Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Umweltmanagement mit der ISO 14001: Wie KMU von einer Zertifizierung profitieren

Umweltmanagement ISO 14001

Umweltmanagement ISO 14001

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für Unternehmen heutzutage wichtige Themen im Wettbewerb. Große Unternehmen definieren entsprechend Ziele und punkten mit Umweltsiegeln und Zertifizierungen. Aber auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können ihr Umweltmanagement nach der ISO 14001 zertifizieren lassen. Damit erwerben sie zugleich Vorteile für künftige Geschäftsbeziehungen wie auch für ihr Image gegenüber den Kunden.

ISO-Zertifizierungen: zu teuer und zu aufwendig?

Die ISO 14001 ist ein weltweit anerkannter Standard für Umweltmanagementsysteme. Sie stellt Unternehmen ein strukturiertes Rahmenwerk zur Verfügung, um Umweltauswirkungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu optimieren. Die entsprechende Zertifizierung bestätigt den Unternehmen ökologisches Verantwortungsbewusstsein wie auch strukturiertes und nachhaltiges Handeln.

Gerade KMU entscheiden sich dennoch oft gegen eine ISO 14001-Zertifizierung – und das trotz der Vorteile, die diese für sie birgt. Die Gründe dafür: Unternehmen schätzen die Zertifizierung als zu teuer ein; der Prozess erscheint oft intransparent. Daher befürchten die Unternehmen versteckte Kosten.

Darüber hinaus werden die Verantwortlichen schnell von der Komplexität, dem ungewohnten Fachvokabular und unpassenden Vorgaben für die jeweilige Branche abgeschreckt. Immer wieder kommt es zudem vor, dass die Unternehmen während einer Zertifizierung einen Auditoren zugeteilt bekommen, der kein Verständnis für das Unternehmen aufbringt. Und nicht zuletzt bleiben die Geschäftsführer von KMU oft auf sich gestellt und müssen den Prozess der Zertifizierung alleine durchlaufen – dafür fehlt schlicht die Zeit.

Dass das auch anders geht, beweist das Unternehmen VISOCERT mit seiner Quote von 100 Prozent zertifizierten Kunden.

Zum Thema

VISOCERT: Umweltmanagement mit der ISO 14001 als strategisches Werkzeug nutzen

Das Zertifizierungs-Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, gerade KMU bei der Zertifizierung nach ISO 14001 zu begleiten – und die Hürden abzubauen, die dem aus Sicht der Unternehmen entgegenstehen. Um Unternehmen zu entlasten und mit Sicherheit zur erfolgreichen Zertifizierung zu führen, bietet VISOCERT folgende Leistungen an:

  • Festpreis und transparente Übersicht der Abläufe
  • einfache Umsetzung durch jahrelange Erfahrung und Wissen um die jeweiligen Anforderungen
  • Zeitersparnis durch effektives und effizientes Vorgehen der Experten
  • Beziehung zu den Auditoren – dadurch werden Auditoren ausgewählt, die zur Branche des KMU passen

VISOCERT sagt dazu: „Unser Ansatz ist klar: Wir entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen ein schlankes, umsetzbares Umweltmanagementsystem, das zum Betrieb passt. Von der ersten Analyse bis zur Auditbegleitung stehen wir als Partner zur Seite. Viele KMU erleben die Zertifizierung dadurch nicht als Belastung, sondern als echten Entwicklungsschritt.“

Mit VISOCERT bekommen KMU daher mehr als eine Zertifizierung: Sie erhalten die nötigen Werkzeuge und Anleitungen, um ein Umweltmanagementsystem konkret im Unternehmen umzusetzen. Es geht dann nicht mehr lediglich um die Einhaltung von Umweltvorschriften, sondern um die aktive Gestaltung der Unternehmensstrategie im Bereich Umwelt.

Während andere Unternehmen nur Umweltziele definieren und dort stehenbleiben, bekommen KMU mit der ISO 14001-Zertifizierung ein Werkzeug an die Hand, um weiterzugehen, die Ziele in klare Prozesse und Abläufe umzusetzen und so Umweltmanagement praktisch im Unternehmen zu integrieren. Das klingt nicht nur gut, sondern hat auch konkrete wirtschaftliche Vorteile:

  • der effizientere Ressourceneinsatz führt zu Kosteneinsparungen.
  • Umwelt- und Haftungsrisiken werden minimiert.
  • Die nachhaltige Positionierung verbessert die Marktchancen.
  • Wettbewerbsvorteil für Ausschreibungen, die oftmals Umweltstandards verbindlich verlangen.
  • Gesetzliche und behördliche Auflagen werden zuverlässig erfüllt.
  • Mitarbeiter arbeiten dank klarer Ziele und Prozesse motivierter.

