsoren zu platzieren. Doch der Sublimationsdruck bietet nicht nur emotionale und preisliche Vorteile. Auch die Lebendsdauer der Trikots ist deutlich länger. Denn beflockte Trikots verlieren an den überklebten Stellen ihre Atmungsaktivität, sodass Sportler mehr schwitzen und das Trikot an der Haut klebt. Beim Sublimationsdruck bleiben die Eigenschaften der Funktionsstoffe erhalten.

Darum hängt der Sublimationsdruck herkömmliche Druckverfahren ab

Trikot bedrucken lassen
spized-Trikot mit Sublimationsdruck
Der Sublimationsdruck und der Flexdruck sind zwei unterschiedliche Verfahren zur Bedruckung von Textilien. Beim Sublimationsdruck wird eine spezielle Tinte verwendet, die bei erhöhter Temperatur in ein gasförmiges Stadium übergeht und sich in die Fasern des Gewebes einbettet. Das Ergebnis ist eine farbintensive und langlebige Druckqualität, bei der das Motiv praktisch nicht spürbar ist. Sublimationsdruck eignet sich besonders gut für Polyesterstoffe und andere Textilien mit einer hohen Synthetikanteil. Bei der Beflockung per Flexdruck wird hingegen kein Tintenstrahldruck verwendet, sondern es werden feine Fasern auf die Oberfläche des Textils appliziert. Diese Fasern werden mit Hilfe von elektrostatischer Anziehungskraft auf das Gewebe aufgebracht und anschließend fixiert. Beflockte Textilien sind jedoch weniger farbintensiv als sublimierte Textilien und die Druckqualität hängt stark von der Wahl der Flockfarbe und des Untergrundes ab.

Ein Unternehmen, das sich auf den Sublimationsdruck spezialisiert hat, ist die Spized GmbH aus Köln. Das Start-up stellt individuelle Trikots für Einzelsportler, Hobbytruppen und ganze Sportmannschaften her. Bei herkömmlichen Druckverfahren können die Produktion und Lieferzeit bis zu sechs Wochen betragen, bestellt man individuelle Trikots von spized hält man sein Paket nach nur zwei Wochen in den Händen. Dabei sind alle Druckkosten inklusive. Das bedeutet: Ganz egal, wie viele Logos oder Sponsoren man auf dem Trikot platziert, man zahlt keinen Aufpreis. Zudem ist der Druck lange haltbar und blättert nicht wie bei der üblichen Beflockung mit der Zeit ab. Vor allem Vereine und Freizeitsportgruppen können bei spized von Vorteilen profitieren und eine Menge Geld sparen. Doch was genau bedeutet das? Mehr Individualität zu einem günstigeren Preis als bei der Trikotbeflockung oder anderen Druckverfahren.

Normalerweise ist es üblich, dass jeder Sportverein sein Trikot individuell bedrucken lässt, um Vereinsnamen, Nummern und Logos zu integrieren. Dies erfolgt in der Regel nachträglich und bringt hohe Kosten mit sich, die oft den Preis des eigentlichen Trikots übersteigen. Zudem verschleißen bedruckte Sportartikel aufgrund ihrer brüchigen und verblassenden Aufdrucke oft schneller. Bei spized hingegen wird auf den Sublimationsdruck gesetzt. Dabei verschmelzen die Farben förmlich mit dem Material, wodurch ein perfekter Druck entsteht, der eine 100-prozentige Farbechtheit und uneingeschränkte Atmungsaktivität aufweist. Dadurch bleibt das Trikot auch nach zahlreichen Waschgängen wie neu. Das Beste daran ist, dass jeder sein Trikot selbst gestalten kann, ohne dass der Preis höher als bei herkömmlichen Druckverfahren liegt. Die Sportler können sich mit einem einzigartigen Trikot von der Konkurrenz unterscheiden.

Innovativer 3D-Konfigurator zur kreativen Gestaltung

Trikot bedrucken lassen
spized-Trikot-Konfigurator
spized bietet einen innovativen 3D-Trikot-Konfigurator an, mit dem jeder sein Trikot zu 100 Prozent individuell gestalten kann. Der Sportler kann aus über 50 Farben im Konfigurator auswählen und profitiert von der einfachen Bedienung. Sogar unkreative Menschen mit wenig Sinn für Design können aus den besten Kundendesigns in der "Wonderbox" auswählen und anpassen oder ihr eigenes Design spielend leicht erstellen. Aber auch Designexperten, die ein einzigartiges Trikot wollen, können mit dem 3D-Konfigurator von spized ihre Trikotträume wahr werden lassen. Es können sogar Elemente, die in Photoshop erstellt wurden, hochgeladen und auf dem Trikot platziert werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Sublimationsdruck von spized ist das beste Textildruckverfahren, um Motive in hoher Qualität auf das Textil zu übertragen. Sogar sehr detaillierte oder komplexe Motive und Fotografien können problemlos originalgetreu gedruckt werden.

Motive in hoher Qualität auf das Textil übertragen

Trikot bedrucken lassen
Nicht mit Sublimationsdruck bedrucktes Trikot
Es lassen sich auch passende Hosen zum Trikot gestalten oder das Team mit Hoodies, Polos oder Trainingsanzügen ausstatten. Die Produkte werden für jede Sportart optimiert und angepasst, sodass ein hochwertiges Produkt für jeden Sport entsteht. Das Beste daran ist, dass bereits ab einer Mindestbestellmenge von einem Trikot bestellt werden kann und die Bestellung in nur 14 Tagen geliefert wird. Und wer Kunde ist, kann ganz einfach unbegrenzt und ohne Mehrkosten jederzeit sein Trikot nachbestellen.

Unabhängig davon, ob der Sportler Teil eines Teams ist oder alleine Sport treibt, bietet Sportbekleidung die Möglichkeit zur Identifikation sowohl nach innen als auch nach außen. So kann jeder der Sportwelt, seinen Sponsoren und Zuschauern zeigen, wie einzigartig sein Verein ist. Durch die Verwendung der Sportbekleidung von spized und dem fortschrittlichen Trikotkonfigurator erhalten der Sportler und sein Team die Möglichkeit, sich von der breiten Masse abzuheben. Nachbestellungen sind übrigens selbst nach vielen Jahren immer noch möglich.
Jetzt Trikot gestalten


Die Spized GmbH mit Sitz in Köln verleiht dem eintönigen Alltag der Sportartikelbranche Farbe, Kreativität und Persönlichkeit. Mit dem 3D-Konfigurator lassen sich Trikots ganz einfach individuell gestalten und bedrucken.
Impressum
Spized GmbH
Herr Robin Teppich Wilhelm-Mauser-Str. 14 - 16 50827 Köln Deutschland
T: 0049-221-99989099
@: robin.teppichspized.de
spized.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Trikotsatz mit Beflockung
Sportvereine und Hobby-Sportgruppen verschiedener Sportarten suchen irgendwann nach einem einheitlichen Trikotsatz mit Beflockung, um ihr Team in möglichst individuellem Design zu repräsentieren. Ein ...
Bild zum Artikel: Trikotsatz-Konfigurator
Die Zusammengehörigkeit einer Sportmannschaft soll auch in ihrer Kleidung sichtbar sein. Dabei war es bis jetzt für Freizeitgruppen schwieriger als für Profi-Vereine, an hochwertige und individuelle T ...