Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Herausforderung Unternehmensverkauf: Beratung durch Experten sichert Erfolg

Unternehmensverkauf Beratung

In Deutschland werden in jedem Jahr viele Tausend Unternehmensverkäufe umgesetzt. Im Vorfeld des Unternehmensverkaufs ist eine Beratung von elementarer Bedeutung. Denn es erfordert Praxiserfahrung in Verbindung mit Expertenwissen, um den gesamten Prozess erfolgreich zu gestalten.

Unternehmensverkäufe sind komplex

Unternehmensverkauf - Beratung von Experten
Unternehmensverkauf-Beratung - die beste Lösung finden
Der Verkauf eines Unternehmens ist stets mit einem hohen Organisationsaufwand verbunden und es lauern viele Fallstricke. Der gesamte Prozess gestaltet sich bereits bei der Suche nach den passenden Käufern, sei es auf nationaler oder auf internationaler Ebene, komplex. Denn es kommt nicht nur darauf an, einen geeigneten Käufer zu finden, sondern auch auf eine informative und ansprechende Vermarktung des Unternehmens. Fragen zu Finanzen, Rechten und Steuern dürfen nicht unbeantwortet bleiben, jedoch ist stets auf die Wahrung der Diskretion zu achten. Wurden passende Käufer gefunden, sind bei der Vertragsgestaltung die Interessen der Verkäufer zu berücksichtigen.

Kompetenz des Beraters wirkt sich auf den Verkaufserfolg aus

Unternehmensverkauf - Beratung von Experten
Unternehmensverkauf-Beratung für den Mittelstand
Werden alle Schritte strukturiert und gewissenhaft durchgeführt, lässt sich ein erfolgreicher Unternehmensverkauf gestalten. Deshalb ist beim Unternehmensverkauf die Beratung von elementarer Bedeutung. Die Kompetenz des Beraters kann darüber entscheiden, ob sich der Verkauf als Erfolg erweist oder nicht. Dabei kommt es insbesondere auf die sachliche Qualifikation und auch auf die Erfahrung an. Der Berater muss sich in unterschiedliche Geschäftsmodelle, die betreffende Branche und den Markt einarbeiten. Zugleich ist Fachwissen in den Bereichen Steuern, in rechtlichen Belangen sowie in der Finanzanalyse gefragt.

Der Berater muss Bilanzen, Cashflow, GuV und weitere verstehen, um entscheiden zu können, wie es um die finanzielle Lage des Unternehmens tatsächlich bestellt ist.

Diese Kenntnisse verhelfen ihm dazu, die Transaktion optimal zu strukturieren, ohne dabei die Bedürfnisse der Mandanten aus den Augen zu verlieren. Doch die beste Vorbereitung und Organisation nützt wenig, wenn der Berater kein Verhandlungsgeschick und keine psychologischen Kompetenzen mitbringt.

Unternehmensverkauf: Beratung mit Erfahrung und Expertise

Unternehmensverkauf - Beratung von Experten
Unternehmensverkauf-Beratung - MA.c partners GmbH
Dementsprechend ist es wichtig, im Zuge des Unternehmensverkaufs auf die jeweiligen Kompetenzen zu achten und letztlich dem Berater zu vertrauen. Dieser muss dem Prozess gewachsen sein und gemeinsam sind regelmäßig Höhen und Tiefen durchzustehen. Denn ein Unternehmensverkauf ist keine schnelle Angelegenheit. Eine Dauer von durchschnittlich sechs bis neun Monaten ist realistisch.

Die Berater von MA.c partners verfügen über die erforderliche Expertise und Erfahrung. Die beiden Geschäftsführer bringen unterschiedliche Perspektiven ihrer jeweiligen Generation mit und sprechen mit Verkäufern auf Augenhöhe. Das schafft eine vertrauensvolle Basis für eine langfristige Zusammenarbeit.
MA.c partners hat sich auf Unternehmenstransaktionen mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Die Unternehmensverkauf-Beratung beginnt in der Regel mit einem unverbindlichen Strategiegespräch. Ein erster Kontakt zu den Experten der MA.c partners GmbH ist vor Ort im Büro in Mainz (Mommenheim), per E-Mail oder telefonisch möglich.
Impressum
myfreiraum UG (haftungsbeschränkt)
Herr Martin Kriewald Hauptstr. 34 65795 Hattersheim Deutschland USt-IdNr.: DE295614375 HRB 45375 Registergericht Mainz
T: 0049-6190-8089785
F: 0049-6138-940011
@: kriewaldma-c-partners.de
www.ma-c-partners.de