VISOCERT: seit über 20 Jahren Experten für KMU-Zertifizierung

Der Zertifizierungsdienstleister VISOCERT bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Zertifizierungen mit. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung erkennen die Experten schnell, was ein Unternehmen braucht und welcher Auditor für diese Branche der passende ist. So bringt es die richtigen Partner für die Zertifizierung zusammen.

Darüber hinaus durchlaufen Unternehmen mit VISOCERT eine umfassende Vorbereitung in vier Schritten auf die Zertifizierung durch den Auditor.

Am Anfang steht eine professionelle Analyse des Ist-Zustandes. Im zweiten Schritt geht es um Planung und Einführung von Maßnahmen: Dafür bekommen die Unternehmen ein individuelles Umweltmanagementhandbuch sowie ein Prozesshandbuch. Zudem wird die Dokumentation geplant und eingeführt und die Mitarbeiter werden geschult. In Schritt drei geht es in den Endspurt: Ein VISOCERT-Berater bereitet die Verantwortlichen konkret auf die Auditierung vor – und es wird ein passender Auditor bereitgestellt. Im letzten Schritt bekommt das Unternehmen seine Zertifizierung überreicht – in allen Dateiformaten, digital sowie als Druckprodukt.

Jetzt Angebot anfordern
Die VISOCERT GmbH ist ein Zertifizierungsdienstleister, der sich auf KMU spezialisiert hat. Es begleitet Unternehmen dabei, ihr Umweltmanagement nach der ISO 14001 zertifizieren zu lassen – und das mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent. Dank schlanker und einfacher Abläufe, Festpreisen und der Etablierung individueller Umweltmanagementprozesse macht VISOCERT die Zertifizierung für KMU einfach – und hilft dabei, Umweltmanagement nicht nur auf dem Papier zu betreiben, sondern aktiv umzusetzen.
Häufige Fragen
  • ?Was ist die ISO 14001 und welchen Nutzen hat sie für KMU?
    Die ISO 14001 ist ein weltweit anerkannter Standard für Umweltmanagementsysteme, der Unternehmen hilft, Umweltauswirkungen systematisch zu erfassen, zu bewerten und zu optimieren. Für KMU bietet die Zertifizierung Vorteile wie ein verbessertes Image, gestärkte Geschäftsbeziehungen und konkrete wirtschaftliche Vorteile durch effizienteren Ressourceneinsatz und minimierte Risiken.
  • ?Warum zögern viele KMU, eine ISO 14001-Zertifizierung durchzuführen?
    Viele KMU empfinden die ISO 14001-Zertifizierung als zu teuer und den Prozess als intransparent. Die Komplexität, das ungewohnte Fachvokabular und unpassende branchenspezifische Vorgaben können abschreckend wirken.
  • ?Wie unterstützt VISOCERT KMU bei der ISO 14001-Zertifizierung?
    VISOCERT bietet KMU eine transparente Übersicht der Abläufe, Festpreise und eine auditgerechte Auswahl von Auditoren. Sie helfen außerdem durch effektive Prozesse und bieten Unterstützung von der Analyse bis zur Auditbegleitung, damit die Zertifizierung als Entwicklungsprozess statt als Belastung wahrgenommen wird.
  • ?Welche wirtschaftlichen Vorteile können KMU durch eine ISO 14001-Zertifizierung erzielen?
    KMU profitieren durch effizienteren Ressourceneinsatz, reduzierte Umwelt- und Haftungsrisiken, bessere Marktchancen und Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen. Zudem motiviert die klar strukturierte Umsetzung von Umweltzielen die Mitarbeiter.
  • ?Wie läuft der Zertifizierungsprozess mit VISOCERT ab?
    VISOCERT begleitet Unternehmen in vier Schritten: professionelle Analyse des Ist-Zustandes, Planung und Einführung von Maßnahmen, Vorbereitung auf die Auditierung, und abschließend die Übergabe der Zertifizierung. Unternehmen erhalten umfangreiche Unterstützung, inklusive eines individuellen Umweltmanagementhandbuchs.
Impressum
VISOCERT GmbH
Frau Nicole Reulein Amselweg 55 89081 Ulm Deutschland USt-IdNr.: DE350597416 Steuernummer: 88004/66801 HRB 743788 Amtsgericht Ulm
T: 0049731725400-90
@: infovisocert.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Qualitätsmanagement nach ISO 9001
In einer Zeit, in der Qualität, Vertrauen und Struktur mehr denn je zählen, wird die ISO 9001 zum echten Wettbewerbsvorteil – und zum Fundament für langfristigen Erfolg. Deshalb ist ein Qu ...
Bild zum Artikel: ISO-Zertifizierung leicht gemacht
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, regulatorische Anforderungen nehmen kontinuierlich zu, und Kund:innen erwarten mehr denn je. Vor allem kleine und mittere Unternehmen (KMU) spüren ...